fahrsichers, stabiles Fully

Registriert
15. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,
nachdem ich vorgestern die Grenzen meiner Fahrtechnik, sowie die Grenzen meiner Federung (vorne 80 hinten nix) kennen gelernt habe und einen heftigen Abgang über den Lenker hatte, habe ich beschlossen, die Defizite durch ein zusätzliches Allround-Fully auszugleichen.
Ich dachte an ein Kona Dawg oder ein Scott MC ( beide werden in Tests immer als sehr fahrfehlerverzeihend beschrieben). Eigentlich fahre ich bevorzugt einfache Strecken - dafür habe ich ja auch mein Hardtail - aber ab und zu will man auch mal einen verblockten Trail meistern...aber vorher trotzdem entspannt den Berg hochtreten.
Ach ja, stabil auch deshalb, weil ich 192 cm groß und 88kg schwer bin.
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar; am liebsten sind mir natürlich die eigenen Erfahrungen.
Gruß -Didi
 
didi schrieb:
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar; am liebsten sind mir natürlich die eigenen Erfahrungen.

Lern' fahren. Das ist sinnvoller als viel Geld in neues Material zu investieren das Deine Defizite letztendlich doch nicht kompensieren kann. Ein guter Fahrtechnik Kurs ist billiger und effektiver. Du wirst staunen was man mit hinten nix und vorne 80 so alles fahren kann :)

Gruß
Daniel
 
D.S. schrieb:
Lern' fahren. Das ist sinnvoller als viel Geld in neues Material zu investieren das Deine Defizite letztendlich doch nicht kompensieren kann. Ein guter Fahrtechnik Kurs ist billiger und effektiver. Du wirst staunen was man mit hinten nix und vorne 80 so alles fahren kann :)

Gruß
Daniel

An sich kann man mit dieser Kombi und etwas "Gefühl" alles fahren! Einige fahren inzwischen auch wieder komplett ungefedert und das nicht nennenswert langsamer.
 
Hi Diddi,

fahre ein Specialized Enduro Expert und bin sehr zufrieden.
Bin 187 cm gross und etwas schwerer als Du. Es fährt sich gut
aufwärts und abwärts oder im Gelände spielt es seine Möglichkeiten
richtig aus. War damit auch im Bike-Park. Hat bisher alles ausgehalten.

Ich bezweifele, das ein Hardtail ein Fully bergab, bei fahrtechnisch
gleichen Können folgen kann, schon gar nicht komplett ungefedert!

Gruss
 
Ghosti schrieb:
Ich bezweifele, das ein Hardtail ein Fully bergab, bei fahrtechnisch gleichen Können folgen kann, schon gar nicht komplett ungefedert!
Bei gleichem Können sicher nicht. Aber fehlende Fahrtechnik durch ein neues Rad kompensieren zu wollen ist der falsche Ansatz.

Gruß
Daniel
 
D.S. schrieb:
Bei gleichem Können sicher nicht. Aber fehlende Fahrtechnik durch ein neues Rad kompensieren zu wollen ist der falsche Ansatz.

Gruß
Daniel

Mag schon sein, aber ernstere Verletzungen vorbeugen indem man ein "sicheres" Bike fährt ist ja auch nicht verkehrt oder?

Bsp:
Auto mit und ohne ABS/ESP
Sicher lässt sich ein Auto ohne ABS/ESP genau so schnell bewegen wie eins mit. Nur hat halt nicht jeder das Talent zum Rennfahrer.
 
user303 schrieb:
Mag schon sein, aber ernstere Verletzungen vorbeugen indem man ein "sicheres" Bike fährt ist ja auch nicht verkehrt oder?

Bsp:
Auto mit und ohne ABS/ESP
Sicher lässt sich ein Auto ohne ABS/ESP genau so schnell bewegen wie eins mit. Nur hat halt nicht jeder das Talent zum Rennfahrer.

bei einem hardtail bist du aber gezwungen vorausschauend zu fahren;)

so ein fully verleitet eher zum unkontrollierten runtermoshen...
 
gurkenfolie schrieb:
bei einem hardtail bist du aber gezwungen vorausschauend zu fahren;)

so ein fully verleitet eher zum unkontrollierten runtermoshen...

ist ja klar :) und verstehen tu ich es ja auch. Fully's haben ja zusätlich auch andere Vorteile!

Nun zurück zum Thema! :cool:
 
du hast oben geschrieben dass du eh nur "einfache" strecken fährst.
von daher würde komfort eher ein möglichst leichtes radl bedeuten...

den abgang über den lenker kannst du auch mit einem fully erleben.

vielleicht probierst du ja mal einen kürzeren vorbau in kombination mit einem dh-lenker aus? das gibt dir dann mehr sicherheit.
 
Sers,

kann dir das Scott Genius MC nur empfehlen. Wippfreier Hinterbau. Geiler Dämpfer mit wahlweise 0/80/125mm Federweg. Bei der Federgabel lässt sich auch der Federweg verstellen. Und das beste du kannst es je nach Bedarf entweder eher in Richtung All Mountain oder eher in Richtung Marathon / Race tunen. Wobei ich bei ambitionierten Marathonisti die RC Serie empfehlen würde. Aber mit dem Scott Genius MC hast du einen echten allrounder...

Und mal im ernst. Wieso sollte Jemand der keine Rennen fährt und bei dem es nicht auf jede Sekunde bzw. Gramm ankommt ein Hardtail fahren wenn er mit dem Fully viel mehr Fahrspaß hat.

MfG

Drnojoke
 
Hallo,
schon interessant wohin sich dieser Thread entwickelt, aber ich gebe Gurkenfolie Recht weil es einfach viel zu selten gesagt wird: Besucht Fahrtechnikkurse!
Auch mit einem Fully fliegst Du bei falscher Technik aus der Kurve oder stürzt bei falscher Bremstechnik! Außerdem hast Du schneller und mehr Erfolgserlebnisse als mit dem Fully.
Auch das mit dem breiteren Lenker bringt viel mehr Kontrolle! Zusätzlich bringen breitere Reifen (2,3") mit etwas weniger Druck mehr Spaß und Sicherheit.
Kenne genug Leute mit Fully und miserabler Fahrtechnik die ich (fortgeschrittener Anfänger) bergab mit dem Hardtail sthen lasse. Nebenbei: habe auch ein Fully, fährt sich traumhaft und entlastet auf langen Marathons und Touren meinen geschundenen Körper. Klar bin ich damit bergab schneller als mit dem Hardtail, aber imTraining nehme ich das Hardtail, damit hab´ ich Fahren gelernt (und lerne weiter) und man lernt nebenbei (gezwungenermaßen) den Trail zu "lesen", d.h. die beste Fahrlinie bergauf und bergab mit entsprechendem Körpereinsatz zu finden. Viele reine Fullyfahrer machen sich diese Mühe nicht.

cännondäler
 
drnojoke schrieb:
Und mal im ernst. Wieso sollte Jemand der keine Rennen fährt und bei dem es nicht auf jede Sekunde bzw. Gramm ankommt ein Hardtail fahren wenn er mit dem Fully viel mehr Fahrspaß hat.
Den Fully-Spassfaktor lasse ich als Kaufargument voll durchgehen. Im Ursprungspost klingt es aber so als wenn er nur ein Fully möchte damit er nicht mehr über den Lenker absteigt. Und diese Erwartung wird eine Fully alleine nicht erfüllen.

Gruß
Daniel
 
Hallo,
das Argument " lern fahren" trifft zu, weil ich weiss, dass ich eine relativ schlechte Fahrtechnik habe. Außerdem werde ich auf jeden Fall weiter mein geliebtes Hardtail bewegen, ein Fahrtechnikkurs mit dem Hardtail war schon " im Hinterkopf".
Trotzdem hätte ich mit größerem Federweg zumindest eine Chance gehabt, weil ich nach dem Überfahren eines Felsens ein Loch übersah, meine Gabel durchschlug und ich mich einfach nicht mehr halten konnte.
Natürlich brauche ich für eine Gabel mit größerem Federweg nicht unbedingt ein Fully, aber ein Hardtail mit 120mm Gabel ist nicht mein Ding.
Das Fully soll das Hardtail nicht ersetzen, sondern ergänzen, ganz so, wie es einer meiner Vorredner schreibt - Training und flotte Runden mit dem Hardtail, Abfahrtsspass mit dem Fully, wobei ich das Fully ohne große Anstrengung den Berg hochtreten möchte.
Didi
 
Gude!

Wie wärs denn mit einem Canyon?Fahre selbst ein ESX, und muß -darf- sagen:sehr gutes Rad!

Auch wenn Canyon (noch) nicht zu den richtig coolen Marken gehöhrt, vom Preis/Leistungsverhältnis her sind die top!
 
didi schrieb:
Trotzdem hätte ich mit größerem Federweg zumindest eine Chance gehabt, weil ich nach dem Überfahren eines Felsens ein Loch übersah, meine Gabel durchschlug und ich mich einfach nicht mehr halten konnte.
Didi

Glaube nicht, daß Dir ein Fully (mehr Federweg) hier geholfen hätte. Dein Körper wäre so oder so nach vorne gekommen und dann geht's irgendwann über den Lenker. Per Ferndiagnose hätte ich gesagt, bring Dein Gewicht nach hinten.

Trotzdem, Fully an sich ist toll, mit Fahrtechnik natürlich noch besser!
 
@didi:
lern fahren und schau dir mal das cube stereo an. hab seit juli eins und bin absolut begeistert.
vorher bin ich ein hardtail mit 120er gabel gefahren. hat auch spass gemacht, aber zum stereo
sind das welten....
 
Zurück