Falsche Gabel gekauft ?????

Registriert
26. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Estevan / Kanada
Hallo !

Ich habe mir vor 2 Tagen eine Manitou Slate Super 80 gekauft (steckt
noch im Versand).

Einstellmöglichkeiten:Ölviskosität,Zugstufe,Federvorspannung.
Features: Dämpfung offenes Ölbad, TPC,Federweg 80mm mit Lockout 2100 Gramm.
Nun habe ich gerade gelesen das diese Gabel nicht voll blockierbar ist.
Bis eben war ich im Glauben , das die Funktion Lockout dies aber
beinhaltet.
Ist es nicht Richtig das Gabeln mit Lockout auf der Gabeloberseite einen Hebel
haben mit dem ich stufenweise die Federung bis zum blockieren regeln kann ?

Bitte um Hilfe.

Gruß
Frank
 
Nee nicht unbedingt. Madame hat 'ne Scarreb. Die wird in der Position voll ausgefedert blockiert. Ob das für Bergauf optimal ist???
Besser wäre wohl eine Blockierung 2cm tiefer. Da sollte das Bike deutlich klettriger sein :-)
 
wäre extrem dumm,wenn die gabel voll blockieren würde....meine RockShox federt,auch bei LockOut on,bei harten Schlägen ein...das ist günstig,weils sonst gefährlich werden könnte.Ich würde mal sagen,dass du nich die falsche Gabel gekauft hast...
 
Meine Gabeln (Manoitou, Rock Shox, Fox) haben bei Lockout bisher immer voll blockiert, also ohne Restfederweg.

Besser wäre wohl eine Blockierung 2cm tiefer. Da sollte das Bike deutlich klettriger sein :-)

Dafür gibts Federwegverstellung.

meine RockShox federt,auch bei LockOut on,bei harten Schlägen ein

Das ist BlowOff bzw. bei RockShox auch einstellbar über MotionControl, aber beim normalen Fahren sollte die Gabel mit Lockout blockiert sein sonst kann man es sich ja gleich sparen.
 
Man sollte auch nicht mit eingeschalteten Lockout der Gabel harte Schläge aufzwingen, da hält der Lockout nicht lange...

Was ich nicht verstehe, warum kommst du auf solche Gedanken, wenn du die Gabel bereits gekauft aber diese noch nicht mal eingebaut und getestet hast?! Man informiert sich doch vorher, wenn Unklarheiten herrschen.
 
wäre extrem dumm,wenn die gabel voll blockieren würde....meine RockShox federt,auch bei LockOut on,bei harten Schlägen ein...das ist günstig,weils sonst gefährlich werden könnte.Ich würde mal sagen,dass du nich die falsche Gabel gekauft hast...

Vollkommen meine Meinung! Wie die Skarebs blockieren selbst die teuren Fox ohne Threshold-Ventil (einstellbares Blow-Off-Ventil) voll ausgefahren ganz und das ist ziemlich dämlich. Z.B. wenn du den Lockout mal nach´m Berg vergisst zu öffnen, sind 2-3 cm Restfederweg sehr hilfreich.

Ein wsentlicher Nachteil ist auch, dass viele Gabeln im Lockout-Modus nicht in ihren Negativ-Federweg sacken, so dass man bergauf oft mit zu hoher Front fährt.Die Gabel bleibt zwar stehen wo sie ist, wenn man während der Fahrt den Hebel umlegt, aber sobald sie entlastet wird, fährt sie ganz aus und bleibt dort stehen. Ich meine gelesen zu haben, dass Magura jetzt ein Lockout hat, dass den Negativfederweg beibehält.

Aus meiner Erfahrung mit einigen Lockout-Gabeln bleibt die Erkenntnis, dass Lockout demnach verzichtbar ist, wenn es nur aus/ein bietet. Anders ist es mit stufenlosen oder stufenweisen Blockierungen
 
Die 2-3 cm restfederweg haben glaub fast alle Gabeln ... bei Magura aber ist der Lockout ohne restfederweg!

Fox nicht.

Meine Gabeln (Manoitou, Rock Shox, Fox) haben bei Lockout bisher immer voll blockiert, also ohne Restfederweg.

Das ist BlowOff bzw. bei RockShox auch einstellbar über MotionControl, aber beim normalen Fahren sollte die Gabel mit Lockout blockiert sein sonst kann man es sich ja gleich sparen.

Wie es sich bei RockShox nennt, weiss ich nicht (Motion Control ist doch eine Art Terralogic/Pedalplattform?), bei Fox ist es BlowOff-Auslöseschwelle.

Meine FOX 32 F100RLC hält komplett ruhig wenn ich den Lockout drinhabe und nicht grad im harten Wiegetritt fahre. Klettert gut und behält auch den Negativfederweg. Habe BlowOff so eingestellt, dass ein Bordstein reicht, damit die Gabel etwas auslöst. Ist halt einfach die Sicherungsfunktion von der Gabel, damit diese nicht kaputt geht. Wenn man sich Zeit nimmt und BlowOff genau einstellt, kann man sich eine Terralogic Gabel sparen. :daumen:
Trotzdem: Ohne Lockout spricht sie deutlich besser an. Terralogics sind härter als meine Gabel wenn das Lockout aus ist. Und meine ist erstnoch billiger (849€ :eek: )
 
Zurück