Fahrrad mitnahme im InterCity

Registriert
3. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hallo Gemeinde...

Ich will in ca 3 Wochen ein Kurzurlaub in der Nähe von München machen, Auto steht mir nich zur Verfügung, also muss die Bahn dran glauben. Laut bahn.de ist ja eine Fahrrad mitnahme im IC bei rechtzeitiger Buchung kein Problem.

Jetzt zur Frage: weiß jemand wo das Fahrrad im Zug untergebracht wird? Gibt es dort ein spezieles Fahrradabteil für das Fahrrad incl. Sitzmöglichkeit für den Begleiter oder wird das Rad ohne Aufsicht des Besitzers in dem Abteil untergebracht? Gibt es in diesem Fall Möglichkeiten das Rad per Schloss ab zu schließen und wie kann man sich diese Vorrichtungen vorstellen, wie einen ganz normaler Fahrradständer, oder oder oder?

(Gemeint ist die Fahrrad "unterbringung" im InterCity, dass ich das Rad im Regio auf den Schoß nehmen muss is mir bekannt :lol: )

Grüße
 
da gibt's fahrradabteile mit meist 8 stellplätzen. da hängst du dein radl rein (das hängt dann senkrecht mit dem vorderrad nach oben an der wand) und wenn gewünscht kanns du es auch am vorder- und/oder hinterrad noch anschliessen. es gibt da auch manchmal noch so klappsitze, ansonsten sitzt man einfach ein abteil weiter. hatte da noch nie probleme.

ciao,
elmar
 
Bei der Anfahrt zum Alpencross hatte ich das Bike mit leichtem Schloss in Fahrradabteil. Mein Sitzplatz war im Nachbarwagon. Bei den Halts in Bahnhöfen bin ich dann zum Bikeabteil gegangen und habe "Wache" gestanden. Ging gut, kein Problem.

Letztes Jahr hatte ich eine Biketasche und habe das Bike als Handgepäck im ICE gehabt.

Das war allerdings ziemlich mühselig, besonders beim Umsteigen.
 
Danke für die Infos, ich denke damit komm ich aus und weiß in etwa was mich erwartet :)
Die Möglichkeit mit der Biketasche hab ich bereits in nem anderen tread gelesen, aber das wär mir zu stressig :D
 
Zurück