Fahrradladen versteckte Schätze

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
17. November 2020
Reaktionspunkte
8
Ort
Frankfurt am Main
Gude,

ich arbeite seit einigen Jahren bei ...., durch Corona, Engpässe und und und... sind wir in eine Existenzbedrohliche Lage geraten. Zur Zeit ist Geld und vor allen PLATZ lebenswichtig im Laden, daher müssen Räder raus! Unsere Stärke war immer unsere Werkstatt

Im Laufe der Jahren sind uns einige schöne Oldtimer in die Hände gefallen, Fahrräder, Rahmen, Laufräder usw. Ich habe einige Fotografiert, da sind aber einige mehr, die ich vllt noch posten könnte.

IMG_20250131_143547.jpg
IMG_20250131_143500.jpg
IMG_20250131_143412.jpg
IMG_20250131_143431.jpg
IMG_20250131_144416.jpg
IMG_20250131_144429.jpg
IMG_20250131_144438.jpg


Feedback zum theme willkommen

ich hoffe, so weit ist mein Post richtig hier und gegen keine Regel verstößt, es handelt sich um keine unverschämte Werbung oder Verkauft. Es ist mehr ein Hilferuf, denn es wäre Schade um den Laden
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie würdet ihr finanziell da stehen wenn ihr den alten Kram nicht angekauft hättet?

Wünsch euch das ihr bleibt und weiterhin gute Arbeit inne Werkstatt macht . . .
 
Wie würdet ihr finanziell da stehen wenn ihr den alten Kram nicht angekauft hättet?
Ehrlich gesagt, keine Ahnung, die Räder hat man nicht alle auf einmal gekauft oder so. Das Problem ist die Lagerung bzw. Lagerplatz und dass der Verkauf von gebrauchten Räder ziemlich gelitten hat, vor allen die letzte zwei Jahren.

Wünsch euch das ihr bleibt und weiterhin gute Arbeit inne Werkstatt macht . . .
Danke!
 
Also wenn ich mir die vielen Foren hier so anschaue, da fallen mir einige ein, wo ich Deinen Beitrag eher einstellen würde.
Oldtimer, Youngtimer, Mainzer Lokalforum, Frankfurter Lokalforum.
Richtig erfolgreich könnte man auch sein, wenn man mal - mit den besten angefangen - die Bikes einzeln fotografiert und mit "Preis: VB" hier in den Bikemarkt (und, warum nicht, auch in eBay) einstellt.
Sollte den Aufwand wert sein, wenn die Hütte schon so brennt.
 
die Bikes einzeln fotografiert und mit "Preis: VB" hier in den Bikemarkt (und, warum nicht, auch in eBay) einstellt
Würde ich auch sagen .
Und dann zu realistischen Preisen . Vielleicht gibt es ein paar Sammler welche für vereinzelte Stücke bereit sind mehr zu bezahlen . Für meisten sind das nichts anderes als alte Alltags / Bahnhofräder .
So ist der Lauf der Zeit .
 
Also wenn ich mir die vielen Foren hier so anschaue, da fallen mir einige ein, wo ich Deinen Beitrag eher einstellen würde.
Oldtimer, Youngtimer, Mainzer Lokalforum, Frankfurter Lokalforum.
Richtig erfolgreich könnte man auch sein, wenn man mal - mit den besten angefangen - die Bikes einzeln fotografiert und mit "Preis: VB" hier in den Bikemarkt (und, warum nicht, auch in eBay) einstellt.
Sollte den Aufwand wert sein, wenn die Hütte schon so brennt.
Ja, habe ich mir auch schon etwas überlegt, wo ich es posten könnte. Leider da ich ja nur die Bilder da hatte, könnte ich vorerst nicht die Bikes einzeln einstellen, da fehlten mir auch die Preise, da manche auch nicht fertig für den verkauft sind. Am besten würde ich sie bei überall hinstellen, musste ich allerdings erstmal meinen Chef dazu überreden, da er nicht viel vom Onlinehandeln hält. Eventuell nehme ich mir von eigener Zeit, um alles selber zu bewerkstelligen :)

Danke für den Feedback
 
Aber wenn Du Dich schon so gut auskennst, wie hält man es denn in der Region mit dem Lokalpatriotismus,
Der seit 111 Jahren schwelende Konflikt zwischen WI und MZ wegen dieser Territorien wird in den nächsten Wochen wieder episch eskalieren. Da halte ich mich lieber raus und ziehe mich hinter die Grenze zurück. :)

Ja, habe ich mir auch schon etwas überlegt, wo ich es posten könnte. Leider da ich ja nur die Bilder da hatte, könnte ich vorerst nicht die Bikes einzeln einstellen, da fehlten mir auch die Preise, da manche auch nicht fertig für den verkauft sind.
Bikemarkt, Kleinanzeigen, die üblichen Verdächtigen. Bei echten Klassikern (bis ca. 1995) und Youngtimern gibt es noch die Basar-Ecken in den jeweiligen Unterforen. Da erstmal die Regeln lesen ;)
Versand würde ich nur in Ausnahmefällen anbieten, das erhöht nur das Risiko. Wichtig ist, dass die Räder komplett sind. In manchen Fällen (begehrter Klassiker) könnte der Verkauf in Komponenten erfolgversprechender sein als als Komplettrad. Die Oldtimerfraktion ist das kritisch.

Andererseits ist der Gebrauchtmarkt aktuell ziemlich schwierig. Da konkurriert ihr mit Anbietern von 50-Euro-Möhren, und der Käufer versteht den Unterschied nicht.
Wünsche viel Glück und Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, habe ich mir auch schon etwas überlegt, wo ich es posten könnte. Leider da ich ja nur die Bilder da hatte, könnte ich vorerst nicht die Bikes einzeln einstellen, da fehlten mir auch die Preise, da manche auch nicht fertig für den verkauft sind. Am besten würde ich sie bei überall hinstellen, musste ich allerdings erstmal meinen Chef dazu überreden, da er nicht viel vom Onlinehandeln hält. Eventuell nehme ich mir von eigener Zeit, um alles selber zu bewerkstelligen
Klingt, als solltest Du Deinen Chef bei eBay einstellen, der scheint ja echt nicht der Hellste zu sein.

Preise würde ich bei den Bikes gar nicht nennen. Lass Interessenten doch Angebote machen.
Ihr solltet aber schon schauen, welche eurer Bikes nen gewissen "Markenwert" haben könnten, welche billige Stadtschlampen sind und welche eventuell nur interessante Ersatzteillieferanten sind - und die dann auch so anbieten.
Und wenn der Chef dann immer noch nicht online vermarkten will, dann könnt ihr ja immer noch mal hier in den Lokalforen (Mainz-Wiesbaden, und die Frankfurter würd ich auch noch großzügig dazunehmen) zu nem Flohmarkt bei euerm Laden einladen.
Oder einfach nix machen und nur nen Schrottcontainer bestellen. Dann wär das Lager auch leer.
 
Irgendwie bekomme ich Bauchschmerzen, wenn öffentlich kommuniziert wird, dass ein namentlich genannter Händler in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten ist.

@dfmurcia hat jetzt einigen Input hier bekommen. Vielleicht wäre es gut, wenn er mit der Moderation über den weiteren Umgang mit diesem Faden kommuniziert. "Melden" klicken reicht schon.
 
Irgendwie bekomme ich Bauchschmerzen, wenn öffentlich kommuniziert wird, dass ein namentlich genannter Händler in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten ist.

@dfmurcia hat jetzt einigen Input hier bekommen. Vielleicht wäre es gut, wenn er mit der Moderation über den weiteren Umgang mit diesem Faden kommuniziert. "Melden" klicken reicht schon.
Ja, da hast du ja recht. Melden beim ersten Post oben? sorry für die dumme Frage
 
Hallo @dfmurcia,

Du kannst die Fahrräder bitte sortiert und ordentlich fotografiert in den Youngtimern bzw. den Klassikern anbieten. Bitte beachte hierbei die Regeln für Verkaufsanzeigen. Falls du Hilfe bei der Wertbestimmung brauchst, helfen dir die User gern weiter.

Gruß, _moppi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück