Fahradteileklau am Sonnabend: Gabel, Bremsen

kolporteur

LanghaarigerBombenleger
Registriert
24. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Mahlzeit! Mir wurde am Sonnabend den 07.02.2004 in Berlin an der Osloer Straße Ecke Koloniestrasse 143 zwischen 21:30 Uhr und 0:00 Uhr mein Bike zerlegt.

Sollte jemand unwahrscheinlicher Weise folgende Teile in Kombination angeboten bekommen so bin ich für Sachdienliche Hinweise äussert "offen" :aufreg:

Mazocchi MXC von 2002 in schwarz mit gelben Aufklebern, 105 mm Federweg, Magura HS33 nur die Hinterradbremse (!) in schwarz und Vorderrad mit schwarzer SRAM 7.0 Nabe und 36'er Bespeichung, Speichen und Felge sind nicht lackiert. Achja, wegen Mistwettergefahr war ein schwarzes Schockboard montiert - natürlich auch weg...

Alle Teile wurden an einem vergleichsweise kleinen Hardtailrahmen (Focus) verbaut. Für Kenner also ersichtlich an Gabel und sehr kurzer Leitungsführung für Hintenrradbremse...

Natürlich sind die Griffe und der Steuersatz hinnüber... aber das sind ja nuuuuur Peanuts! :wut:

Danke für Ihr Mitgefühl! Iiiisch chabe fertsch...
 
...es würde jetzt nichts nützen an dieser Stelle Fluchorgien :mad: von mir im Forum zu zelebrieren. Dennoch werter Kolporteur...mir erging es schon sehr oft ähnlich und daher werde ich besonders an der Uni die Augen offen halten!!! Ich hoffe Deine Versicherung zeigt sich kulant und unproblematisch...

Grüße Rookie !
 
Ist schon klar, aber an belebter Straße unter na Laterne einen Inbus zu zücken und "gemütlich" die Vorderradgabel zu entwenden ist schon eigenartig - immerhin stand das bike "nur" zweieinhalb Stunden da... egal, ein Jahr lang hats mich nicht erwischt, irgendwann muß es ja mal soweit sein... andererseits wäre mir die Gabel lieber als der Rahmen, selbiger nebst Hinterrad und Vorderkramslullerei in meinem Flur ver- und sich langweilt...

Aber die Bullen sind lustig, immerhin haben die "schon" eine 20 Jahre alte elektrische Schreibmaschine. Aufnommen wirds dann per Hand... und sag dem netten Mann mal sowas wie "Mazocchi... Magura HS... SSSS!!!! nicht H33... Herjeh... schauense mal hier stehts in der Rechnung..."
...naja ist ja eh alles pro Forma... Versicherung sollte schon ordentlich zahlen...
 
Sacht ma Jungs, wie passiert denn sowas..?? Ich mein, da is doch echt teuerer
Scheiss dran, warum lasst ihr, also du dat Ding denn an der Osloer stehen??

Das würde ich nur machen, wenn ich will, dass es wegkommt...
 
Klugschei$$er! Weils eine vielbefahrene Straße ist und man "nur kurz" mal hoch will! Hinterher ist man immer schlauer. Ich meine schau Dir die Zeit an die es da stand - über Nacht wäre es mir klar. Wenn man so argumentiert wie Du, düfte man sein Rad nirgendwo mehr länger als 10 Minuten angeschlossen stehen lassen!

Nix für ungut, hilft mir aber nicht weiter. Hingegen wenn Du Deine Erfahrungen mal kundtun würdest, könnte man ja einen Berlin-Fahrrad-Road-Klau-Map erstellen. Wo kommen nur Vorderräder weg, wo ganze Gabeln und wo werden sogar die besten Schlösser geknackt! Neee, selbt in F'Hain ist mir schon schnell was abhanden gekommen, ganzes Billig-Baumarkt Fully meiner Freundin mit fettem Schloß im Hinterhof... also ists doch schei$$egal wo Du Deinen Scheiß hinstellst oder? Die Stadt hat einfach mal "n' Rad ab" ;)
 
der mich einen Klugschei$$er nennt schrieb:
Wenn man so argumentiert wie Du, düfte man sein Rad nirgendwo mehr länger als 10 Minuten angeschlossen stehen lassen!

Recht unentspannte Reaktion aber dennoch hast du es ja auch selbst auf den
Punkt gebracht!

Was soll ich dir denn da für Erfahrungen liefern ausser die, dass wenn an
deinem Bike ne verdammte Mazocchi & ne Disc dran ist, is das Rad schon
automatisch auf der "das Ding bau ich mir ab" - Liste!!!!! ;) Klar soweit!

Manchmal werden Leute auch daraus klug, also dein Rad läßte wohl nich
mehr einfach so irgendwo stehen, oder???

Versteh es bitte nicht falsch, schön finde ich das sicher auch nicht! Wenn ich
mal so einen Clown erwische, der an nem Bike rumschraubt, zu dem der naja
jedenfalls augenscheinlich nicht gehört gibts erstmal nen Stück Metal auf'm
Kopp & dann wird gefragt!! :daumen:

cool bleiben...
 
Jepp, so'ne Reaktion erwarte ich auch von den Mitmenschen - wofür so ein großes Schloß um den Hals gut sein kann :crash: .
Und natürlich bin ich unentspannt, habe gerade die Bestellung für die Teile abgeschickt und gurcke mit dem Giant meiner Freundin rum, was aus alten Teilen meines und anderer Fahrräder besteht und völlig verrostet ist weil sie es nicht pflegt und seltenst damit fährt... was meinste wie sich das unterm Arsch anfühlt... habe gestern eine Stunde dran geschraubt damit es "irgendwie" geht und ich bin überhaupt kein Schrauber... :p

Naja, ich werde jetzt eine Judy TT einbauen und auf ein vernünftiges Off Road Teil sparen. Ersteres Fahrrad wir auch weiterhin "kurz" auf der Straße stehen. Insgesamt ist es das erste mal das mir etwas vom Fahrrad gezockt wurde (in über 3 Jahren), nur die Mazocchi war halt erst seit einem dran... daran siehst du wie ich "aufpasse", denn Kneipentouren macht man nunmal mit dem Fahrrad - damit man schnell hin kommt und hinterher auf dem Rückweg was zum festhalten hat! Soweit...

Übrigens die MXC ist die billigste von Mazocchi und die HS33 ist eine Felgenbremse. :aetsch:
 
kolporteur schrieb:
Übrigens die MXC ist die billigste von Mazocchi ...

mir egal...

kolporteur schrieb:
...und die HS33 ist eine Felgenbremse. :aetsch:

Hab nich genau gelesen, da war noch einer so "schlau" wie du der hatte ne Scheibe dran... ;)

PS: Wie schreibt man eigentlich "pflegt" ? :D tztztz mit 28...naja bestimmt vertippt.. :cool:
 
Erst mal mein Beileid zum Verlust...
Ich wohne in der Nähe der Olsloer Str. und halt mal die Augen offen.
Oje, man kann seinen Drahtesel auch nirgens mehr stehen lassen. Das erste was ich mir nach meinem Bike gekauft hab war ein riiiiesiges Schloss, aber die Sorge um Teildiebstahl fährt trotzdem immer mit.

@Kolporteur: Kopf hoch, nicht mehr traurig sein - wir Biker leiden alle mit Dir

Die Katha
 
na ist schon ne doofe sache, aber wenn man gut geld von der versicherung bekommt und sich was schönes neues dafür leisten kann...

aber so ein klau-road-book für berlin bringt asich nicht soviel, denn im innenstadtbereich kann dir überall alles geklaut werden.


kolporteur schrieb:
Naja, ich werde jetzt eine Judy TT einbauen und auf ein vernünftiges Off Road Teil sparen.
dann hol dir für dein focus doch nur ne preiswerte starrgabel, das spart geld und ist nicht so 'klauanfällig'.

greetz, rob
 
rob schrieb:
aber so ein klau-road-book für berlin bringt asich nicht soviel, denn im innenstadtbereich kann dir überall alles geklaut werden.

...so is'es! Solange mir niemand an die Wäsche will kann ich damit leben, denn auf's Bike kann man halt ein bisserl aufpassen...

rob schrieb:
dann hol dir für dein focus doch nur ne preiswerte starrgabel, das spart geld und ist nicht so 'klauanfällig'.
greetz, rob

Naja Rob, bin vorher Stargabel gefahren und fand die Mazocchi jetzt so langsam richtig geil! Ist halt schön bequem für die Handgelenke, bin halt nicht so'n harter Knochen wie Du! Wenn ich mich an die erste Tour mit dem ESK erinnere tun wir gleich wieder die Gelenke weh - und das macht sich schlecht fürs Gitarre spielen... ist ja wie Gicht!

Gruß! Euer Kolpeichei! :lol:
 
rob schrieb:
ja ich dachte jetzt für das stadtrad starr und für das gute geländerad dann richtig schön mit federweg!
rob

Joh, grundsätzlich hast Du Recht, aber fürs Bordsteinhüpfen und über Holperpflaster brezeln ist's ein kleinwenig angenehmer mit etwas Federung in der Front. Die Judy hat ja auch "nur" 80... sollte mir letztgenannte innerhalb eines Jahres auch wieder gezockt werden - trotz "aufpassens" - werde ich Deinen Vorschlag überdenken... grundsätzlich ist ja schon ein "Stadtbike" in Planung, nur mit der Knete siehts halt mies aus - habe ja noch das andere teure Hobby... ;)
 
Mein Beileit an alle denen was geklaut wurde.
Heute darf man sein Bike wohl nie aus den augen lassen.
Ich nimm meins sogar zum Brötchen holen in den real mit rein.
Und sonst immer schön anschließen, auch die Gabel...
Und in die Wohnung mit nehmen.

Aber manche sind auch leichtsinnig.
Schutzbleche ala SKS lassen sich doch sogar bei der Fahrt abmotieren.
Und wenn man die dann dran lässt, sind se eigentlich immer weg.

Neulich stand sogar ein bike mit sigma miage da, ja wer eben zu viel geld hat...

TSchau, und lasst euch nichts zocken!!!
 

Anhänge

  • Schloss.jpg
    Schloss.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 98
Also die Steckschutzbleche wurden mir noch nie geklaut und was würde es demjenigen nützen wenn er nicht noch die Halterung mitnimmt? ...klar vorsichtig sein...
 
Vorsicht ist am besten, doch bei dem hinteren Schutzblech von SKS brauchste doch nur das Stoffband per schnellverschluss lösen.
Aber stimmt vorn is was im Gabelschaft.

TSchau...
 
Tja, das fühlt sich ******* an, kann ich genau nachfühlen. Im Juli wurde mir mein 6 Wochen altes Fully Crossbike vor den Schönhauser Allee Arkaden geklaut- restloss. Was mich so geärgert hatte, war dass ich schon ziemlich was reingesteckt hatte an Geld. 1000? waren weg+ die investierte Zeit. War halt sehr naiv zu glauben, dass 2 Bügelschlösser reichen würden.
2 Wochen später hatte ich ein neues Bike, aber stehen lassen tue ich das nirgendwo mehr. Zum Einkaufen fahre ich dann halt mit einer alten Gurke.

Passiert ist das übrigens zwischen 14 und 15 Uhr am hellichten Tage, selbst ein Polizeiauto stand da irgendwo in der Nähe. An der Stelle wo mein Bike stand, war schon wieder ein anderes angeschlossen. Man was war ich sauer.......
Versicherung hatte ich auch nicht, wohne noch bei den Eltern.....leider hatte mein Vater auch keine.

Desolisation

PS. Auch mein Beileid, aber die Teile wirst Du sehr wahrscheinlich nie wieder sehen. Ist ein schlechter Trost ich weiß........
 
Mir wurde mein Bike direkt unter dem Arsch geklaut, stand 2 Meter daneben und habe mich kurz umgedreht...

Gibt's aber schlimmes, es gab mal so'n Fall wo einer wegen seinem Klein mit einem Baseballschläger vom Sattel runter geholt worden ist. Teures Bike weg und Krankenhaus-Aufenthalt.

Ich sage da nur: SELBST SCHULD, warum nimmst Du das Bike nicht mit hoch?!

Naja, ich kann gut reden.... in meinem Leben wurden mir schon 6 (!) Räder geklaut...
:kotz:
 
Auf langen Solo-Touren führe ich sehr wirksames Pfefferspray bei mir.

Der Glaube "an das Gute" im Menschen, dürfte in diesen Zeiten wohl unangebracht sein.

Was war noch einmal ein Fahrradschloss?

Ich würde gerne mal so einen Fahrraddieb erwischen und dann einen Notwehrexess besonderer Art vollführen.

Habt Ihr Ideen? :lol:
 
theblackCrow666 schrieb:
Auf langen Solo-Touren führe ich sehr wirksames Pfefferspray bei mir.

Der Glaube "an das Gute" im Menschen, dürfte in diesen Zeiten wohl unangebracht sein.

Was war noch einmal ein Fahrradschloss?

Ich würde gerne mal so einen Fahrraddieb erwischen und dann einen Notwehrexess besonderer Art vollführen.

Habt Ihr Ideen? :lol:

Ich denke, die beste Methode ist im Sitzrohr eine fernzündbare Mine zu verstauen - oder eine, die mit einem Quecksilber-Neigungsschalter aktiviert wird. Hehe ...
 
Also bei Kleinteilen mach ich mir eigentlich keine Gedanken. Hab hier in Berlin auch schon öfter SKS-Bleche oder Beleuchtung (auch die teure Cateye EL300) am Rad vergessen. In Bonn am Hbf sogar mal den HAC für ca. ne halbe Stunde. Immer alles dran geblieben. Aber wenn mal ein SKS-Blech oder so verschwindet -> naja, dann ist man danach halt schlauer. :rolleyes:

Aber Gabeln etc... da nützt es wohl auch nichts, das Bike an belebten Orten stehen zu lassen. Genau wie Du, kolporteur, hab ich ne MXC seit letztes Jahr. Benutze das Bike nur selten in der Stadt. Aber wo hat man versucht, mir die zu klauen? Hinterausgang Potsdamer Platz Arkaden. Da sind doch IMMER Fussgänger und selbst der Freund und Helfer ist meist nicht weit. Glücklicherweise sass der Gabelschaft so fest, dass der Klau nicht gelungen ist. :lol:

Also: Gute Bikes in Berlin besser nie irgendwo stehenlassen! Auch kurze Abwesenheit verringert bloss die Wahrscheinlichkeit...
 
Zurück