Fahrtechnikkurse für Tourer ...

50189K schrieb:
ich bin ganz harmlos....fahr an meinen SSPs ganz leichte Übersetzungen und generell und überhaupt :D

Als ob Frauen eine leichte Übersetzungen hätten, also so generell und überhaupt und so! :D

Schildbürger schrieb:
Hallo zusammen,

ich werde Heute (und eventl. die nächsten Male) leider nicht daran teilnehmen können. Bei mir ist eine OP-Naht ein Stück aufgegangen. :mad: :mad:
Wünsche euch allen viel Spaß! :daumen: :winken:

Hättest was gesagt?! Hab' noch einen Elektrotacker in Angebot. Damit könnte ich Dir das ruckzuck so mal schnell dranheften, woran Du willst! :lol:

Spass bei Seite! Gute Besserung und laß' Dich schön pflegen.
streicheln.gif


Delgado schrieb:
Würde morgen gerne ein Bild sehen auf dem Volker die Schlüsselstelle :teufel: runterfährt.

Viel Spaß heute Abend.

Werde zu Hause etwas Fahrtechnik mit dem Rasenmäher üben.

Jaja, soviel dazu, hier wird kein Gruppendruck aufgebaut. :D

Und dann selber lieber Rasenmähen. :lol:


volker k schrieb:
Ihr seid gemein!!! :heul: :heul: :heul: :heul:

Stochert ruhig weiter in der Wunde herum und kippt noch ein bißchen Salz hinein.

Naja ich werd mal mein bestes probieren. :daumen:

Ich hätte da noch stark verunreinigtes, grobkörniges Auftausalz :D

Laß mal, wenn Du es machen willst, gut und wenn nicht, dann auch gut.

Bis nachher.

VG Martin
 
mahatma schrieb:
Vorsicht Martin!

1. ist Kathrin unser aller geliebter SSP-Schatz

und

2. ist sie ne echte Kampfschnitte,

weil du es

3. immerhin mit der frischgekürten SSP-Europameisterin zu tun haben wirst!!!

gruß mahatma

Nun,

  1. bin ich glücklich verheiratet und will es auch bleiben und zwar mit meiner ersten sowie einzigen Ehefrau. :daumen: :D
  2. Kampfschnitte ist gut, Milchschnitte finde ich besser. :lol:
  3. GottseiDank habe ich keine SSP-Meisterschaft ausgeschrieben. Auf heimischen Terrain in meiner Disziplin kann ich vielleicht mein Gesicht wahren. :rolleyes: :D
volker k schrieb:
Schade. Naja dann wünsch ich schon mal viel Spaß beim Mähen ;) .



Gruß

Volker


P.S.: Dann werde ich mir heut abend schon mal am besten eine riesen Packung beruhigungspillchen mitnehmen, weil falls ich es schaffe würd ich ja komplett am rad drehen. :lol:

Mach Dir doch da nicht so ein Kopf draus. Es gab bei mir anfänglich 'Schlüsselstellen' (über die wir heute alle schadenfroh lachen würden), die ich über Wochen hinweg mehrmals angefahren und verweigert habe. Na und?!

Und ganz ehrlich: Es gibt immer noch genügend Juchhu-Schlüsselstellen, wo ich in absehbaren Zeit (Wochen, Monate, Jahre) diese nicht bewältigen werde. Üben bringt Sicherheit, Sicherheit schafft ... :D


50189K schrieb:
bin "nur" Vize geworden.....

Das ist die Bescheidenheit, die ich an Frauen so liebe. :daumen: :D

VG Martin
 
hat eine Menge Spaß gemacht :daumen: Wenn ich es zeitlich hin bekommen sollte, gerne wieder.


Dann aber für die Abschlußrunde mit Licht im Wald, damit ich irgendwas vom Untergrund wenigstens erahnen kann :lol: und nicht laufend so fahren :confused: muß ......



Edith sprach noch: hier ist der Link zu dem Event, wo wir drüber geredet haben.
http://www.schlaflosimsattel.de/
 
bilki schrieb:
@ juchhu

Wann findet denn der nächste Kurs statt? Würde ich auch gerne mal mitmachen ..

Bilki

Hallo Bilki,

mal abgesehen von den in den Planungskinderschuhen steckenden Samstagganztagesfahrtechnikkursen :rolleyes: solltes Du Dir Donnerstag, den 23.06.2005, Startzeit voraussichtlich 19:00 Uhr, Treffpunkt diesmal Parkplatz des Naturfreudehauses (Beschreibung kommt noch) vormerken.

Weitere Infos hier im Thread bzw. in der Signatur meiner Postings.

VG Martin
 
50189K schrieb:
wie sind die Videos+Bilder eigentlich geworden? Schon gesichtet?

Da fragt Katharina, das Kamerakind. :lol:

Mann, mann, ist das eine S C H E I S S E. Da hab ich die technische Möglichkeit mit ca.10 Mbit/s zu streamen und dieser Drecksfotoserver speist mich mit einer Übertragungsrate von 180-220 kbit/s ab. Gähn
5.gif


Uplaod der Fotos ist gerade fertig. Ich habe fertig. :mad:

Video muss ich noch uploaden Kann sich nur noch um Stunden handeln. Dann noch den Bericht und ich kann für heute Feierabend machen. :D Mal schauen, ob ich mir gleich frei gebe.:daumen: :love:

Übrigens, halbe Stunde nach meiner langen und beschwerlichen Heimfahrt/Ankunft :D fing es an zu regnen an. :daumen: Im Augenblick sieht es echt trübe aus.

Bisher hatten wir mit unserem Donnerstagtermin immer ein super Wetterglück.

Bis gleich/nachher.

VG Martin
 
Tach zusammen,

kleiner Bericht zum all donnerstäglichen Fahrtechnikkurs gefällig?

Dann liest und guckst Du hier weiter:

Donnerstag, den 16.06.2005, Langeweile macht sich breit, Juchhu, der Erklärbär, mailt per PM Volker an, ob der nicht Lust hat, eine Stunde früher zu starten.

Kurze Rede, lange Sinn: Kurz nach 18:00 Uhr machten sich Martin und Volker in Richtung Shell-Tanke auf, um schräg gegenüber Martins Firmenpost noch vor der Trailrunde einzuwerfen. Dann in Richtung Tennisplätze, den Wurzelpfad runter zum Kadettenweiher und dann auf den Hardter Rücken hoch gekurbelt und eine feine kleine Singletrailrunde im Nordost der Hardt gedreht. Dann weiter zur Schlüsselstelle. Heute soll es klappen. Leider ist Martin nicht in der Lage, die Videofunktion seiner Kamera zu aktivíeren.
Dieses ganze hin und her verunsichert Volker entsprechend.

Ständig die Anweisungen

"Lächeln, nicht so verbissen!, Neinnein, so nicht!
Stopppp, nochmal, Schnitt, Take 1, die 15. !
Ah nein, ich kann so nicht arbeiten! Jetzt ist hier aber mal Ruhe am Set! S C H N A U Z E! OKOK, jetzt beruhigen wir uns erstmal!
Take 1.16., Ton ab (äh wir haben doch garkeine Tonspur?! RUHE !!!),
Kamera ab, uunnnnnndd ÄKTSCHEN." :daumen: :D

Stille im Wald, durchs Dickicht bricht der wagemutige Bike, ein kurzer Satz für ihn und ein entscheidender für die Menschheit: Wuuschh, ist es vorbei. :confused:
Mist, jetzt hab' ich nur ein Standfoto. :mad:

PICT0005.JPG


Das nächste Mal komme ich mit richtiger Technik. Tja, vielleicht möchte der wagemutige Verticalrider dazu etwas schreiben.

Da die Zeit drängte, gings einmal um die Hardt durchs Milchborntal und überpünktlich auf die Minute, genaugenommen 19:00 Uhr, waren wir am Treffpunkt, quasi die Sammelzeit voll ausgenutzt.

Dort warteten schon frohen Mutes Katharina und Stephan. Nach kurzer theoretischer EInführung (warum sitzen wir jetzt nicht auf dem Sofa mit einer Flasche Bier? Anmerkung: Ich mag kein Bier! Gar keins!!!) gings mit Grundhaltungsübungen los.

Dann kamen die verschiedensten Bremsübungen. Interessant war wieder einmal, dass mit richtiger Bremshaltung und optimaler Bremstechnik mann/frau schon einen erstaunlich kurzen Bremsweg produzieren kann.

PICT0007.JPG


Volker mit sehr guter Bremshaltung

PICT0010.JPG


Stephan ist auch schon dicht dran.

PICT0012.JPG


Da fehlt auch nicht mehr viel bei Katharina.

PICT0013.JPG


Na, Erklärbär, der Popo könnte auch noch was tiefer.

Nun folgte das obligatorische Kurvenfahren mit anschließender Slalomfahrt und den ersten Erkenntnissen zur Kurvendrücketechnik, die Kurventechnik für verwinkelte Singletrails.

PICT0014.JPG


Wenn man den Volker jetzt nach 5/6 Kurstagen so sieht, fragt man sich, wie der vorher durch den Wald gefahren ist. Klasse, da macht das Zuschauen schon Spass.:daumen:


PICT0015.JPG


Das Abkippen sieht man schon deutlich, wenn gleich der kurvenäußere Arm etwas mehr gebeugt sein könnte.

PICT0017.JPG


Katharina, ständig bestrebt mit minimalem Abstand zu der Flaschen ihr Kreise zu drehen. :daumen:

Im Garagencontest wurden nun die Dreh-/Wendetechnik auf kleinstem Raum geübt. Auf den Fotos sieht das alles leichter aus, als es war. Durch die vielen bereits vorher durchgeführten Fahrübungen war der Bodenbelag stark aufgelockert. Dennoch hatten die TeilnehmerIn sichtlich Spass an der Sache.
Die wichtigste Erkenntnis war die, dass mann/frau immer dahin fährt, wo mann/frau hinschaut. Anfänglich locken die Begrenzungsflaschen doch als Eyecatcher.

PICT0018.JPG


Nicht auf die Flaschen schauen! Nein, nein, nicht !!!

PICT0019.JPG


Jetzt wirds eng. Nicht auf die Flaschen schauen. Der gedachten Kurvenlinie mit den Augen folgen. Ja, klasse, so klappts. :daumen:

PICT0020.JPG


Ups, jetzt ist die Garage aber deutlich schmäler. Kein Problem für Dr. Oetker, himself, oder Volker, der Puddingrührer.

PICT0023.JPG


Nur kein Platz verschenken, vielleicht brauchen wir ihn ja noch.

PICT0028.JPG


Erklärbär beim Randalieren :D

Zum Schluß schafft Volker noch 3 Achter in der Garage. Die letzten 1,5 Runden sind auf Video gebannt. Leider schaffe ich es nicht, das Video upzuloaden. :mad:

Als Abschluß des Technikteil war das Anheben des Vorderrades ohne und mit Antriebskraft. Eigentlich ganz einfach und doch von vielen im Ansatz schon falsch. Das Hochreissen wird nicht durch kraftvolles Anwinkeln der Arme erreicht, sondern durch ein tiefes Vorschieben des Oberkörpers zum/über den Lenker hin bei gleichzeitig angewinkelten Armen. Dann erfolgt ein expolsives Abdrücken der Arme (Lenker festhalten, vergleichbar mit einer Liegestützaufwärtsbewegung) und Aufrichten des Oberkörpers bis die Arme gestreckt sind. Der Oberkörper wird nach der Streckung der Arme weiter nach hinten geführt, d.h. in dieser Bewegungsphase werden die Arme nicht angewinkelt. Selbst ohne Antritt wird so eine sehr große Höhe erreicht.

Leider hab' ich aus Blödheit diese Bilder irgendwie weggebeamt. :(

Nach 2.500 Wiederholungen wird das richtig gut klappen.

Speziell für Volker baute der Erklärbär noch schnell eine weitere Übung ein. Hochreissen des Vorderrades plus Antritt plus sofortiger Schwerpunktverlagerung nach vorne zum Lenker hin und gleichzeitige Aufrichten über dem Tretlager und Lenker, quasi in der 'Vorwärtsbewegung' auf dem Hinterrad 'stehen'.

PICT0033.JPG


Der Meister :lol: und sein Schüler :daumen: .

PICT0035.JPG


Und dann stehst Du so auf dem Bike an der Eistheke. Dann wirst Du nicht so von oben herab behandelt. :D


PICT0037.JPG


Kurzes Schwungholen

PICT0039.JPG


Mann, mann, strecken, hab' ich gesagt. Nicht den Entenpo rausstrecken.


PICT0040.JPG


Na also, geht doch (schon besser).

PICT0036.JPG


Perfekte Vorphase


PICT0041.JPG


Ja, super. :daumen:

PICT0042.JPG


Geht doch.

Um 21:00 Uhr wurde der Technikteil beendet und nun folgte 'Practice on trails'. Auf schönen Singletrails ´zur Grube Cox, runter die Gardasee-Abfahrt, kurze Gedenkminute am abgesperrten Bike-Diving-Trail und zurück durchs Milchborntal zum Parkplatz zum obligatorischen Gruppenfoto.

Kaum war es im Kasten, kündigte sich der Wetterumschwung mit heftigen Windböen an. Kurze Verabschiedung und auf ein Neues nächsten Donnerstag.

VG Martin
 
Hallo zusammen,

auch von mir ein kurzes statement:

Ich fand den Abend klasse, man konnte eine Menge Tipps und Erfahrungen mitnehmen. Auch wenn man schon länger mit dem Rad unterwegs ist, gibt es trotzdem noch eine Menge teils einfache aber effektive Kniffe, die vom Erklärbär vermittelt werden. :daumen:
Un dmit der netten Truppe hat's auch ne Menge pass gemacht!
Wenn's zeitlich klappt, bin ich demnächst wieder dabei.

Gruss
Stephan

P.S.
Die Bilder snd auch klasse, bin schon auf Volkers gespannt !
 
Mahlzeit.

So bin gerade nach Hause gekommen. Werde jetzt mal anfangen die Bilder Upzuloaden.

Bevor ich es jetzt vergesse erst mal das Obligatorische Lob an Martin :daumen: . Hat wieder viel Spaß gemacht. Vor allem noch mit dieser tollen Truppe.

Naja dann werde ich mich jetzt erst mal outen.
Also unter diesen Setup bedingungen kann ich wirklich nicht arbeiten :o :lol: :rolleyes: . Für knapp 2- 3meter hat es ja gereicht dann aber leider nur noch blockuerende Räder und danach habe ich mich entschlossen doch lieber nach hinten abzusteigen und das Bike einfach alleine weiter runter fahren zu lassen. :(
Naja ich meine ich habe ja noch 2496 versuche die SCHLÜSSELSTELLE richtig runterzukommen. :daumen:

Nun denn wie gesagt bilder folgen noch.

Wo bleibt das Video ???

Gruß

Volker
 
volker k schrieb:
Mahlzeit.

So bin gerade nach Hause gekommen. Werde jetzt mal anfangen die Bilder Upzuloaden.

Bevor ich es jetzt vergesse erst mal das Obligatorische Lob an Martin :daumen: . Hat wieder viel Spaß gemacht. Vor allem noch mit dieser tollen Truppe.

Naja dann werde ich mich jetzt erst mal outen.
Also unter diesen Setup bedingungen kann ich wirklich nicht arbeiten :o :lol: :rolleyes: . Für knapp 2- 3meter hat es ja gereicht dann aber leider nur noch blockuerende Räder und danach habe ich mich entschlossen doch lieber nach hinten abzusteigen und das Bike einfach alleine weiter runter fahren zu lassen. :(
Naja ich meine ich habe ja noch 2496 versuche die SCHLÜSSELSTELLE richtig runterzukommen. :daumen:

Nun denn wie gesagt bilder folgen noch.

Wo bleibt das Video ???

Gruß

Volker

Irgendwie klappt das nicht mit dem Video. Keine Ahnung warum nicht.:rolleyes:

Sind ca. 4,5 MB als .avi-File. Nachdem ich den Dateinamen und den 'Upload'-Button gedrückt habe, dauert es einige Zeit und mein Galleriefenster öffnet sich. Aber ich finde das Video nicht. Hülfe???:confused:

Ist es zu groß? Suche ich an der falschen Stelle? So ein Mist!!!:mad:

VG Martin

PS: Auf dem Video, in dem Du Deine Puddingachter drehst, kommt die Grundhaltung, die Krafteinleitung durch Ticks und das sichere Stehen auf dem Bike super zur Geltung.:daumen:

PPS: Vielleicht hat ja einer einen Tipp für mich?
 
Hmm. :rolleyes:
Irgendwie kenne ich dieses Problem. Das hatte ich schon mal vor 2 Wochen als die Bilder hochladen wollte. Da wurden die auch hochgeladen weiß aber nicht wohin :confused: . Habe es ein paar mal probiert aber hat nichts genützt. SIE SIND WEG :mad: .

Gruß

Volker

P.S.: Probier es am besten später noch mal.
 
So wie angedroht die Bilder :lol: .

106_0652.JPG


Stephan beim Kurvendrücken


106_0655.JPG


Katharina beim Kurvendrücken


106_0658.JPG


Stephan beim Garagenkontest


106_0665.JPG


Katharina beim Garagenkontest


106_0681.JPG


Martin beim Garagenkontest


106_0682.JPG


Martin der Hungerbär :lol:

106_0685.JPG


Das Gruppenfoto v.l.n.r. Stephan , Martin , Volker , Katharina
Ich weiß allerdings nicht was das alles für komische Punkte sind :confused:


Gruß

Volker
 
juchhu schrieb:
Als Erklärbär kann das Leben so anstrengend sein, :rolleyes:
wenn die (kleinen) Bären los sind. :eek:
Ich muss dann zwischendurch immer mal wieder eine Pause machen. :(
Milchschnitte hilft mir dabei, wieder fit zu werden. :daumen: :D

Erklärbär empfiehlt Milchschnitte. :lol:

VG Martin

106_0682.JPG


Man beachte dabei diesen Blick/ und Kopfhaltung :lol: . Ja ich bin sooo treu und erklär alles so gut , das ich mir die Milchschnitte jetzt verdient habe.

Gruß

Volker
 
volker k schrieb:
...
Man beachte dabei diesen Blick/ und Kopfhaltung :lol: . Ja ich bin sooo treu und erklär alles so gut , das ich mir die Milchschnitte jetzt verdient habe.

Gruß

Volker

Es ist wohl eher der "Ich habe fertig"-Blick. :lol:

VG Martin

PS: Verdient hatte ich sie sowieso. :D
Nochmal Danke an Katharina, die meinem Unterzuckerung vorbeugte. :love:
 
ich konnte der Vorlage von mittags nicht wiederstehen :lol: und dein Blick bei Überreichung war zu gut. Respekt, das du eine ca. 30°C warme Milchschnitte gegessen (oder getrunken?) hast :D

Kann leider nächsten Donnerstag nicht :heul:
 
Tach zusammen,

es folgt die obligatorische Einladung zum Fahrtechnikkurs für Tourer am Donnerstag, den 23.06.2005.

Zielgruppe sind alle FahrerInnen, die schon Touren (mindestens eine:D ) gefahren sind oder mindestens einen Fahrtechnikkurs absolviert haben, d.h. echte MTB-Frischlinge werden auf die noch kommenden echten Anfänger-Fahrtechnik-Samstagtageskurse verwiesen/vertröstet.:love:

Hier eintragen, marsch, marsch:

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=686

Achtung, geänderter Treffpunkt!!!

Treffpunkt ist der Wandererparkplatz vor dem Naturfreundhaus in der Hardt.

Sammelzeit 18:45 Uhr, Startzeit 19:00 Uhr

Ansprechpartner: Martin Nettersheim

Tel: 0700/582448-11 (AB) Mo-Fr 09:00-13:00 und 15:00 - 17:00 Uhr

E-Mail: PM oder [email protected]

Mobil: 0172/8002346, Achtung: am Kurstag ab ca. 18:30 Uhr zu erreichen, sonst nicht.

Von der Autobahnabfahrt AS Moitzfeld (A4) geradeaus über die Kreuzung Richtung Technologiepark/Herkenrath. Auf der Friedrich-Ebert-Str. bleiben und bis zur Kreuzung fahren, an der schräg rechts die Shell-Tanke steht. Hier weiter geradeaus Richtung Herkenrath.
Von der L289 Wipperfürther Str. zwischen Moitzfeld und Herkenrath auf die Straße 'Horst' links einbiegen (Schild Naturfreundehaus), dann rechts abbiegen auf die Straße 'Hardt'. Diese an einigen Häusern vorbei bis zum Waldrand. Hier teilt sich die Straße in ein Y. Rechts den Berg runter in Richtung Naturfreunde-Haus. Vor der Absperrungsschranke geht es rechts auf einen großen unbefestigen Parkplatz. Hier ist der Treffpunkt.

Adresse für Autonavi:

Wandererparkplatz vor dem Naturfreundehaus (östlich davon)
Hardt 44
D-51429 Bergisch Gladbach-Herkenrath

Thema Bike und Kleidung:
Starr-MTB, Hardttail oder Fully vorausgesetzt, ATBs bedingt geeignet, Touren- oder Cityräder ungeeignet.
In jedem Fall ein Sattelstützenschnellspanner.
Helm und Handschuhe zwingend.
Reparaturset, d.h. ein Ersatzschlauch und passende Luftpumpe und ggf. Montagewerkzeug.

Lehrinhalte :D

Alles rund ums Handling, d.h.
  • BASICS bis zum Abwinken,
  • Anheben von Vorder- und Hinterrad mit und ohne Brems-/Antriebsunterstützung.
  • 'Practice on trial':D , oder 'Wie kommen wir ins Auenland?'
  • Bachdurchfahrten und weitere Trialübungen in der Grube unterhalb des NFH
  • Palettentraining, d.h. Stufe(n) up-/downhill
  • und, und, und bis es dunkel wird :rolleyes: :D
VG Martin

PS: Ohne ausgefüllte und unterschriebene und mir vorliegende Haftungsfreistellungserklärung ist eine Teilnahme ausgeschlossen.
 

Anhänge

Nabend zusammen.

Uiuiui ich liebe dieses Palettentraining :love: :love: , das stellt sogar die SCHLÜSSELSTELLE in den Schatten :cool: .

Freue mich schon auf Donnerstag :daumen: .

Gruß

Volker
 
volker k schrieb:
Nabend zusammen.

Uiuiui ich liebe dieses Palettentraining :love: :love: , das stellt sogar die SCHLÜSSELSTELLE in den Schatten :cool: .

Freue mich schon auf Donnerstag :daumen: .

Gruß

Volker

Damit ja jetzt bloß nicht wieder falsche Vorstellungen/Erwartungen aufgebaut werden:

Wir nutzen die Paletten, um das Stufenfahren zu üben. Zwar im Up- als auch im Downhill. Wir fangen mit einer Palette an (ca. 20 cm Höhe ungefähr Bordsteinkante) und steigern uns (wie beim letzten Mal) auf 2 - 3 Paletten, was dann ca. 40 bzw. 60 cm Stufenhöhe bedeutet. Auf Wunsch und bei den schwierigeren Übungen stehen dann zwei am Spot und sichern den Fahrer. Das Üben der großen Stufen macht natürlich nur Sinn, wenn die BASICS-Übungen mit hinreichender Sicherheit ausgeführt werden. Da er eine oder andere noch vielleicht ein bisschen üben muss, bauen wir dazu zwei Spots mit unterschiedlichem Anforderungsgraden auf.

Aber zur Klarstellung: Das Paletten-/Stufentraining stellt nur einen Teilbereich dar. Ein weiterer Teil wird im Grubengelände unterhalb des Naturfreundehauses abgehalten werden. Der Spassfaktor wird gleich wenn nicht sogar größer sein (weil sich hier die Erfolge schneller einstellen :D ).

Wer jetzt nicht neugierig geworden ist und am Donnerstag teilnehmen will, dem/der kann ich auch nicht helfen.

VG Martin

PS: Schlüsselstellenfahren wird bestimmt nicht auf dem Programm der Erstkursteilnehmer stehen.:o :D
 
juchhu schrieb:
Tach zusammen,

es folgt die obligatorische Einladung zum Fahrtechnikkurs für Tourer am Donnerstag, den 23.06.2005.

Zielgruppe sind alle FahrerInnen, die schon Touren (mindestens eine:D ) gefahren sind oder mindestens einen Fahrtechnikkurs absolviert haben, d.h. echte MTB-Frischlinge werden auf die noch kommenden echten Anfänger-Fahrtechnik-Samstagtageskurse verwiesen/vertröstet.:love:

Hier eintragen, marsch, marsch:

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=686

Achtung, geänderter Treffpunkt!!!

Treffpunkt ist der Wandererparkplatz vor dem Naturfreundhaus in der Hardt.

Sammelzeit 18:45 Uhr, Startzeit 19:00 Uhr

Ansprechpartner: Martin Nettersheim

Tel: 0700/582448-11 (AB) Mo-Fr 09:00-13:00 und 15:00 - 17:00 Uhr

E-Mail: PM oder [email protected]

Mobil: 0172/8002346, Achtung: am Kurstag ab ca. 18:30 Uhr zu erreichen, sonst nicht.

Von der Autobahnabfahrt AS Moitzfeld (A4) geradeaus über die Kreuzung Richtung Technologiepark/Herkenrath. Auf der Friedrich-Ebert-Str. bleiben und bis zur Kreuzung fahren, an der schräg rechts die Shell-Tanke steht. Hier weiter geradeaus Richtung Herkenrath.
Von der L289 Wipperfürther Str. zwischen Moitzfeld und Herkenrath auf die Straße 'Horst' links einbiegen (Schild Naturfreundehaus), dann rechts abbiegen auf die Straße 'Hardt'. Diese an einigen Häusern vorbei bis zum Waldrand. Hier teilt sich die Straße in ein Y. Rechts den Berg runter in Richtung Naturfreunde-Haus. Vor der Absperrungsschranke geht es rechts auf einen großen unbefestigen Parkplatz. Hier ist der Treffpunkt.

Adresse für Autonavi:

Wandererparkplatz vor dem Naturfreundehaus (östlich davon)
Hardt 44
D-51429 Bergisch Gladbach-Herkenrath

Thema Bike und Kleidung:
Starr-MTB, Hardttail oder Fully vorausgesetzt, ATBs bedingt geeignet, Touren- oder Cityräder ungeeignet.
In jedem Fall ein Sattelstützenschnellspanner.
Helm und Handschuhe zwingend.
Reparaturset, d.h. ein Ersatzschlauch und passende Luftpumpe und ggf. Montagewerkzeug.

Lehrinhalte :D

Alles rund ums Handling, d.h.
  • BASICS bis zum Abwinken,
  • Anheben von Vorder- und Hinterrad mit und ohne Brems-/Antriebsunterstützung.
  • 'Practice on trial':D , oder 'Wie kommen wir ins Auenland?'
  • Bachdurchfahrten und weitere Trialübungen in der Grube unterhalb des NFH
  • Palettentraining, d.h. Stufe(n) up-/downhill
  • und, und, und bis es dunkel wird :rolleyes: :D
VG Martin

PS: Ohne ausgefüllte und unterschriebene und mir vorliegende Haftungsfreistellungserklärung ist eine Teilnahme ausgeschlossen.

Nach Rücksprache gibt es folgende Programmerweiterungen:

  1. Inoffizieller Sammelzeit um 17:45 Uhr und inoffizielle Startzeit um 18:00 Uhr. Wir trailen dann ein bisschen durch die Hardt (da wir echte schmale Singletrails fahren, kann eine lange Hose wg. Brennnesseln und Brombeerranken von Vorteil sein), quasi vorweggenommene "Practice on trails"-Übung. Beim letzten Mal haben Katharina und Stephan als Brillenträgerin und Kontaktlinsenträger zu Recht über die schlechten Lichtverhältnisse wg. zu spätem Programmpunkt / Losfahrt 'gemeckert'. Wir sind dann pünktlich spätestens um 19:00 Uhr am Treffpunkt zum offiziellen Start.
  2. Auf Volkers Anregung hin werden wir ein wenig das Feeling des Samstagganztagesfahrtechnikkurses erleben. Na, schon neugierig? Klar haben wir uns gedacht und damit Ihr davon auch profitiert, hier nun die ganze Info:
    Auf Volkers speziellen Wunsch werden wir nach dem Fahrtechnikkurs die Runde gemütlich mit einer kleinen Grillsession ausklingen lassen. Wer dabei sein will, muss nur für sein eigenes HappaHappa und SchlürfSchlürf sorgen und hier in den Thread eine kurze Info posten.
VG Martin

PS: Nun hat der Thread in den Kategorie Antworten und Hits Platz 5 im Unterforum erreicht. Ich danke mir für die meisten Antworten :lol: und Euch für Eurer Interesse und tatkräftige Unterstützung/Teilnahme. :daumen: :D

Weiter so.:daumen:
 
Zurück