Beppe
take your protein pills and put your helmet on
- Registriert
- 7. September 2003
- Reaktionspunkte
- 813
Hallo,
habe seit kurzem ein BIKE mit Federgabel LOCKOUT (Black Stahlfedergabel 90-120mm) und würde gerne wissen, was ich der Gabel bei aktivem LOCKOUT alles zumuten kann.
Macht die Gabel im Stadtbetrieb auf Dauer auch kl. Bordsteinkanten und verwahrloste, verwurzelte Radwege mit. Wie siehts mit herunterfahren von hohen Bordsteinen aus? Was ausser uphill ist im Gelände drin, ohne einen Defekt zu riskieren (besipielsweise schnelle Waldautobahnen)?
Mein Lockout arbeitet nicht als Druckstufendämpfer mit anschliessendem Lockout, es ist ein reiner Lockout, also entweder auf oder zu.
Habe die Suche bereits vergeblich bemüht
Grüsse Pino
habe seit kurzem ein BIKE mit Federgabel LOCKOUT (Black Stahlfedergabel 90-120mm) und würde gerne wissen, was ich der Gabel bei aktivem LOCKOUT alles zumuten kann.
Macht die Gabel im Stadtbetrieb auf Dauer auch kl. Bordsteinkanten und verwahrloste, verwurzelte Radwege mit. Wie siehts mit herunterfahren von hohen Bordsteinen aus? Was ausser uphill ist im Gelände drin, ohne einen Defekt zu riskieren (besipielsweise schnelle Waldautobahnen)?
Mein Lockout arbeitet nicht als Druckstufendämpfer mit anschliessendem Lockout, es ist ein reiner Lockout, also entweder auf oder zu.
Habe die Suche bereits vergeblich bemüht
Grüsse Pino