Fahrergewicht = Carbonrahmen

  • Ersteller Ersteller Ulvaeus
  • Erstellt am Erstellt am
U

Ulvaeus

Guest
Ahoj,

mit wieviel Gewicht fahrt ihr eigentlich eure Carbonbikes?? Ich habe bei Checker Pig angefragt (die Firma ist 8km von mir entfernt) und die geben auf ihre Carbonrahmen an ein max. Fahrergewicht von 100kg, man empfohl mir (118-119kg) einen Alurahmen.

Ja, ich dachte Carbonrahmen seien der Inbegriff von Steifigkeit und Haltbarkeit, 100kg? das erreichen doch normale Jungs mit Klamotten, Rucksack und bepackt auch?!?

Schade, habe nämlich ein Pace Pig im Auge gehabt :(

Gruß Micha
 
100kg? das erreichen doch normale Jungs mit Klamotten, Rucksack und bepackt auch?!?

öhmm,..gut im futter stehende grenadiere evtl doch das normale durchschnittsfahrergewicht liegt bei so 60-70kg rum glaube ich,..also..absolut unterernährt.

bei unserer gewichtsklasse ist das gewicht vom rad doch eh egal,wir ham ja mehr muskeln oder sollten sie zumeist dann haben:)
 
naja, ich sag mal so, meine Waden sind eh muskulös ausgestattet, da sie ja mein Gewicht den ganzen Tag bewegen müssen :D

trotzdem fand ich das ein wenig erschreckend, ich hab ja nun schon 12kg abgenommen, fühlte mich richtig gut das ich es geschafft hab und Baamm kam der Dämpfer das ich immernoch 20kg zu schwer bin :(
 
Ein Carbonrahmen ist ja nicht auf maximale Steifigkeit ausgelegt sondern auf geringstmögliches Gewicht bei der für ein bestimmtes Fahrergewicht nötigen Steifigkeit.
Und da geht man nicht von 100 kg oder mehr Fahrergewicht aus, weil dann eine Gewichtsersparnis von paarhundert Gramm beim Rahmen sowieso sinnfrei wäre.

Dass man mit 120 kg bei 184 cm Grösse gewichtsmässig über dem Durchschnitt und im nicht mehr gesunden Bereich liegt, sollte jedem bei ein wenig Selbstreflektion bewusst sein.
 
Carbon bei deinem Gewicht
( bei allem Respekt. Ich wiege auch 100 netto + Klamotten ) ???
Kauf lieber Joghurtbecher ( wenn du Plastik willst ). Carbon käme mir bei ü80 nicht ins Haus. Habe doch eben noch gelesen, dass du nen Ghost gefahren hast ???
confused.gif
tongue.gif



Gruß
Jörg
 
naja, das ich abnehmen muss weiß ich, habe ja schon 12kg runter, was meint ihr warum ich nen neues Bike haben will, damit purzeln die Kilos und es macht auch noch mehr Spaß als stupide Metallgewichte in der Muckibude zu stemmen und dann dabei noch ne Wand mit Kunstlicht anschauen zu müssen....

Also ich bin auch im Automobilbereich aktiv und ein Auto als Sportgerät trägt mich auch, wenn ihr wisst was ich meine.... Aber vieleicht muß ich im Fahrradbereich umdenken, hier gibt es ja Leute die pellen sich einen auf 15gr Gewichtsersparnis und die Bikes sind als Leichtgewicht im Grunde nur ein Kompromiss.

Ich habe nur das Bike entdeckt und es war Ausstattungstechnisch, sowie von der Verarbeitung her erste Sahne, das damit nur "Kinder" fahren können hätte ich nicht gedacht :(

@Jörg, klar hab ich das Ghost gefahren, aber das Checker Pig ist ein "finanzierbares" Angebot gewesen was im Budget lag, zudem liegt die Firma bei mir um die Ecke, da bin ich neugierig geworden :D

Aber es ist schon optisch sehr geil diese Carbonstruktur ;)
 
Kauf's Dir halt, fahr zum Abnehmen hauptsächlich Strasse bzw. befestigte Wege und zur Belohnung darfst Du dann später damit auch ins Gelände ;)
 
Bei Teilen, die halbwegs leicht sind oder sein sollen, ist sehr oft eine Gewichtsbeschränkung drauf. Je nachdem wo man schaut findet man auch mal Teile wo ein hohes Limit drauf ist.
Ansonsten würd ich mir einen guten Händler suchen und mit dem z.B. ein Rad als Upgrade-Basis aufbauen. So, daß es dich erstmal bei vollem Gewicht trägt und sich auch fährt, aber daß man nach und nach bessere und entsprechend leichtere Teile verbauen kann. Daß quasi am Ende nicht nur du, sondern auch das Rad sein Traumgewicht hat ;) Würde zusätzlich beim Fahren motivieren und bei einer geschickten Wahl auch nicht übertrieben viel kosten müssen. Auf jeden Fall geht erstmal die Sicherheit vor.
 
Zurück