Fahrrad Komplettaufbau

Registriert
5. März 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe ein Fundfahrrad jetzt neu aufgebaut, bedeutet
Kassette, Kurbel, Umwerfer vorne, Griffe und Sattel erneuert.
Jetzt macht mir noch das hintere Schaltwerk Probleme.
Es handelt sich um ein Sram X9 Schaltwerk. Es scheint ein wenig
verbogen zu sein, und ich komme nicht mehr in den obersten Gang.
2. Problem: der vordere Umwerfer schaltet wunderbar von unten nach oben, jedoch wenn der Umwerfer oben steht, ist die lücke zwischen
äußerem Umwerfer Blech und der Kette zu groß, sodass ich bei zurückschalten nicht in den mittleren Gang wechseln kann. Habe mich
beim Einstellen an die Betriebsanleitung gehalten und auch so noch ein wenig rumprobiert. Bis jetzt ohne Erfolg. Umwerfer ist ein Sram X5.
Kurbel ein Sram s600.
3. Problem: Wie finde ich die richtige Kettenlänge heraus? bis jetzt hängt
die Kette noch ziemlich locker.
4. Problem: Die hintere Achse kann man minimal nach links und rechts verschieben, ist also nicht ganz fixiert. Wie kann ich dieses Problem lösen? Drehe ich die Schraube an der Achse zu sehr an, dreht sich das Rad nicht mehr, sind sie zu locker, bewegt es sich hin und her.
Bitte um Hilfe

Gruß
Stefan
 
Lösung zu Problem 3:

Vorne größtes Kettenblatt, hinten kleinstes Ritzel, Schaltwerksröllchen sollten ungefähr in einer gedachten geraden Linie übereinander stehen (bei 8er und 9er Kassetten bei 3fach Kettenblatt vorne).

Gruß, beat2eps
 
zu 1: vermutlich schaltauge krumm
zu 2: äußere einstellschraube justieren
zu 4: überprüfen ob nach einbau und schließen des schnellspanners immer noch spiel. wenn ja konen/ kugeln tauschen, falls nabe industrielager hat, pech. wenn nein alles klar...
 
zu 1: vermutlich schaltauge krumm
zu 2: äußere einstellschraube justieren
zu 4: überprüfen ob nach einbau und schließen des schnellspanners immer noch spiel. wenn ja konen/ kugeln tauschen, falls nabe industrielager hat, pech. wenn nein alles klar...

zu 2: hab schon alles mögliche an einstellung bei den schrauben ausprobiert, auch die schraube für außen H. geht leider nicht näher dran.
zu 4: ich kann das lager, also die lagerstange rausnehmen wenn ich möchte, also kein industrielager oder? wie kann ich solche konen/kugeln tauschen? vllt mal link wo man so etwas bestellen kann und wie sowas aussieht?
Danke bis dahin
 
Zurück