falsches Innenlager?

Registriert
15. August 2005
Reaktionspunkte
6
Ich habe bei meinem Shogun Aufbau mal wieder ein kleines Problem...

In dem Rahmen ist ein Innenlager mit 88 / 128mm. Ich habe da einfach mal die M900 Kurbel draufgeschraubt,
aber so richtig scheint das nicht zu passen. Ich bin da nicht so in der Materie... hat das was zu tun mit ISO und JIS oder einfach nur mit falscher Achslänge?

image0.jpeg

Vermutlich brauche ich ein anderes Innenlager. Aber welches würde passen?
Außerdem habe ich keine Ahnung, wie ich das eingepreßte Lager rausbekommen soll.

image1.jpeg
Irgendwelche Ideen dazu?
 
128mm passt fuer manche Cooks etc. Keine Ahnung, wie die Welle da drin aussieht aber Welle und Lager sollten einfach raus zu klopfen oder zu druecken sein wenn die Seeger Ringe raus sind.
 
128mm passt fuer manche Cooks etc. Keine Ahnung, wie die Welle da drin aussieht aber Welle und Lager sollten einfach raus zu klopfen oder zu druecken sein wenn die Seeger Ringe raus sind.

Echt, so einfach? Also "zart" von einer Seite leicht auf die Welle klopfen, bis die auf der anderen Seite mit der Lagerschale rauskommt?
 
und hat mal einer ein Beispiel für ein passendes eingepresstes Innenlager mit 4Kant Aufnahme? Ich habe dazu nichts gefunden...
 
Wenn es nicht Not tut (das Lager also noch geschmeidig und nicht rauh läuft), würde ich das Lager bzw. die Welle nicht tauschen. Hier müsstest du die Gehäusegröße wissen, also das Aussenmaß des Lagers und den Wellendurchmesser. Kann man an der verbauten Bezeichnung des Lagers ablesen, also z.B. 6003 RSR.
Danach kann man dann Mr. Google bemühen für die Masse...

Je nachdem was verbaut ist kann sich die Suche nach einer kürzeren Welle hinziehen und teuer kann das mit dem Tausch bei der Radwerkstatt auch werden.
 
Eigentlich läuft es noch gut, kein Spiel, nicht rauh, etwas schwergängig durch verharztes Fett, aber inzwischen schon besser.... also bleibt es erstmal drin und ich suche eine passende Kurbel.
Danke Dir! :daumen:

Wenn es nicht Not tut (das Lager also noch geschmeidig und nicht rauh läuft), würde ich das Lager bzw. die Welle nicht tauschen. Hier müsstest du die Gehäusegröße wissen, also das Aussenmaß des Lagers und den Wellendurchmesser. Kann man an der verbauten Bezeichnung des Lagers ablesen, also z.B. 6003 RSR.
Danach kann man dann Mr. Google bemühen für die Masse...

Je nachdem was verbaut ist kann sich die Suche nach einer kürzeren Welle hinziehen und teuer kann das mit dem Tausch bei der Radwerkstatt auch werden.
 
Zurück