Fahrtechnikkurse für Tourer ...

juchhu schrieb:
Falls es Dir nicht reicht, kannst Du ja zum Michael @Delgado nach Hause fahren und von dort mit ihm zusammen zum TechnologiePark-Treffpunkt biken. Ich denke, nachdem Du wieder bei ihm zuhause angekommen bist (falls überhaupt:D ), wirst Du dann Eure Tour sicherlich als (echte Männer-) Runde bezeichnen. :lol:

VG Martin

PS: Das Geheimnis "Wer ist moinmoin?" wurde soeben gelüftet: Jo tobt nun endlich registriert unter @moinmoin rum. :daumen:

Ne du :lol: .

Ich glaub die Runde reicht dann schon bei diesen Temperaturen. Weil schau mal ich muß ja von Hennef zu euch , dann wieder nach Lohmar und zurück um dann wieder nach Hennef zu kommen :lol: :cool: :love: .

Aber wobei , ach nee :D


Gruß

Volker
 
volker k schrieb:
...

Wir stacheln uns halt einfach nur gegenseitig gerne auf ( Martin , Michael und meine Narrigkeit )um es dann endlich mal irgendwann zu schaffen die Stelle FAHRTECHNISCH gesehen richtig herunter zu kommen.

...

Also ehrlich: Ich stachele nicht an. :rolleyes:
Ich bin der Stachel in Eurem (Michael und Volker) Fleisch, weil ich Euch den Spot gezeigt habe. :D

volker k schrieb:
Wenn mir zu diesem Satz ein Kommentar zusteht ( ich hoffe er wird jetzt richtig verstanden ;) ) :rolleyes: ,würde ich fast mal behaupten damit Martin diese Stelle unter "Normalen" Umständen wohl nicht unbedingt anfahren würde.Es hat sich halt seit den Beginn des Kurses so ergeben , das ich mehr oder weniger mal angefragt habe ob wir nicht auch mal solche stellen fahren/oder zumindest probieren können sie zu fahren :o

Richtig, die und anderen echten Schlüsselstellen fahre ich mit neuen Teilnehmern nicht an.
Ich wäre (, wenn ich stark genug geblieben wäre :rolleyes: , ) die Schlüsselstelle damals mit Bernd, Michael und Dir nicht angefahren, weil ich die Downhillfähigkeiten von Bernd und Michael noch nicht abschätzen konnte. Aber Du hast so gequengelt. :D

volker k schrieb:
( Kennst die problematik ja vieleicht : Jugendlicher leichtsinn und so :lol: )
Und bis dato war es ja auch immer so gewesen damit man die Wahl hatte entweder die Schlüsselstelle oder dran vorbei zu fahren.

Also ich find wir sollten uns jetzt mal wieder beruhigen und uns auf den nächsten Kurs freuen um dann wieder um den Pudding fahren zu können. :daumen: :love: :lol: .


Gruß

Volker

Genau :daumen: Unterschreibe ich so. :daumen:

Also, machen oder maulen? Jeder, wie er will!:daumen: :love:

VG Martin
 
:hüpf: Nabend. :hüpf:

So die nächste Grillparty kann kommen. Wir werden dann wieder ausreichend Licht haben :lol: :love: .

Hab vorhin meine Funzel endlich wieder bekommen und Leuchtet irgendwie heller wie vorher :hüpf: .


Gruß

Volker
 
juchhu schrieb:
An der Info "Norddeutschland" sehe ich, dass er gepetzt hat. Hat er denn Dir auch meine Großinquisitor-PM zugeleitet? :lol:

Kann ja nicht schließlich jeder Unbekannte bei uns mitfahren. Das muss man sich schon verdienen.:D



VG Martin

Nein, er hat nichts gesagt :eek: Soll dass heissen, dass er Geheimnissse vor mir hat :confused: :confused: :heul:
 
Bernd aus Holz schrieb:
Michael(Delgado)

Welche Teilnhmer sollten denn an Deinen Kursen teilnehmen?
Grüße
Bernd

- Alle die Spaß an der Freud' haben.
- Leben und Leben lassen können.
- Tolerant sind und offen und auch mal über sich selbst lachen können.
- Lustig sind und Ironie, zwecks Nachbetrachtung der Trainings, einsetzen
und vertragen können.
- somit ein "dickeres" Fell haben.
- ... die das "echten" Leben vom Virtuellen differenzieren können ....
- ...
- ...
- Und die, die sich einigermaßen auf dem Bike halten können.
So wie Volker :D

Gruß

D.
 
Delgado schrieb:
- Alle die Spaß an der Freud' haben.
- Leben und Leben lassen können.
- Tolerant sind und offen und auch mal über sich selbst lachen können.
- Lustig sind und Ironie, zwecks Nachbetrachtung der Trainings, einsetzen
und vertragen können.
- somit ein "dickeres" Fell haben.
- ... die das "echten" Leben vom Virtuellen differenzieren können ....
- ...
- ...
- Und die, die sich einigermaßen auf dem Bike halten können.
So wie Volker :D

Gruß

D.

:daumen: :D

VG Martin
 
Delgado schrieb:
- Alle die Spaß an der Freud' haben.
- Leben und Leben lassen können.
- Tolerant sind und offen und auch mal über sich selbst lachen können.
- Lustig sind und Ironie, zwecks Nachbetrachtung der Trainings, einsetzen
und vertragen können.
- somit ein "dickeres" Fell haben.
- ... die das "echten" Leben vom Virtuellen differenzieren können ....
- ...
- ...
- Und die, die sich einigermaßen auf dem Bike halten können.
So wie Volker
:D

Gruß

D.


Räusper.

Ich hatte dich doch extra bestochen damit das nicht gepostet wird :p .
Mist schon wieder aufgefallen :lol: .

Gruß

Volker
 
Tach zusammen,

ich will ja nicht unken, aber ich glaube, die Schönwetterserie für unsere donnerstäglich Fahrtechnikkurse reisst diese Woche ab. :rolleyes:
Für Donnerstag hat die UWZ zum Teil schwere Gewitter vorhergesagt. :(
Wenn das vergleichbar sein wird mit dem was heute Nacht bei uns niederging, dann gute Nacht Marie. :o
Ich habe noch nie erlebt, dass ein Gewitter sich fast zwei Stunden heftigst an einer Stelle / unserem Hackberg ausgetobt hat. :eek:
Zu der Zeit in der Hardt war das bestimmt nicht lustig.:D

Also, wir behalten das im Auge, heulen aber nicht rum :heul: , wenn ich Donnerstagnachmittag wg. Regen und Gewitter kurzfristig entscheiden, den Kurs abzusagen.:mad:

Nun die gute Nachricht: Für Samstag sieht es besser aus. Angenehme 24 ° C, ca. 8 h Sonnenscheindauer und ca. 12 % Regenrisiko sind für diese mittellange Tour doch ganz gute Voraussetzungen.

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Nun die gute Nachricht: Für Samstag sieht es besser aus. Angenehme 24 ° C, ca. 8 h Sonnenscheindauer und ca. 12 % Regenrisiko sind für diese mittellange Tour doch ganz gute Voraussetzungen.
VG Martin

Apropos "mittellang": Wie lange werden wir so in etwa unterwegs sein?

Andreas
 
Antek schrieb:
Apropos "mittellang": Wie lange werden wir so in etwa unterwegs sein?

Andreas

Das hängt von der Streckenführung ab. Von Moitzfeld zum HCM-Pfad und zurück sind es ca. 45 km (weitesgehend Straße :( :mad: ).

Wenn wir ein paar schöne Schlenker durch den Königforst und Wahner Heide machen, dann sind es zwischen 50 - 60 km (weitesgehend Gelände und kaum Straße).

Da mit wenigen Ausnahmen (Singletrails im KF, WH und der HCM) die Wege breiter bzw. Wanderwege sind, sollten wir um 15 km / h schon schaffen können, sodass ich mit Pause aber ohne Pannen von ca. 4 - 5 Stunden Bruttofahrzeit ausgehe.

Ankunftzeit in Moitzfeld zwischen ca. 14:00 und 15:00 Uhr (mit Pannen und Schwächeanfälle).

Bitte an ausreichend HappaHappa und SchlürfSchlürf-Versorgung während der Tour denken und mitbringen!!!:daumen: :D

VG Martin
 
MrGoodGuy schrieb:
@ volker_k
Bestechungsmaßnahmen unterhalb von einem Wolf-Edelstahl-Gartengrill wirken nicht :D

Genau!:daumen:
Ich kann dieses " Du bist der schönste und beste Erklärbär von allen!" nicht mehr hören. :D

Laßt Taten den Worten folgen. Her mit dem Ding.:lol:

Ich find' den so geil. :daumen:
Dass Männer sich schon an so einem 'blöden' Edelstahl-Gartengrill 'aufgeilen' können. :rolleyes: :D

MrGoodGuy schrieb:
@ juchhu
Hältst Du die Tour am Samstag für fahrbar für mich?

Hallo Dieter,

finde ich gut, dass Du nachfragst. :daumen:

Offen und ehrlich, halte ich die Tour für Dich für noch nicht fahrbar. Zwar sind die Tourlänge und -dauer sowie die breiten Wege sicherlich kein Problem für Dich.
Da in meiner geplanten Streckenführung aber ständig Singletrailpassagen mit einem durchschnittlich höherem technischen Grad als bei unserer gemeinsamen inoffiziellen Singletrailrunde vor dem Fahrtechnikkurs (23.06.2005) einfließen sollen, wird das im Augenblick noch zu schwierig sein, Dich ggf. zum (unfreiwilligen) Absteigen zwingen und deshalb keinen richtigen Spass machen.

Falls der Donnerstagskurs wg. Regen und Gewitter nicht ausfällt, werden wir an zwei Downhillspots (der eine ca. 10 °, der andere ca. 30°) die elementaren Downhilltechniken (Sattelposition, Haltung- und Brems- sowie Absteigtechnik) lernen. Wenn Du am Donnerstag kannst und das zu Deiner (m.M. ist das in aller erster Sache bei Dir eine Kopfsache und mangelnde Technik wg. mangelder Übung/Sicherheit) und meiner Zufriedenheit schaffst, dann bin ich bereit meine o.g. Empfehlung zu revidieren.

Schaun mer mal, wie Franzl immer sagt.

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Um es kurz zu machen:

1. Für Dich macht der Kurs keinen Sinn (meine Meinung).
...

2.Ganz ehrlich, wenn hier einer spottet, dann bin ich das, ...

3. Dass man bei den einzelnen Übungen stürzen kann, weiß jeder und der eine oder andere hat auch schon selber am eigenen Leib erfahren (Dich und mich eingeschlossen).

4. Wenn man dann darauf aber eine unbekannte und nicht ungefährliche Schlüsselstelle runterfährt, um den dicken Herman zu machen ...
...
VG Martin
Hallo Martin,
was ist denn mit satanischer Verhandlungführung ? Ironie-Smileys (unsichtbare und sichtbare) ? Sollte ich irgendetwas falsch verstanden haben ?

Folgende Anmerkungen
zu 1. Leider nicht richtig verstanden: Ich bin kein Downhiller oder Freerider und möchte es auch nicht mehr werden. Was mich evtl. interessieren würde, wäre: kann ich, und wenn ja wie, die Schlüsselstelle uphill fahren ?

2. Das weiß ich und habe ich ja auch so geschrieben.

3. An dem Kurstag war ich neben Dir der einzige, der bei den Übungen nicht gestürzt ist.

4. In meinem Alter habe ich es nicht nötig, den dicken Hermann zu machen

Im übrigen teile ich die Meinung von Volker (wobei nicht alle Bemerkungen von ihm auf mich zutreffen – nicht umsonst habe ich mir 14 Tage Zeit gelassen, zu antworten)
volker k schrieb:
Also ich find wir sollten uns jetzt mal wieder beruhigen und uns auf den nächsten Kurs freuen um dann wieder um den Pudding fahren zu können. .
Grüße
Bernd
 
Delgado schrieb:
- Alle die Spaß an der Freud' haben.
- Leben und Leben lassen können.
- Tolerant sind und offen und auch mal über sich selbst lachen können.
- Lustig sind und Ironie, zwecks Nachbetrachtung der Trainings, einsetzen
und vertragen können.
- somit ein "dickeres" Fell haben.
- ... die das "echten" Leben vom Virtuellen differenzieren können ....
- ...
- ...
- Und die, die sich einigermaßen auf dem Bike halten können.
So wie Volker :D

Gruß

D.
Hallo Michael,
ich bin erstaunt:
so gut kennen wir uns doch eigentlich noch gar nicht: Du hast ja eine exakte Charakterbeschreibung von mir vorgenommen :daumen: :daumen: .
(wobei ich allerdings kein so großes Interesse an virtuellen Radtouren habe, wie Du unterstellst).
Grüße
Bernd
 
Bernd aus Holz schrieb:
Hallo Martin,
was ist denn mit satanischer Verhandlungführung ? Ironie-Smileys (unsichtbare und sichtbare) ? Sollte ich irgendetwas falsch verstanden haben ?

Die fehlenden Smileys zeigen mein Desinteresse an diesem Dialog. Bin quasi nicht mit dem Herzen dabei.:D

Das will ich mir garnicht vorstellen, dass diese Möglichkeit besteht. :D (Extra für Dich:love: )

Bernd aus Holz schrieb:
Folgende Anmerkungen
zu 1. Leider nicht richtig verstanden: Ich bin kein Downhiller oder Freerider und möchte es auch nicht mehr werden. Was mich evtl. interessieren würde, wäre: kann ich, und wenn ja wie, die Schlüsselstelle uphill fahren ?

Bei ca. 70 ° Steigung und rutschigem Untergrund eine total bescheuerte Idee. :lol:

Wie wäre es, wenn Du es mit einem Hochrad, allerdings in Fahrtrichtung das kleine Rad, versuchen würdest?:lol:


Bernd aus Holz schrieb:
2. Das weiß ich und habe ich ja auch so geschrieben.

Dann ist ja alles klar.

Bernd aus Holz schrieb:
3. An dem Kurstag war ich neben Dir der einzige, der bei den Übungen nicht gestürzt ist.

Hä, Erinnerungslücken? Bist DU doch auf den Kopf gefallen? M.W. warst Du zweimal dabei. Das erste Mal hast Du beim Bachüberqueren mit Wheelie wg. Übereifer, eingeklickten Schuhen und keinem Finger an der HR-Bremse gemault und STaudamm gespielt. Beim zweiten Mal hast Du den Abflug an der Schlüsselstelle gemacht.

Das ich nicht gestürzt bin , lag daran, dass ich nur erklärt habe. :lol:

Bernd aus Holz schrieb:
4. In meinem Alter habe ich es nicht nötig, den dicken Hermann zu machen

Im übrigen teile ich die Meinung von Volker (wobei nicht alle Bemerkungen von ihm auf mich zutreffen – nicht umsonst habe ich mir 14 Tage Zeit gelassen, zu antworten)

Grüße
Bernd

Na, egal, dann hast halt den "Bernd aus Holz" gemacht.

So, ich finde, jetzt haben wir genug drüber gelabert. :o
Das Leben ist zu kurz, um sich über einen solchen Sc h e i s s aufzuregen.:cool:

VG Martin
 
Stefan_SIT schrieb:


Wenigstens ist nun die Zeit vorbei wo man noch zwischen den Zeilen lesen (und verstehen) musste und ein Philosophie-Grundkurs von den Stoikern bis hin zu C. W. F. Hegel* absolut unerlässlich war um hier folgen zu können.

*Die moderneren Theorien Darwins werden, besonders in der praktischen Anwendung, im Fahrtechnikkurs erfahren :D [Achtung Smiley]
 
Delgado schrieb:
Wenigstens ist nun die Zeit vorbei wo man noch zwischen den Zeilen lesen (und verstehen) musste und ein Philosophie-Grundkurs von den Stoikern bis hin zu C. W. F. Hegel* absolut unerlässlich war um hier folgen zu können.

*Die moderneren Theorien Darwins werden, besonders in der praktischen Anwendung, im Fahrtechnikkurs erfahren :D [Achtung Smiley]
Du hast Recht,
wir sollten das intellektuelle Niveau wieder erheblich steigern.
Grüße
Bernd
 
Delgado schrieb:
Wenigstens ist nun die Zeit vorbei wo man noch zwischen den Zeilen lesen (und verstehen) musste und ein Philosophie-Grundkurs von den Stoikern bis hin zu C. W. F. Hegel* absolut unerlässlich war um hier folgen zu können.

*Die moderneren Theorien Darwins werden, besonders in der praktischen Anwendung, im Fahrtechnikkurs erfahren :D [Achtung Smiley]

Bei manchen Menschen macht das Kennenlernen und das Lesen ihrer Postings zunehmend mehr Spass. :daumen: :lol:

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Tach zusammen,

ich will ja nicht unken,.............Ich habe noch nie erlebt, dass ein Gewitter sich fast zwei Stunden heftigst an einer Stelle / unserem Hackberg ausgetobt hat. :eek:


... und ich dachte, nur in Rodekirchen habe es heute Nacht durchgehend gedonnert und geblitzt ....
 
Derk schrieb:
... und ich dachte, nur in Rodekirchen habe es heute Nacht durchgehend gedonnert und geblitzt ....

OT:

Wow, bei Euch auch so lange?!:eek:

Ich habs ca. 'ne Stunde vorher schon gemerkt (Luftdruckschwingungen :D ; oder waren es meine eigenen:lol: ).
Der Hund ist schon eine halbe Stunde ins Schlafzimmer gekommen, bevor ich das heranrückende Gewitter erstmals wahrgenommen habe (mit hören war da noch nichts).
Als es dann bei uns anfing, hat er sich zu meinen Füßen gekuschelt :love: , damit ich nicht so eine Angst habe. :D

Nachher war allerdings die Frage, ob die Donnerschläge oder das laute Schnarchen vom Hund lauter war. :rolleyes:

Ich bin von Gewitter immer total fasziniert, muss dann immer Blitze gucken und zählen, wie weit der 'Einschlag' noch entfernt ist. Leider war ich dann am Morgen total gerädert.:(

VG Martin
 
Tach zusammen,

statt Blitze zählen jetzt eine Blitzmeldung bzw. -einladung:

Hier nun die offizielle Einladung zum donnerstäglichen (30.06.2005) Fahrtechnikkurs für Tourer:

Zielgruppe sind alle FahrerInnen, die schon Touren (mindestens eine:D ) gefahren sind oder mindestens einen Fahrtechnikkurs absolviert haben, d.h. echte MTB-Frischlinge werden auf die noch kommenden echten Anfänger-Fahrtechnik-Samstagtageskurse verwiesen/vertröstet.:love:

Hier eintragen, marsch, marsch:

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=686

Treffpunkt ist der Wandererparkplatz vor dem Naturfreundhaus in der Hardt.

Sammelzeit 18:45 Uhr, Startzeit 19:00 Uhr

Ansprechpartner: Martin Nettersheim

Tel: 0700/582448-11 (AB) Mo-Fr 09:00-13:00 und 15:00 - 17:00 Uhr

E-Mail: PM oder [email protected]

Mobil: 0172/8002346, Achtung: am Kurstag ab ca. 18:30 Uhr zu erreichen, sonst nicht.

Von der Autobahnabfahrt AS Moitzfeld (A4) geradeaus über die Kreuzung Richtung Technologiepark/Herkenrath. Auf der Friedrich-Ebert-Str. bleiben und bis zur Kreuzung fahren, an der schräg rechts die Shell-Tanke steht. Hier weiter geradeaus Richtung Herkenrath.
Von der L289 Wipperfürther Str. zwischen Moitzfeld und Herkenrath auf die Straße 'Horst' links einbiegen (Schild Naturfreundehaus), dann rechts abbiegen auf die Straße 'Hardt'. Diese an einigen Häusern vorbei bis zum Waldrand. Hier teilt sich die Straße in ein Y. Rechts den Berg runter in Richtung Naturfreunde-Haus. Vor der Absperrungsschranke geht es rechts auf einen großen unbefestigen Parkplatz. Hier ist der Treffpunkt.

Adresse für Autonavi:

Wandererparkplatz vor dem Naturfreundehaus (östlich davon)
Hardt 44 (wird von einigen Autonavis nicht angezeigt, stattdessen ist am Ende der Straße ein Parkplatzsymbol zu sehen, dort hinfahren)
D-51429 Bergisch Gladbach-Herkenrath

Thema Bike und Kleidung:
Starr-MTB, Hardttail oder Fully vorausgesetzt, ATBs bedingt geeignet, Touren- oder Cityräder ungeeignet.
In jedem Fall ein Sattelstützenschnellspanner.
Helm und Handschuhe zwingend.
Reparaturset, d.h. ein Ersatzschlauch und passende Luftpumpe und ggf. Montagewerkzeug.

Lehrinhalte :D

Alles rund ums Handling, d.h.
  • BASICS bis zum Abwinken,
  • Kurventechnik, Slalomfahren und Garagencontest
  • Downhillgrundtechniken: Sattelposition, Halteposition, Brems- und Absteigetechnik an zwei Spots (10° und 30°)
  • Da wir ja auch irgendwie wieder hochfahren müssen auch Uphillgrundtechniken: Sattelposition, Halteposition, Brems- und Aufsteigtechnik an zwei Spots (10° und 30°)
  • Palettentraining, d.h. Stufe(n) up-/downhill
  • und, und, und bis es dunkel wird :rolleyes: :D
VG Martin

PS: Ohne ausgefüllte und unterschriebene und mir vorliegende Haftungsfreistellungserklärung ist eine Teilnahme ausgeschlossen.
 

Anhänge

Zur Zeit schüttet es wie aus Kübeln.
Bin heute, auf dem Weg zur Arbeit, schon nass geworden :mad: .

Aber gleich knallt bestimmt die Sonne auf die

Schlüsselstelle

und brutzelt alles trocken :daumen: .

Und wenn nicht ...

Dann gibt 100 Sonderpunkte für das befahren der
Schlüsselstelle in nass :daumen:

Martin,

gibts wieder eine, dem Lehrgang vorangehende, inofizielle und streng geheime Trailrunde.

Dann sollten vielleicht nur Biker der Kategorie III* mitfahren :D





*Kategorie I = Schlüsselstellenfahrer, II = angehende Schlüsselstellenfahrer, III = Schlüsselstellenangucker und Hobbyphilosophen, IIII = Schlüsselstellenboykottierer.


Gruß und bis später.

D.
 
Zurück