Fahrradkuriere

Hi!
Diesen oder einen ähnlichen thread gab es schonmal!
Nutze doch einfach mal die Suchfunktion, da findest du einiges...;)
Abgesehen davon will ich im Sommer (nach meinem Zivildienst) evtl. ein bißchen als Kurrier jobben...mal sehen, ob das klappt.
:)
 
ich fahre momentan für 2 apotheken medikamente aus. Ich krieg zwar von den Aoptheken nicht so sonderloich viel aber das Trinkgeld macht das wieder wett
 
HEy Balck-Rock..
jaja ich auch! wir Medika Austräger habens machnachmal nich leicht.. da freut man sich schon aufm Feierabend weil alles weggebracht is, da kommt die Apothekerin nochmal an und sagt das man zwei riesige Packete mit Windeln drinn oder son Krams in irgend ein Altersheim bringen soll das natürlich IMMER am ende der Stadt liegt... und dann regnet es draußen.... was sonst

aber das Trinkgeld, und das is immer VIEL! macht den ganzen Ärger von seinen Freunden, wenn sie dich aufm Dirtbike mit zwei großen Tütten Windeln sehen und vor lachen den Tabel top nich hinbekommen wieder weg!

Also, so, n geiler Nebenjob zur Aufbesserung des Taschngeldes!

in diesem Sinne

euer

CHILIRACER

:bier:
 
ROFL!! :lol: :lol: :lol: :lol:

das mit den Windeln kenne ich... Gleich beim ersten Mal durfte ich Riesentüten Windeln abliefern....
Und dann nur 1 Cent Trinkgeld gekriegt von der Tusse die sich verzählt hatte :mad:

:D :D
 
hallo.
hab da auch mal ne frage zu.
was brauch ich alles außer n bike um son kurier zu sein??
und geht das auch als ferienjob??

weil viele machen das ja nur als job!
und wieviel verdient man da im durchschnitt?? ich mein so genau kann man dis ja ned sagen oder??

also erzählt ma nochn büschn was darüber!!

@ cranz: ich weiß auch das es das schonmal gab aber finds ned mehr :rolleyes:
 
Hat eigentlich zufällig irgend jemand ne Ahnung, ob das auch in Österreich so gängig ist, wie bei euch anscheinend in Deutschland?!:confused:
 
ich bin eifach zu netr apo hin und hab gefragt bzw. visitenkarte dagelssaen.. die ham sich dann ne woche später gemeldet. Ich lkrieg pro tour 10 DM und pro Päckchen 1 Dm .. also ziemlich lausig! Aber das Trinkgeld war nochmal genausoviel -.-
 
.. ich bin fahrradbotin.. @nox: in wien ;)
ich mach mir keinen sonderlichen stress.. und verdien auch deswegen meist besch**sen. hmm, naja, heute hab ich gut verdient (10 euros die stunde.. tja, da hab ich fast den bremsabrieb wieder drin :D)
generell: so 7 euros sind wahrscheinlich durchschnitt, mehr ist möglich (mit ortskenntnis, erfahrung und schnelligkeit).
reinkommen: die nehmen momentan zumindestens in wien fast jeden- ein bisserl ortskenntinis reicht.
rauchen tust ein eigenes rad, einen stadtplan usw. also nicht wirklich was aufregendes.
 
tja, in Wien, also in der Groooßstadt.

Da wo ich wohn, das ist aber alles andere als Großstadt - wird wohl nix.
Aber in 2,5 Jahren, da studier ich wahrscheinlich eh in Wien - weiß ich wenigstens schon, wie ich mir da mal mein Geld verdiene.
 
Ick habe es 91-93 in Berlin gemacht.
Es war zum Glück nur nebenbei also hab ich mir Versicherungen....
und den kram sparen können damals hatte ich am Tag so 100-150 DM gehabt.
Du brauchst ausser einem Rad auch noch ein Gewerbe, man ist sozusagen selbstständiger Subunternehmer.
Wenn man das als einzigen Job macht ist´s ein Knochenjob.
 
Ja, aber nen Gewerbeschein braucht man doch nur, wenn man das Ding selber aufzieht!?
Wenn ich das bei einem Kurrierdienst mache brauch ich den doch nicht:confused: Höchstens ne Lohnsteuerkarte :D
 
Bei uns gabs auch mal einen, gabs 10Dm die h egal ob de gefahren bist oder net, man konnte halt pech haben und nur fahren oder Glück haben und nur rumsitzen.

Das mit der Apotheke hört sich aber gut an.

Wie ist das da so. Musst de da den ganzen Tag rumsitzen und warten bis was kommt oder musst du da 3 h hin und dann nur am Stück ausfahren oder kannst du zuhause bleiben und muss tnur raus wenn die dich anrufen oder wie läuft das da ab??
 
ich komm jeden Mittwoch um 4 Uhr dahin .. Für die anderen Tag ham die schon andere Kuriere

dann sind da Pakete bei mir zwischen 10 und 20(arg) Stück


heute waren es 12 und ich geh duschen ...

achja dauert so 2 h jedesmal wobei bei mir immer recht gleichmässig 1 h davon Fahrtzeit ist. Davon hab ich aber auch 20 min in der Apo gewartet...
 
Hier war es so das man von Messenger(Kurierfirma) die Aufträge bekam und dann ca 22% vom verdienst an die Firma gezahlt hat. Aber dadurch das Du selbstständig bist haben die keine Weiteren Kosten mit Dir.
Also wenn der Chef clever ist dann alle Fahrer mit Gewerbeschein.
 
@ icke

ich komme ja auch aus B, erklär mal genauer.
ich hab kein book da soviel zu machen ( von wegen gewerbeschein).
geht das auch unkomplizierter??
wo hast du das gemacht, kennst du dich in der branche noch aus??
geht das auch als ferienjob??
wieviel km bist du am tag gefahren??

fragen über fragen ;)

danke.
 
Schau doch mal Hier http://www.messenger.de/jobs.htm
Bei der Firma war ich und bin ca 80-150 KM am tag gefahren.
Wer gut ist macht mehere touren auf einmal dann gibts für weniger Km mehr Geld.
Ansonsten gibt es ja noch mehr Firmen
http://www.alpha-trans.de/frameset_new.html
Berolino ?????
http://www.kasakurier.de/skur.html

Wenn es wärmer und schöner wurde gab es immer weniger Aufträge, weil die lieben Studenten aus ihren warmen Löchern gekrochen kamen oder gerade mal Semesterpause hatten.
:bier: das wars vom lars :bier:
 
war grade mal bei moskitos.de
hab mal aus spaß was ausrechnen lassen...
ein brief 1cm x 1cm x 1cm (minimale ausmaße)
gewicht 1kg (minimal wählbar)
10 km entfernung durch berlin
transportiert mit dem bike soll 22,04 DM kosten.

Das kann doch nicht wahr sein, oder!?!?!?!?!
 
Die Zielgruppen von Kurierdiensten sind Firmen. Da sind die Kosten egal, Hauptsache die Teile sind schnell und sicher am Ziel.

Bei einem Bekannten in der Firma wird schon mal eben ein Hubschrauber geordert, wenn es schnell gehen muss (Autozulieferer-Branche), im Vergleich hierzu ist der Fahrradkurier sooo günstig :p
 
So wirds wohl sein!
Hier in Eisenach steht ja ein Opel-Werk (*schäm*)
Da saß letztens irgendwo ein Zug mit Zuliefererteilen fest. Dann haben sie das Zeug auch per Hubschrauber anfliegen lassen. Kostet dann halt ein paar Zehntausend Euro.
Aber die Summe ist nicht zu vergleichen mit dem, was eine Minute Band-Stillstand kostet...
 
Zurück