Fahrradversicherung

Registriert
20. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Hey,
bin auf der Suche nach einer guten Versicherung für mein Bike.

Vorschläge.

Freue mich über Tipps.

Danke schon mal
 
Ich hab den Tip schlecht hin für dich und zwar Suchfunktion verwenden. Das Thema kommt alles Woche minimum 1x solltes also genug Lesestoff finden um bis Weihnachten beschäftigt zu sein.
 
Dreh das ganze mal um . Damit meine ich folgendes : schreibe dir ganz einfach detailiert zusammen was du bezüglich Versicherung für dein Bike haben möchtest , geh zu mehreren Versicherungen und laß dir ein Angebot machen . Dann schauen wir mal was dabei rauskommt .

Mfg 35
 
Kling nach einer vernünftigen Herangehensweise. Dachte halt ich könnte mir die Arbeit sparen indem ich hier einfach mal nachfrage.

Euer Falupelz
 
Bisher war der Tipp immer "Allianz Hausrat Optimal". Ist zwar eine sehr teure Hausratversicherung, dafür sind aber alle Fahrräder zum vollen Neuwert zu jeder Zeit auch im Außenbereich abgedeckt. In diesem Zusammenhang dann wesentlich billiger als extra Fahrradversicherungen.

Es wäre mir neu, dass es diese Police nicht mehr gibt, wie die Aussage von @KongoApe vermuten lässt. Allerdings ist dies möglicherweise auch einfach ein Trollversuch gewesen.
 
Bis 5.000.- euro auch bei Signal Iduna. Für mehr Infos stehe ich gerne bereit... Arbeite für die Signal Iduna. Einfach ne private Nachricht schreiben...


Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin seit einiger zeit bei friendsurance, die haben so ein alternatives versicherungsprinzip. guck am besten mal selbst auf deren seite nach bzw. ->google suche
 
Danke Tamal,
klingt nach einer recht guten Geschichte.
Diese Fahrradabsicherung ist mir allerdings zu wenig.
Aber bei der Haftpflicht scheint das mit diesem Freundesnetz eine gute Idee zu sein.
 
Ist es...

Dass das abenteuerlich anmutende Konzept an der ein oder anderen Stelle wackelig wirkt, ist offensichtlich:
Konflikte zwischen Freunden, die aus welchen Gründen auch immer plötzlich nicht für den Schaden eines Sicherheitsnetz-Mitglieds einspringen wollen, sind programmiert.

Friendsurance empfiehlt deshalb, nur Leute einzuspannen, denen man vertraut. Außerdem erfordert das Konstrukt, dass Bekannte sich ebenfalls für einer Versicherung über Friendsurance entscheiden, was einiges an Überzeugungsarbeit erfordert. Andererseits wird so natürlich die Grundlage für eine fleißige Bekanntmachung über Word of Mouth gelegt (zumal für geworbene Kunden 10 Euro Versicherungsguthaben winken).

Optisch wirkt die Plattform wie eingangs erwähnt sympathisch und sehr munter. Ob in der Praxis alles wirklich so funktioniert wie angepriesen, werden mit Sicherheit bald erste Erfahrungsberichte im Netz zeigen.
 
ok, diese ängste hatte ich natürlich auch. ich habe mich desshalb im vorfeld auch genau informiert.
ich wollte eigentlich zu dem thema nicht zu viel schreiben aber es scheint klärungsbedarf zu geben.
ich denke das prinzip von friendsurance ist irgendwie ein bisschen kompliziert aber den berühmten haken an der sache muss man nicht fürchten. ich hab jedenfalls keinen gefunden.

bei mir ist es so das ich nur mit engsten freunden und verwandten in dieser netzwerkversicherung bin.
jeder in diesem netzwerk hat mit mir eine summe abgemacht, die meisten 20€, nun habe ich (mal angenommen) 5 Personen a 20€=100€.
habe ich nun einen schaden bis 100€ wird dieser schaden von den leuten in meinem netzwerk getragen, alles darüber läuft über eine normale versicherung via friendsurance.
alle dieser leute in meinem netzwerk zahlen für diese versicherung weniger, weil sie eben kleine summen unter sich regeln.

warum das ganze? ich erkläre mir das so das es viele leute im versicherungssystem gibt, die mit kleineren summen die versicherungen betrügen, das macht die versicherungen dann unnötig teurer weil alle das mittragen müssen.
jetzt wird man einwenden können das ja auch leute im eigenen versicherungsnetz einen verarschen können. das stimmt zwar aber ich persönlich weiss das meine mutti und mein bruder das z.b. sicher nicht tun werden.
wer in der eigenen "freundesnetzwerkversicherung" ist, ist entscheident. es müssen leute sein den man vertraut, dann kann das sehr gut klappen.
wer die besonderen vertauenspersonen nicht hat, sollte es sein lassen.
 
Ja,
so habe ich es auch verstanden.
Dubios finde ich an der Idee mal gar nichts.
Das ist schon eher eine Frage ob man genug vertraute Freunde hat mit denen man guten Gewissens in so einem Netz sein kann.
Also über Facebook würde ich mich da nicht mit jedem zusammen tun.

Das sollten schon ausgewählte Freunde sein.
Es gibt ja diesen Spruch: "Bei Geld hört die Freundschaft auf."
mh... ich bin mir nicht sicher ob das dann ne besonders gute Freundschaft ist bzw. war.
 
ja so flüchtige bekannte in so ein netzwerk aufzunehmen wäre glaub ich ein kompletter supergau. es muss wirklich die priorität sein sich enge freunde und verwandte zu suchen und zur not lieber ein kleines netzwerk zu bilden anstatt ein grösseres anzustreben.
 
Morgen,
also meine Bikes sind über die Haftpflichtversicherung meiner Eltern bei der Provinzial mitversichert.
Auf mein Nachfragen, mit welchem Schloss welcher Sicherheitsklasse, ich das Bike abschließen müsse, wurde mir gesagt es wäre nichts vorgeschrieben, nur das abgeschlossen es sein muss.
Kann das sein?

Mfg Puuhbaer
 
Du meinst sicher die Hausratversicherung... und wenn es ein "Altvertrag" ist, würde ich da mal die Vertragsbedingungen der Fahrradpolice überprüfen. Bei Altverträgen ist häufig die Schadenssumme für Fahräder gedeckelt (häufig 1% der Versicherungssumme) und es gibt diverse Ausschlußklauseln (z.B. kein Versicherungsschutz zwischen 22-6 Uhr usw.).
 
Du meinst sicher die Hausratversicherung... und wenn es ein "Altvertrag" ist, würde ich da mal die Vertragsbedingungen der Fahrradpolice überprüfen. Bei Altverträgen ist häufig die Schadenssumme für Fahräder gedeckelt (häufig 1% der Versicherungssumme) und es gibt diverse Ausschlußklauseln (z.B. kein Versicherungsschutz zwischen 22-6 Uhr usw.).

Hatte natürlich die Hausratversicherung gemeint.
Klar zwischen 22-6 Uhr muss das Fahrrad in einem abgeschlossenen Raum untergebracht sein. Laut Police wird das Fahrrad als kompletten Neuwert ersetzt. Die Versicherung wurde letztes Jahre noch erweitert.

Mfg Puuhbaer
 
Es ging mir vorallem darum, das einige der Meinung sind das Bike wäre in diesem Zeitraum nicht versichert.
 
moin... habe zugriff auf eine hausratversicherung (einer großen und seriösen versicherung!) mit top diebstahlschutz:

  • rund um die uhr
  • kein nachtzeitausschluss
  • unbegrenzte leistungshöhe
  • anzahl der fahrräder nicht relevant
wer weitere infos möchte kann sich natürlich gerne bei mir melden.

grüße :bier:
 
Zurück