Falsches Bike oder schlechte Technik?

-=7riAloR=-

mehr schein als sein...
Registriert
21. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
HH City
moin jungens,

ich als beginner fahre momentan noch mit meinem mtb "trial", wobei der tiefe sattel und n rockring bei mir die verinnerlichung des trial darstellt! ;)
aktuell bin ich bei 60cm was kanten hochspringen angeht, leider schaffe ich es nie, wirklich sauber hochzukommen, der rockring wird dabei immer beansprucht. :mad:
nun meine frage: liegt es an mir (schlechte oder falsche technik) oder am rad (falsche geo, sattel im weg beim hopsen) ? :confused:
das mein rad kein trialbike ist weiss ich, also bitte keine posts wie: "da ist ja ne federgabel drin!" oder "sättel brauchen doch nur milchbubis!".
ich will wissen ob ich mich auf diesem rad noch verbessern kann oder ob ich mir n trialhobel schiessen soll.

schon mal danke für KONSTRUKTIVE kritik! :lol:

noch n paar daten: sattel 26cm über oberkante hr, kettenstrebe 43cm, radstand 109cm, tretlager ca 2cm unter null
 
Also dafür n Fetten Respectbalken, 60cm ist echt gut mit dem Rad! Ich würde schona sagen es ligt am Rad, Kettenstreben zu lnag und rahmen zu Hoch. Denke mal mehr geht nicht mit dem Teil. Kauf dir n Trial Rahmen und schon gehts abba;)
 
joa! ich hab seit 2 monaten ein echtes trialbike und es geht einfach einfacher und schneller und besser. es liegt nur am rad oder rahmen. ich bin vorher mit meinem scott bike gefahrn und da war ne parkbank oder 10 bunnyhops rückwärts schon das beste was zu schaffen war. ausser geile drobs waren immer spass mit mountainbike.

ich kann nur sagen KAUF DIR EIN TrIAL BIKE! sofort
 
ne geile schüssel hast du ja-ABER NICHT FÜR TRIAL!das is ein CC-bike!

die komponenten sind ja schon ganz gut-hier mein vorschlag,was
du dir neu kaufen solltest:
rahmen:echo urban-der hat auch ne stabile scheibenbremsenaufnahme,fals du deine marta hinten weiterfahren willst
gabel:am besten cannondale FattyR(is ne starrgabel),die is super stabil und auch für scheibenbremsen ausgelegt
reifen:tja,was soll ich sagen-müssen halt fett sein(hinten zumindest)aber über reifen gibts auch viele threads hier im forum
-ich weiß garnicht wie du mit diesen dünnen ritcheyschlappen trialn konntest
lenker:auch möglichst breit(gibts auch genug threads)
ansonsten:umwerfer vorne ab,nur noch kleines kettenblatt fahren->kleineren rockring kaufen!sattel kommt sowieso ab und das wärs!

das bike was du jetzt fährt is definitiv für trial UNGEEIGNET!
wenn du meine vorschläge berücksichtigst,wirst du auf jeden fall mehr spass beim trialn haben!:bier:
 
Ganz klar, das Radl ist nicht gerade förderlich für die Technik. Aber ein paar Basistechnikenn lassen sich damit auch trainieren, zumindest so lange, bis Dein neuer Rahmen da ist, UND DER MUSS HER- je schneller, desto besser.
 
Hi !

Also ich fahr nen stinknormalen Alu-Rahmen, hab ich mir mal bei Pütz rauslassen für 200.- Kröten (DM versteht sich !). Das ist ein 17" Rahmen und hält bisher. Soviel zu mtb-Rahmen und trialen.

Federgabel-technisch bin ich auch unterwegs.

Wenn Du Dir nen Echo-Rahmen rauslässt, dann musst wohl o. übel auch ne Starrgabel schiessen. Hhm ! Kostenfrage halt, finde ich.

Ich würd mir nen kleinen mtb-Rahmen rauslassen, da kannst alles wieder ranschrauben vom alten Bike. Vielleicht noch ne Rennrad-Kassette, dann kannst vorne nur noch das 22-Blatt fahren. Gibt nochmals Bodenfreiheit.

Glaub es gibt auch genügend Trialer die mit nem üblichen MTB-Rahmen "zaubern" können.

Viel Spass ...
 
Hatte das gleiche Problem. Mit einem passenden CC MTB geht schon einiges in Richtung Trial - aber eben weit weniger man möchte.

Sattel raus, gekröpfter breiter Lenker, kleines Ritzel und kurzer Vorbau machen einen Unterschied. Kleinerer MTB Rahmen hilft ordentlich. Echtes Trial Bike ist ein Quantensprung.

Bin durch alle Phasen gegangen. Mein 20" Einststeiger Bike (Djinn von Koxx) kam am Freitag. Meine Erfahrung ist:

Gute Güte ist das Teil klein. Und Beinfreiheit wie auf einem Tretroller. Wiegt auch nichts. Agil bis kippelig: Wheelis sind schwerer zu balancieren, Track stand fühlt sich erstmal unsicherer an... Bremsen so la la - ausreichend. Bunnyhop geht nicht - da fehlt der Schub der Federgabel.

Und dann nach drei Sessions zum Eingewöhnen: Bunnhops auf 60 cm direkt aufs Hinterrad! Sprünge aus dem Stand und vorwärtshüpfen auf dem Hinterrad. Alles noch nicht perfekt. Aber es fängt an zu klappen.

Warum habe ich so ein Teil nicht schon vor zwei Jahren gekauft!

Klaus
 
Yo hab gestern auch mein Echo fertig gekriegt. Es ist schon ein erheblicher unterschied zu einem normalen MTB. Backwheel hop geht fast wie von selbst und alles andere geht viel eifacher.

Das Problem sind jetzt nur noch die Temperaturen draußen. Da kann man wirklich nicht fahren, ist einfach zu pervers bei 36° zu trialen. vor 7 Uhr Abends geht nichts.
 
die ck hab ich auhc bald dann trial ich 24h am tag :D
naja zur zeit sind es 2h von frühestens 7uhr bis spätestens 22uhr. echt krass heiss atm.
schaff nun auch 5 paletten mit antippen :)
 
mal ne frage...

könnte man mit sonem ding hier auch was in richtung trial machen ?
nicht 100 %...eher n funbike für alles (stadt, dirt und eben auch trial sachen)

also wenn ich da vernünftige teile dranpapp...funzt das oder soll ich doch lieber aufn anderen rahmen sparen ?
 

Anhänge

  • img_3042.jpg
    img_3042.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 207
Das Innenlager sieht schon verdammt tief aus um das Wort extrem nicht zu benutzen...

Alo ich denk der ist bestimmt für 130mm Gabeln und dann is das Innenlager immer nochnet auf 0

Komtm halt auf den Preis an was der Rahmen kosten würde...

Ronny
 
Zurück