- Registriert
- 25. Juli 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen.
Meine Mutter (nähert sich den 50 Jahren) sucht ein Trekking/Tourenrad mit tiefem Einstieg, also eigentlich ein Citybike mit Kettenschaltung.
Nach etwas Probefahren stehn 3 Räder zur Auswahl:
1. Ein KTM für 600 Euronen, bei der Kette Z*G, die Ausstattung ist nicht besonders: Alivio Schalteinheit am Lenker, Alivio Umwerfer und einem Deore Schaltwerk mit 9er Kassette. Die Bremsen sind diese normalen Shimano Vbrakes, die man an Rädern sämtlicher Preisklassen finden kann.
2. Ein KTM Avento 27 light für 800 vom gleichen Händler. Die Ausstattung ist etwas besser, Deore am Lenker, Deore Umwerfer und LX Schaltwerk mit 9er Kasette (auch im Jubliäumswerbeblatt des Händlers zu finden). Zudem die gleichen Bremsen wie das günstige, dazu eine Suntour NCX-D Gabel mit "unnötigem" Lockout. Hinten wäre eine Deore Nabe verbaut.
3. ein Gudereit LC 60 für 800, Schaltung: kompletter Deore Satz mit 8er oder 9er? Kassette, den aktuellen HS-11 und ebenfalls einer Deore Nabe hinten.
Meinermeinung nach ist das Gudereit das beste Rad, allerdings meint meine Mutter das Avento Light wäre deutlich leichter. Laut den Angaben die ich im Netz finden konnte wiegt das Avento jedoch lediglich 200g weniger als das Gudereit, die sich doch beim Fahren eher weniger bemerkbar machen?
Wieviel mehr nutzt meiner Mutter ein LX Schaltwerk im Vergleich zu dem Deore? Zudem kommt noch, das meine Mutter das KTM optisch schöner findet. Ich will für sie jedoch nicht das schönste Rad, sondern das mit dem sie am meisten Spaß haben wird. Ach ja, das "Fahrprofil" meiner Mutter ist typisch "Sonntagsfahrer", also am Wochenende mal eine Radtour mit Bekannten in gemächlichem bis flottem Tempo, die Strecken sind überwiegend geteerte/geschotterte Radwege. Ich behaupte mal, die Strecken übertreffen selten mal die 50km. Ein wichter Aspekt ist allerdings die Haltbarkeit des Rades, ihr letzes Kettler hat knapp 20 Jahre gehalten.
Bitte schreibt mal euere Meinungen was das geeignetste Rad für sie wäre, bzw. evtl hat ja auch noch jemand genauere Gewichtsangaben zu den Rädern.
Viele Grüße
Felix
Meine Mutter (nähert sich den 50 Jahren) sucht ein Trekking/Tourenrad mit tiefem Einstieg, also eigentlich ein Citybike mit Kettenschaltung.
Nach etwas Probefahren stehn 3 Räder zur Auswahl:
1. Ein KTM für 600 Euronen, bei der Kette Z*G, die Ausstattung ist nicht besonders: Alivio Schalteinheit am Lenker, Alivio Umwerfer und einem Deore Schaltwerk mit 9er Kassette. Die Bremsen sind diese normalen Shimano Vbrakes, die man an Rädern sämtlicher Preisklassen finden kann.
2. Ein KTM Avento 27 light für 800 vom gleichen Händler. Die Ausstattung ist etwas besser, Deore am Lenker, Deore Umwerfer und LX Schaltwerk mit 9er Kasette (auch im Jubliäumswerbeblatt des Händlers zu finden). Zudem die gleichen Bremsen wie das günstige, dazu eine Suntour NCX-D Gabel mit "unnötigem" Lockout. Hinten wäre eine Deore Nabe verbaut.
3. ein Gudereit LC 60 für 800, Schaltung: kompletter Deore Satz mit 8er oder 9er? Kassette, den aktuellen HS-11 und ebenfalls einer Deore Nabe hinten.
Meinermeinung nach ist das Gudereit das beste Rad, allerdings meint meine Mutter das Avento Light wäre deutlich leichter. Laut den Angaben die ich im Netz finden konnte wiegt das Avento jedoch lediglich 200g weniger als das Gudereit, die sich doch beim Fahren eher weniger bemerkbar machen?
Wieviel mehr nutzt meiner Mutter ein LX Schaltwerk im Vergleich zu dem Deore? Zudem kommt noch, das meine Mutter das KTM optisch schöner findet. Ich will für sie jedoch nicht das schönste Rad, sondern das mit dem sie am meisten Spaß haben wird. Ach ja, das "Fahrprofil" meiner Mutter ist typisch "Sonntagsfahrer", also am Wochenende mal eine Radtour mit Bekannten in gemächlichem bis flottem Tempo, die Strecken sind überwiegend geteerte/geschotterte Radwege. Ich behaupte mal, die Strecken übertreffen selten mal die 50km. Ein wichter Aspekt ist allerdings die Haltbarkeit des Rades, ihr letzes Kettler hat knapp 20 Jahre gehalten.
Bitte schreibt mal euere Meinungen was das geeignetste Rad für sie wäre, bzw. evtl hat ja auch noch jemand genauere Gewichtsangaben zu den Rädern.
Viele Grüße
Felix