Fahrtechnikkurse für Tourer ...

Hallo Martin,
ich würde mich vielleicht gerne mit einem Kollegen anschliessen. Wir sind zwar schon beide nicht mehr ganz die Fahranfänger, aber die Gesellschaft machts ;).
Wenn Deine Teilnehmerzahl noch nicht überschritten ist... währe nett wenn ich ein Feedback bekomme. Wann würde das denn ungefähr sein heute??

mfg Andreas
 
-courgi- schrieb:
Hallo Martin,
ich würde mich vielleicht gerne mit einem Kollegen anschliessen. Wir sind zwar schon beide nicht mehr ganz die Fahranfänger, aber die Gesellschaft machts ;).
Hallo Andreas,

keine Problem, herzlich willkommen :)

-courgi- schrieb:
Wenn Deine Teilnehmerzahl noch nicht überschritten ist... währe nett wenn ich ein Feedback bekomme.
Nun, bisher habe ich noch keine Höchstanzahl festgelegt. Aber bis 10 TeilnehmerInnen kann ich es gut händeln, darüber müssen wir die Gruppe teilen und so eine Art Zirkeltraining machen :D

-courgi- schrieb:
Wann würde das denn ungefähr sein heute??

mfg Andreas
Da handelt es sich leider um ein Missverständnis. Mit 'diese Samstag(halb)tageskurs' meinte ich grundsätzlich Samstagskurse und eben leider nicht diesen (heute) Samstag :(

Bisher ist die Resonanz auf das - zwar in den Raum gestellte - aber noch nicht durchgeführte Samstagstraining mässig bis gering.

Solange ich da keine konkreten Wünsche (unabhängig von einem noch festzulegenden Termin) lesen, hören, erfahren, ja solange wird's erstmal keinen Samstagskurs geben.

Der Zeitaufwand für's Organisieren des Kursinhaltes und ein sinnvoller ditaktischer Aufbau abhängig vom Leistungsstand der TeilnehmerInnen (ggf. mit Happa-happa im Naturfreunde-Haus oder 'Selbstgemachtes vom Grill') ist mir bei ungewisser Teilnehmerzahl zu hoch.

Ich mache jetzt einfach mal einen Umfragethread auf (hab' ich ja Erfahrung drin :D ), und schau' mal, was da so raus kommt.

Vielleicht bis zum nächsten (Donnerstag)Kurs?

VG Martin
 
Hi Martin,
es war am Donnerstag wirklich spitze. Jürgen und ich haben auf der Heimfahrt noch darüber gesprochen, dass man die Fahrtechnik viel zu selten übt. Auch allein wird das meistens nicht gemacht, da sich ziemlich schnell Langeweile einstellt, weil man sich nicht gegenseitig auf die Schulter klopfen kann, wenn keiner dabei ist. Deshalb ist der Kurs auch so super. Die Teilnehmer bekommen nicht nur was gezeigt vom Meister, sondern können sich auch austoben mit den erlernten Techniken und mal bei den anderen schauen, wie dies machen. Außerdem entwickeln sich neue Ideen, wie z.B. diese Balanceübung über den Balken.

Es wurd dann mal wieder viel zu schnell dunkel. Kein wunder, dass Du Gleichgewichtsprobleme bekommen hast. Obwohl......hab' ich nicht mal behauptet, Du mußt Augen haben wie ein UHU?

Fotos kommen auch noch. Bin gerade dabei rauszubekommen, wie man Videoclips hier einstellt.

See you
 
zippi schrieb:
Hi Martin,
es war am Donnerstag wirklich spitze. Jürgen und ich haben auf der Heimfahrt noch darüber gesprochen, dass man die Fahrtechnik viel zu selten übt. Auch allein wird das meistens nicht gemacht, da sich ziemlich schnell Langeweile einstellt, weil man sich nicht gegenseitig auf die Schulter klopfen kann, wenn keiner dabei ist. Deshalb ist der Kurs auch so super. Die Teilnehmer bekommen nicht nur was gezeigt vom Meister, sondern können sich auch austoben mit den erlernten Techniken und mal bei den anderen schauen, wie dies machen. Außerdem entwickeln sich neue Ideen, wie z.B. diese Balanceübung über den Balken.
Das ist halt genauso das, was ich meine. In dieser Gruppe ist der Funke schnell übergesprungen, und so inspirieren die Teilnehmer nicht nur den Guide sondern auch jeweils die Anderen.

Ich find' das ja nett, dass Ihr mich mit 'Meister' tituliert, aber am Beginn des Thread schrieb ich 'Meister der Ringwälle' und nicht Meister der Fahrtechnik.:D

Aber Du hast Recht, hier hat sich eine echt tolle Gruppe gefunden. :daumen:

zippi schrieb:
Es wurd dann mal wieder viel zu schnell dunkel. Kein wunder, dass Du Gleichgewichtsprobleme bekommen hast. Obwohl......hab' ich nicht mal behauptet, Du mußt Augen haben wie ein UHU?

Fotos kommen auch noch. Bin gerade dabei rauszubekommen, wie man Videoclips hier einstellt.

See you
Das mit dem schnellen Dunkelwerden ist bei diesem Kurs echt nervig :lol:

Da bauen zwei Leute einen Trialkurs auf, und schon sieht man die Hindernisse bzw. Übungen nicht mehr.:D
Apropo Uhu, besser Augen wie ein Uhu, als Uhu auf den Augen :lol:

Also, bis zum nächsten Mal.

VG Martin

PS:

Folgenden Umfragethread möchte ich Euch ans Herz legen:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=126693

fast hätte ich schon geschreiben:

MITMACHEN UND GEWINNEN !!!

Aber gewinnen, tun wir ja doch irgendwie.
 
Tach zusammen,

nachfolegnde URL zur Fahrgemeinschaftsliste möchte ich Euch ans Herz legen:

http://www.mtb-news.de/fahrgemeinschaft/fgdetail.php?treffID=2184

D.h. am Donnerstag, den 05.08.2004 um 19:00 Uhr machen wir wieder das Grubengebiet unterhalb des Naturfreunde-Hauses 'unsicher'.

Bitte tragt Euch unbedingt ein! :daumen:

So kann ich besser planen, was und wie wir's machen :D

Wer sich wieder von mir individuelle Anfahrtbeschreibungen erstellen läßt, und dann aus welchem Grund auch immer unentschuldigt fehlt, wird zukünftig mit Missachtung bestraft :)

Wenn ich den Thread verfolgen bzw. meine PMs, wollten deutlich mehr den Fahrtechnikkurs besuchen. Habt Ihr keinen Mut mehr, weil jetzt schon ein paar Kurse stattgefunden haben, und Ihr glaubt, nicht mehr den Anschluss zu finden :confused:

Ich kann Euch beruhigen. Einsteigen ist noch jederzeit möglich. Nur eben Einsteigen müsst Ihr schon selbst. Nur beeilen sollte Ihr Euch schon. Denn in ein paar Wochen werden die Leistungsunterschiede doch schon so groß sein, dass das echte Schritt für Schritt Erarbeiten von den Basics immer kürzer ausfallen wird. Denn schließlich wollen wir uns ja auch langsam den fortgeschritteneren TEchniken zuwenden.

Also, Versuch macht klug.

VG Martin
 
juchhu schrieb:
D.h. am Donnerstag, den 05.08.2004 um 19:00 Uhr machen wir wieder das Grubengebiet unterhalb des Naturfreunde-Hauses 'unsicher'.

Wer hat Lust (oder die Möglichkeit) am Donnerstag etwas früher (17.00 bzw. 17.30 Uhr) beim Treffpunkt in Bensberg zu erscheinen und vor dem Technik-Kurs eine zügige 'Warm-Up-Runde' zu fahren?

VG Mikkael
 
mikkael schrieb:
Wer hat Lust (oder die Möglichkeit) am Donnerstag etwas früher (17.00 bzw. 17.30 Uhr) beim Treffpunkt in Bensberg zu erscheinen und vor dem Technik-Kurs eine zügige 'Warm-Up-Runde' zu fahren?

VG Mikkael

Hört sich gut an! :)
Wenn ich direkt von der Arbeit anreise, müßte das zu schaffen sein. Zur Klarstellung: Du meinst den neuen Treffpunkt (Grubengebiet), oder ?!

Bis dann,
Tim
 
Es ist, so glaube ich, am vernünftigsten von der Grube aus zu starten. Wenn sich heute auch andere dazu äussern, können wir den Zeitpunkt usw. fixieren.

VG Mikkael
 
Es gibt da im Gelände ein paar wirklich satte Abfahrten :D
Vielleicht sollten wir einen "Downhillkurs für Anfänger" vorschieben ?!?
Motto: runter geht immer!

Gruß
Frank
 
FranG schrieb:
Es gibt da im Gelände ein paar wirklich satte Abfahrten :D
Vielleicht sollten wir einen "Downhillkurs für Anfänger" vorschieben ?!?
Motto: runter geht immer!

Gruß
Frank
Soll ich schon mal die GPS-Koordinaten der möglichen Landeplätze für die Rettungshubschrauber an die umliegenden Feuerwehrstandorte durchgeben? :D

Nicht dass ich dann ab 19:00 Uhr alleine rumhüpfen muss?! :heul:

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Soll ich schon mal die GPS-Koordinaten der möglichen Landeplätze für die Rettungshubschrauber an die umliegenden Feuerwehrstandorte durchgeben?
Keine Angst, ich bring' die Leute heil 'runter'! :D :lol:

Apropos GPS: Ein paar Overlays von einigen leckeren Sachen wären wirklich nicht schlecht!

VG Mikkael
 
Tach zusammen,

der heutige Donnerstagkurs findet, wenn sich das Wetter nicht in Regen und Sturm wandelt :D , STATT.

Treffpunkt: Grubengebiet unterhalb des Naturfreunde-Hauses um 19:00 Uhr.

Viel Spass und bis nachher.

VG Martin
 
@mikkael + TimG.
Sorry, ich schaffe den früheren Termin heute leider nicht. Die Kunden sehen es einfach nicht ein, dass ich soooo gerne bergradfahren möchte :heul:

Gruß
Frank
 
Kann heut leider nicht kommen, da die Kunden mich ganz gern um diese Uhrzeit sehen wollen. :mad:

Aber wie ich sehe haben wir ja eine meisterliche Vertretung für die Fraktion Langenfeld am Start. :daumen:

Viel Spaß, Hals- und Beinbruck, nächste Woche klappt es wohl wieder.


Viele Grüße

Jürgen :D
 
:heul: Erst konnte ich tagelang nicht ins Forum und jetzt kann ich nicht mit zum training :heul:

Ich sitze jetzt ganz neidisch auf der Arbeit und denke an Euch! Viel Spaß zusammen!
 
Hallo zusammen,

ich hoffe ihr hattet gestern Spaß beim Training :D , ich hab mich dann aufgrund des Wetters doch mal für das Freibad entschieden :daumen:

Aber neugierig bin ich doch, was habt Ihr denn schönes gelernt ??? :confused:

Gruß
Michael
 
Hallo,
wie schon im Tageskurs-Thread geschrieben, bin ich wieder
im Lande. Unterhalb des Naturfreundehauses bin ich schon einige
male um die Grillhütte "rumgekurvt".
Aber es ist ohne das einem mal die "Tricks" gezeigt werden,
schwierig.
Ich werde, wenn's mir irgendwie möglich ist, Teilnehmen.
 
Tach zusammen,

diesmal war der Fahrtechnikkurs mit einem Kauf eines Wäschetrockners und einer Geschirrspülmaschine gebundlet. :D

Leider muss ich schon wieder das gänzliche Fehlen von Bikerinnen beklagen. :heul: Wo ward Ihr, liebe Bikerinnen, Perlen der Zunft ? :confused:


So, das waren die Männer, die sich trauten (immer noch in der Reihenfolge der Eintragung auf der Teilnehmerliste):


mikkael = Mikkael

TimG = Tim

racetec1 = Dirk

Cent = Markus

Goldfisch = Michael

Manni = Manfred

enrgy = Volker (Co-Guide)

FrankG = Frank


Als Erstes waren die Bremsübungen dran. Erst nur mit der HR-Bremse bis Stillstand bei gleichzeitiger optimaler Bremshaltung. Dann nur mit der VR-Bremse. Ziel war es, das VR zu blockieren und bei Blockade sofort die VR-Bremse wieder zu lösen. In der nächsten Übung sollte nun die VR-Bremse nach Blockade gefühlvoll dosiert werden, d.h. maximalen Bremsdruck aufbauen ohne Blockade. Danach gleiche Übung mit Nutzung beider Bremsen mit maximalem Bremsdruck und idealerweise keine Blockieren der LR.

Übung zum Nose-Stand. Aus langsamer Fahrt Haltungsverlagerung von Grundhaltung in Bremshaltung, Arme strecken, VR-Bremse bis zur Blockade bei gleichzeitigem vorsichtigen Entlastung der Pedalen.

Weiterführung der Übungen mit langfrsitigem Ziel des VR- und/oder HR-Versetzens durch Co-Guide Volker. An dieser Stellen ein sehr herzliches Dankeschön von mir und den Teilnehmern für den Aufbau, Hilfestellung und Korrekturtipps :daumen:

Im Vorfeld die perfekte Ausübung der Technik durch Volker erleben zu dürfen, waren die nachfolgenden Anstrengungen schon wert.

Einzelvorführung der Übung unter kritischen Augen und Bewertung durch Volker mit entsprechenden konstruktiven Besserungstipps.

Danach erkannte Volker die allgemeine Schwachstelle aller Teilnehmern:

Das Stehen auf dem Bike, d.h. das Gleichgewicht halten ohne Fahrt aufzunehmen, sonder nur durch Ausbalancieren, Lenkbewegungen, Druck auf den Pedalen und Bremsaktionen.

Leider erkannten die Teilnehmer das diese Übung und die Beherrschung derselbigen offensichtlich eine unabdingbare Voraussetzung für die zukünftigen Übungen des VRr- und/oder HR-Versetzens ist.

Davon wurde auch der Guide schmerzhaft überzeugt, nachdem er versuchte gleichzeitig auf seinem Bike zu stehen und anderen gute Ratschläge zu geben :lol:

Zur Belustigung aller fiel er im Zeitlupentempo um (Gott sei Dank nicht vom Himmel gefallen ) :D

Tja, nachhaltigste Erinnerungsform ist halt 'Lernen durch Schmerzen' :mad:

Bis auf minimale Abschürfungen wurde der Angelegenheit dann keine weitere Aufmerksamkeit gezollt :daumen:

Zum Schluß sind wir alle dann noch im 'freien Training' ein wenig rumgesurft und haben uns an den einzelnen Geländemöglichkeiten probiert.

Als Hausaufgabe wurde die Standübung mitgegeben.

Nächste Woche werden wir das Überfahren und Überspringen von kleinen Hindernissen u.a. üben. Ziel wird dann die Ausführung eines Bunny Hops sein.

Zum Schluss gilt mein Dank nochmal Volker. :daumen:

Ich werde bis Donnerstag das Stehen auf meinem Bike üben. Darf ich übrigens wieder meine alten Stützräder anschrauben, die ich erst vor einem Monat abgemacht habe? :p

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Weiterführung der Übungen mit langfrsitigem Ziel des VR- und/oder HR-Versetzens durch Co-Guide Volker.

Im Vorfeld die perfekte Ausübung der Technik durch Volker erleben zu dürfen, waren die nachfolgenden Anstrengungen schon wert.

Dat kann nich wa sein! Der Volker war dabei!!! Dann könnt ihr beiden ja ne Technikschule aufmachen.

juchhu schrieb:
Danach erkannte Volker die allgemeine Schwachstelle aller Teilnehmern:

Das Stehen auf dem Bike, d.h. das Gleichgewicht halten ohne Fahrt aufzunehmen, sonder nur durch Ausbalancieren, Lenkbewegungen, Druck auf den Pedalen und Bremsaktionen.

Tja Martin, ich sag jetzt mal altklug: Ich hab's doch gewußt. Du hättest damit schon eher anfangenkönnen.


Ich muß aber noch vom letzten Mal die Fotos einstellen.
 
zippi schrieb:
Dat kann nich wa sein! Der Volker war dabei!!! Dann könnt ihr beiden ja ne Technikschule aufmachen.
Das mit der Technikschule bzw. -kursen haben jetzt schon mehrere an mich herangetragen. Vielleicht bin ich ja nächstes Jahr so gut, dass ich mich traue, 'Profit'-Kurse anzubieten.:D Natürlich mit Unterstützung von Co-Guides zur Auflockerung und Verbesserung des Angebotes :daumen:

zippi schrieb:
Tja Martin, ich sag jetzt mal altklug: Ich hab's doch gewußt. Du hättest damit schon eher anfangenkönnen.


Ich muß aber noch vom letzten Mal die Fotos einstellen.
Stimmt, setzt aber das entsprechende Können voraus. :( Da ich im Vorfeld dies mit Volker (hatte sich freundlicherweise angeboten) besprochen hatte, war ich sehr dankbar, in ihm einen Könner und Co-Guide gefunden zu haben. :daumen: Denn in diesem Bereich hat der Guide leider noch Nachholbedarf. :heul:

Aber mache(n) wir uns bzw. ich mir nichts vor: Der Fahrtechnikkurs wurde von mir nur ins Leben gerufen, um mich a) zu regelmäßigen üben zu 'zwingen' und b) von anderen neue Techniken zu lernen. :D

Ein egoistischer, aber ehrlicher Ansatz ;)

Bis zum nächsten Mal.

Apropo nächstes Mal: Schon beim Samstag(halb)tageskurs-Abstimmung mitgemacht? Jede Stimme zählt :daumen:

VG Martin
 
So, jetzt habe ich auch die Fotos vom Kurs am 30.07. endlich bearbeiten können. Ich habe es auch geschafft, die Videoclips in animierte Gifs umzusetzen.

Alle Analogen müssen allerdings etwas auf den Bildaufbau warten.


Zuerst sah alle nach einem Rad-Technikkurs aus
8098DSCI0002-med.JPG


Aber der Guide hatte alles im Griff und war gut gelaunt

8098DSCI0003-med.JPG


Die hören gut zu, oder was?

8098DSCI0004-med.JPG


Die Truppe im Überblick

8098DSCI0005-med.JPG


Im folgenden ging es darum Radfahrer von der Weiterfahrt zu hindern

8098DSCI0006-med.JPG


8098DSCI0007-med.JPG


8098DSCI0008-med.JPG


8098DSCI0009-med.JPG


8098DSCI0010-med.JPG


8098DSCI0011-med.JPG


8098DSCI0012-med.JPG


8098DSCI0013-med.JPG


8098DSCI0019-med.JPG
 
Achtung! Jetzt kommen die Clips!!

Unsere drei Downhiller

8098Abfahrt11.gif


8098Abfahrt2.gif


8098Abfahrt3.gif


Und dann zeigte ein Teilnehmer eine raffinierte Absteigetechnik! :daumen:
Da muß sogar der Guide staunen.

8098Trialtrick.gif


Zum Schluß wurde es - wie immer - dunkel :cool:

8098DSCI0023-med.JPG


8098DSCI0024-med.JPG


8098DSCI0025-med.JPG



So, das war's. Hoffentlich hats Spaß gemacht.
 
Enrgy schrieb:
@ zippi

Kannste die Clips nicht zukünftig in dein Fotoalbum stellen? Bei jedem Aufruf der Seite lädt man sich hier nen Wolf. (Und das Datenvolumen wird trotz Cache jedesmal voll angerechnet.)
Tja, da hat der gute Volker mal wieder Recht.

@zippi

Aber der gute Wille zählt, und die Bilder sind klasse geworden. Vor allendingen mein 'Hören die mir alle zu? Ich gähne jetzt mal wie ein Affe :lol: '

VG Martin
 
Hallöle,

bin neu hier und hab den Thread komplett gelesen und natürlich auch Interesse. Wann findet denn der nächste Kurs statt und habe ich nicht mittlerweile zu viel verpasst? :confused:

Mir ist letzten Montag im Biergarten mein geliebtes Rad (10 jahre altes Enik) gestohlen worde und wahrscheinlich werde ich morgen mal tief ins Portemonnaie greifen und mir ein Stumpjumper holen (hab mich verliebt :D)

Ich fahre schon lange MB, aber ich glaube von Technik hab ich keinen blassen Schimmer. Mehr Kondition kann ich sicher auch vertragen und überhaupt...

Helm und Handschuhe brauche ich auch noch (Der Händler wird sich sicher freuen) :p
 
Zurück