F
Freistiler
Guest
Ahh, Händler-Threads. Immer wieder gut für 5-7 Seiten allerfeinstes Tennis.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kaufst Du Turnschuhe bei Fußfetischisten? Ist jeder Autoverkäufer Rennfahrer?
Die Stossrichtung stimmt recht genau.
Ihr wisst nur noch nicht was auf euch zukommt.
Die Forderung nach Dienstleistung ist ok - und Dienstleistungen wollen vergütet werden.
...wieder nix sag...
...
es gibt ein verhalten, dass ich grundsätzlich erwarten darf, wenn ich einen bikeshop betrete.
unter vielem anderen gehört dazu auch, dass mir direkt höflich und offen gesagt wird, warum etwas nicht geht. eine zusage zu geben (hier: ich bestelle dir das teil) und diese dann kommentarlos nicht einzuhalten, geht zum beispiel grundsätzlich nicht. völlig egal, ob es sich um einen spezialistenshop handelt oder nicht.
[...] wenn ich zum ersten mal einen laden betrete,
gehe ich zunächst mal davon aus, dass derjenige, der mir gegenübertritt sein handwerk versteht. ich erwarte nicht, dass er alles zu jeder jahreszeit rund um die uhr da hat, ich erwarte keine internet-preise und ich erwarte noch nicht mal einen rabatt. ich erwarte aber, dass ein händler, der ein mtb mit scheibenbremsen im schaufenster stehen hat, in der lage ist, die auch zu entlüften. genauso wie ich erwarte, dass er in der lage ist ein laufrad zu zentrieren.
ich erwarte, dass er mir höflich gegenübertritt und mir auch von selbst anbietet, ein teil zu bestellen, wenn es gerade nicht da ist. ich erwarte, dass ich darauf nicht wochen warten muss wenn mir versprochen wird, es sei in 2 tagen da. ich erwarte, dass er mich anruft, wenn die inspektion aufgrund eines defekten teils teurer wird als erwartet. ich erwarte eine beratung, die aus mehr besteht als dem vorlesen der katalog-produktbeschreibung ... ganz ganz simple dinge also. mehr nicht.
ich wette, dass hier keiner nörgeln würde, würden diese simplen dinge erfüllt. werden sie aber in aller regel nicht. denn leider ist es nicht so, dass die schlechten die ausnahme bilden, sondern die guten. hier bei uns und umgebung gibt es > 20 bikeshops. empfehlen kann man davon guten gewissens 2 3.
...also bisher habe ich versucht nicht persönlich zu werden, Du hast die Voraussetzungen aber demnächst erfüllt!
...also bisher habe ich versucht nicht persönlich zu werden, Du hast die Voraussetzungen aber demnächst erfüllt!
Habt ihr's bald ?!
Wäre schön , das ist ja nicht zum aushalten![]()
...weil ich mich nicht dem Mainstream anschließe und Horrorstories über unfreundliche, unfähige und unmotivierte Händler erzähle und auf dem Einzelhandel insgesamt herumbrügle? Da wäre dann jeder Ton, jede Entgleisung normal in Deinem Verständnis? Aber wehe, man hakt mal nach....Sachma Jörg/Athabaske, Du bist nicht zufällig selbst ein frustrierter Unternehmensberater, der die nächste Karrierestufe nicht erreicht hat und darüber seinen Idealismus verloren hat? Normal ist Dein Verhalten hier jedenfalls nicht...
...wie heißt es immer so schön, Du mußt es ja nicht lesen.
Habt ihr's bald ?!
Wäre schön , das ist ja nicht zum aushalten![]()
Am Wochenende soll das Wetter schön werden, hat schon jemand etwas geplant?
Jörg
...ich glaub, seinen Laden nach den Vorstellungen der hier vertretenen Schmalspur-Betriebswirte zu gestalten, ist der erste Schritt ins finanzielle Chaos...
...wenn ich etwas besser als die anderen kann, und...
...und weißt Du über was sie sich unterhalten haben?...Ich also rein, 2 Verkäufer an der Kasse. Kein "guten Abend" bin dann so 5 min durch die Klamotten geschlendert, kein Kunde außer mir! Denkste die beiden haben sich mal bewegt?...
Diese Vergütung ist doch in der Preisdifferenz Fachhandel-Versandhandel enthalten! Genau mit diesen Fachhandelsdienstleistungen (Beratung usw.) wird ja der Aufpreis begründet.
Schwierigkeiten machen nach vielen Händlerklagen die Kunden vom Typus "Beraten lassen - im Versandhandel einkaufen". Nun, wenn der lokale Händler so ziemlich die Preise verlangt, die man bei einem nahezu "servicelosen" Versender bekommt, dann könnte er sich die Extraleistungen ruhig vergüten lassen.
Dann wäre die Preiskalkulation transparent, und die Kunden vom Typ "Beraten lassen - woanders kaufen" hätten ein Problem.
Ein Problem hätte aber auch der Händler, wenn er Müll erzählt. Bei falscher und dazu noch bezahlter Beratung könnte er schadensersatzpflichtig werden.
Jetzt bleibt noch eines: Was ist mit den Versendern, die einen sehr guten Service bieten? Da fallen mir schon ein paar ein, die einen besseren Service bieten wie 80% der niedergelassenen Händler. Da gibt es sogar welche, die bieten eine (meiner Meinung nach) sehr gute telefonische Beratung, jedenfalls eine bessere Beratung, als bei den meisten Fachhändlern üblich ist.
Ich hatte ja Besserung gelobt, aber ich kann nicht anders:
...und weißt Du über was sie sich unterhalten haben?
Jörg
Was soll dieser Post jetztIst doch sch..egal worüber sie sich unterhalten haben. Ich schrub ja dass ich ein Mindestmaß an Freundlichkeit erwarte und dazu gehört nunmal ne Begrüßung wenn ich den Laden betrete und man mich eindeutig registriert.
@swiss
schon verkauft oder noch dabei?