inimtb schrieb:
Hallo Martin, mit großem Interesse haben wir Dein schon etwas älteres Angebot zu den Fahrtechnikkursen gelesen.
Wie älteres Angebot? Das ist seit letztem Jahr ein Evergreen!
Und das wird noch viel besser werden.
inimtb schrieb:
Können wir da noch mitmachen?
Zwar bauen die einzelnen Kurse schon dikatisch aufeinander auf, da aber die Basicis immer wiederholt und vertieft werden, ist ein Quereinstieg jederzeit möglich. Sollte ein Kurs eine bestimmte Leistungsvermögen voraussetzen, schreibe ich das auch so in die Ausschreibung in diesen Thread bzw. ins LMB (Last Minute Biking). Auf der anderen Seite können die einzelnen Übungsformen durch aus parallel von unterschiedenlichen Leistungsgruppen durchgeführt werden (das bekomme ich schon hin

). Außerdem kann man sich bei den Fortgeschritteneren was abgucken und Hilfestellung 'abfordern'. Ist eine Supertruppe, die sich gegenseitig hilft.
inimtb schrieb:
Ich fahre bisher nur, habe aber 'Ängste' bergab, wenn es sehr steil ist und vor allem danach direkt um die Kurve geht. Dann bin ich wie blockiert. Die Balance kann ich bisher im Stand noch nicht länger als 1 Sekunde halten usw. Jens ist da schon besser. Viele Grüße aus Hennef-Heisterschoß von Jens und Ines.
Was braucht mannn/frau für eine Schlüsselstelle?
- Den Mut, sie an- und durchzufahren.
- Das Können, sie bis zum Ende ohne Sturz oder Unsicherheit zu fahren.
In meinen Kursen möchte ich nicht den (Wage)Mut erhöhen, sondern Können vermitteln. Das geht leider aber nur über den beschwerlichen Weg des Übens, und zwar erst Basics und dann Schritt für Schritt im Gelände umsetzen.
Denn Üben bringt Sicherheit, und Sicherheit schafft Können.
Das Ganze vermittle ich ohne Leistungs- und Gruppendruck. Wenn mann/frau trotz einzelner Vorübungen an einem Übungsspot aus Angst (sich) 'verweigert', ist dies für alle Beteiligten überhaupt kein Problem. Ganz im Gegenteil: Zeigt es mir doch, dass noch weitere Vorübungen zur Sicherheitsvermittlung durchgeführt werden müssen.
Ich hoffe, er ist mir jetzt nicht böse, aber Volker @Volker_k hat derzeit noch ein kleines Problem mit einer Schlüsselstelle (sehr, sehr steil und rutschig). Bisher hat er beim Anfahren zweimal verweigert. Das ist auch gut so. Zeigt es doch, dass da noch eine Restunsicherheit ist. Mit weiteren Kursen und Übungen wird er die Sicherheit und Können erlangen. Und dann entscheidet er ganz alleine, wann er die Schlüsselstellen fahren wird.
So nun zu Deiner Situation (wir haben keine Probleme, wir machen welche

):
Ich bin sicher, dass das mit viel Übung von Basics (richtige Grundhaltung im Normal-, Uphill- und Downhillbereich, Brems- und Kurventechnik) Du in kürzester Zeit Deine Angst verlieren wirst.
Kommt einfach zu den Donnerstagkursen bzw. zu den zukünftigen Samstagkursen. Bisher hat jede(r) was für sich mitnehmen können.
VG Martin