Farbe weiß ich schon! Rahmenberatung erbeten!

855

Registriert
11. Mai 2003
Reaktionspunkte
19
hallo,
ich würde mir gerne über den winter ein neues singlespeed-bike aufbauen. farbe ist klar, komponenten erstmal zweitrangig, rahmen? keine ahnung!

fest steht: stahl!
weiterhin sollten gabel und gerne auch der vorbau aus einer hand stammen. es soll ein reiner ss-rahmen werden, kein schaltauge oder kabelstopper, am besten ohne flaschenhalterösen...
meine favoriten bis jetzt: cycip, IF, de kerf, evtl. land shark oder steelman
wiesmann? K.A.
lange ausfaller oder EBB, canti oder scheibe, was meint ihr?
hat jemand nen guten draht zu oben genannten firmen und könnte mir ein wenig unter die arme greifen? oder alternativvorschläge?

vielen dank schon mal!
grüße und nen schönes wochenende, 855
 
Sycip - alles was danach kommt ist überteuert! Wenn das egal ist, dann ist auf Deiner Liste keiner falsch und alle machen Dir Dein Traumrad - von daher halte ich die Fragestellung für sehr gewagt! Ich meine was soll man denn da aus der Ferne schon grossartiges Pro oder Contra sagen.

Ich würde eine der Firmen nehmen, bei denen man über Sorted Cycles in England bestellen kann.
Das wären dann Sycip, Kelly, DeSalvo, Vicious Cycles (die fehlen MIR auf Deiner Liste allerdings kennst Du ja ihre Gabeln!)

www.sortedcycles.com

Ansonsten gibt es bei den Jungs Qualitativ keine Unterschiede, was das Endprodukt angeht.

Vorbau/Lenker/Gabel spricht auch wieder für Sycip.
Bei allen Firmen gilt - wenn es mal schlecht läuft Lieferzeiten 3-6 Monate!
IF und Steelman - da halte ich die Preise die die mittlerweile aufrufen für eine Frechheit!
Landshark ist ähnlich teuer, hat allerdings zwei Vorteile - Filled Brazed und der absolute Porno-Lack ist im Preis drin und ein definitves Unikat.
Lieferzeiten dort auch eher uh ho ... und John hat kein e-mail - ohne Quatsch!
DeKerf ist zur Zeit völlig utopisch - da kann man schon mal ein Jahr einbuchen, wenn es gut läuft. Der ist nämlich gerade umgezogen und hat noch ein paar (Ironie) Spot-Rahmen rumstehen, die er lackieren muss.

Die Frage

lange ausfaller oder EBB, canti oder scheibe, was meint ihr?

halte ich für eine mittelschwere Troll-Attacke (jetzt nicht schon wieder weinen!) denn die liegt ungefähr gleichauf mit der "Soll ich ne Blonde oder eine Rothaarige bumsen?" - ja was Dir besser gefällt!!!
Alles andere verursacht nur Glaubenskriege.

EBB macht einen durchschnittlichen Stahl-Custom-Rahmen um 400 US$ teuerer! Oder Du kaufst Dir gleich den Phil Would KISS OFF der hat EBB und wird eh von SYCIP gebaut.
Wobei EBB ja nur was für Cannondale-Fahrer und Nordbayrische Pimps ist.
Meine Antwort ist wie immer: Rohloff-Ausfaller!

phaty
P.S.: Such mal Sycip über die Gallerie ich hab in letzter Zeit einiges eingestellt.
 
855 schrieb:
bisher ganz weit vorn:
IF Steel Deluxe
weiß mit black/white decal, IF Gabel :love:

Für das Posting könnt ich Dir jetzt schon wieder mit zwei Füssen in den Rücken springen!
Also, erwartest Du ernsthaft, dass Dir das jemand ausredet, oder jemand sagt, dass Dir IF unterm Arsch wegrostet, oder sonstwas ... ?

Ich dachte Du seist völlig orientierungslos und setzt mich desshalb 20 Minuten hin und ergiesse meine Weisheiten über die Welt ...

Naja egal ...
 
phatlizard schrieb:
Für das Posting könnt ich Dir jetzt schon wieder mit zwei Füssen in den Rücken springen!

nee phaty, lass mal, da tun wir uns beide weh!
ansonsten vielen dank, waren genau die infos die mir weiter helfen! ich weiß schon was mir gefällt und was der markt so hergibt, aber was nützt mir das tolle rad auf der website wenn es nicht lieferbar oder überteuert ist? und da bringen mich deine erfahrungen auf jeden fall weiter.
ich finde die IF rahmen einfach schön, ich mag die decals und die fat-vergangenheit.
mit sorted hast du natürlich recht, da hat man schon mal nen guten importeur im rücken! ich schau mir mal in ruhe deine vorschläge (bes. cycip) an und melde mich noch mal...
bis dahin, 855
 
wer hat hier gerade "cycip" gesagt? ich hab`s doch genau gehört! gebens lieber gleich zu fräuleinsche, s kommt sie biliger!
SYCIP , natürlich...

wenn du mit rohloff-ausfallern die verschiebbaren meinst, die habe ich bisher nur an den rotor-bikes gesehen und ich glaube mal an nem von coffee geposteten rad?!
 
Wegen dem Importeur im Rücken: Auf www.wellmannbikes.de prangt ein Sycip-Logo, was das zu bedeuten hat weiß ich nicht.

Und wegen der Ausfaller: Rein optisch find ich die Rohloffs häßlich und würde in Konkurrenz von IF, Sycip & Co nicht an ein Rotor denken...aber das tust Du sicher auch nicht.

Gerolf
 
wie ich gerade gesehen habe kann man ein sycip mit paul ausfallern ordern, die finde ich schon sehr schön. müsste mich dort nur mit dem monostay anfreunden, obwohl, so eckig mit passender gabel...
optisch bleibt das IF vorne, aber den stress werde ich mir nicht geben, ich denke im endeffekt werde ich schauen was gut lieferbar ist, mir davon gefällt und welche geometrie mir am ehesten zusagt. werde mich ein wenig am mojo orientieren, das fährt genial...
ansonsten bin ich weiterhin für tips und erfahrungen dankbar...
grüße, 855
 
Ronald, pass uff...

wenn Du zu Ungeduld neigst
wenn Du prompte Antworten auf deine mails erwartest
wenn Du sagst, also, im Frühjahr hätt ich das Bike schon gerne

VERGISS ES !!!!!!!

nix gegen die Firmen und die Typen dahinter, nix geileres als Sycip, Steelman, IF etc, aber das kann schon echt nerven...

Und egal was die dir zusagen, wenn die lieber Biken gehen, oder wenn die zu viele Aufträge angenommen haben, wenn der Lackierer zu bekifft is oder wenn die Schwiegermutter stirbt ( das is mein Ernst ) ,dann verschiebt sich das ganze schonmal gerne um 2 bis 8 Wochen...

Wenn Dir das alles klar is dann hau rein...

Ausfaller musste ganz alleine wissen...

ich persönlich finde die Ausfaller von Altis Spot, von Coffees Endorfin oder wenn Du bei Steelman in der Galerie schaust is auch sowas drin, also horizontale Aisfaller mit Disc, weniger schön, net schlimm, aber weniger schön...

Bateman
 
hallo erik,
ich weiß schon, diese verdammte ungeduld, aber du kennst das ja auch ;)

jetzt, ein paar bier später, geht`s schon wieder.
meine frage am anfang war evtl. auch doof gestellt, die watschen von phaty hole ich mir da auch ohne zu murren ab.
habe nur gestern mein moots verkauft und würge gerne was neues planen. so nen groben überblick habe ich schonmal. es geht mir auch nicht um den singlespeed mega toll firma wir ham den spirit kult...
ein paar kleine spezialwünsche habe ich aber schon, deshalb wird es wohl custom werden müssen. ich hätte gerne nen stahlrahmen, geo muss stimmen, handwerklich gut gemacht, sonst ohne faxen, möglichst schlicht, auch in hinsicht auf decals und so. er sollte ss only sein, lange ausfaller (sorry für den disc und ebb-gedanken!), so clean wie möglich. wenn die jungs, die das ding braten, möglichst entspannt und gut drauf sind würde ich das begrüßen. zeit habe ich, aber bitte kein jahr.
deshalb der thread, es geht um erfahrungen in bezug auf lieferbarkeit und spezielle wünsche bei ss rahmen. deshalb gefällt mir der IF trotzdem, heißt aber noch nicht daß ich den auf teufel komm raus kaufe.
ich würde mich wahrscheinlich auch erstmal in D umschauen, wäre mir eh das liebste. evtl. ist ja bei germans oder beim flori auch was zu holen?
ich mache mich mal so entspannt als möglich auf die suche und freue mich auch weiterhin über eure hilfe und anregungen.
gute nacht, 855
 
meine Favoriten sind (guckstumeinhomepage)
ganz klar Spot und Wiesmann
preise sind etwa die selben
bei beiden kriegst du vollcustomrahmen
floris lieferfristen (habich gehört) sind manchmal so um die 3-6monate
bei meinem spot ists etwa 3monate gegangen
der fred dazu
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=108479&highlight=der+herr+stoph+baut
robinmathers find ich auch cool vorallem sind seine rahmen billiger wies scheint

stoph
 
meine güte, noch oder schon im forum?! und daß am sonntach...

mail an flori wiesmann ist schon raus, mal sehen was er zu den lieferzeiten sagt? übrigens ist mir auch noch phaty`s germans in müllwagen-orange eingefallen, evtl. macht der german ja sowas noch und ich schreib morgen noch mal nach heidelberg?!
855
 
singlestoph schrieb:
meine Favoriten sind (guckstumeinhomepage)
ganz klar Spot und Wiesmann
preise sind etwa die selben
bei beiden kriegst du vollcustomrahmen
floris lieferfristen (habich gehört) sind manchmal so um die 3-6monate
bei meinem spot ists etwa 3monate gegangen
der fred dazu
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=108479&highlight=der+herr+stoph+baut
robinmathers find ich auch cool vorallem sind seine rahmen billiger wies scheint

stoph


sory Christoph, aber da hattest Du wahrscheinlich verdammtes Glück...

Spot machen wunderschöne Rahmen, und sind preislich auch sehr interessant, aber Liferzeiten ???

hör mir auf...

genauso beim Wiesmann, wie lange muss man auf ein Koxonga warten ???

halbes Jahr ??? länger ???

ausserdem is Wiesmann ja wohl preislich absolut oben, der Thurot II ab 1600 Euro, der IIIer ab 1900 EUro...

weisste was Du da kaufen kannst in AMiland beim derzeitigen Dollarkurs ???

da bekommste für vielleicht 2 oder 300 Euro mehr Titan, Custom...

würde ich nicht ausgeben...ich liebe Stahl, aber das is einfach zu viel Kohle...

und wegen den Sonderwünscen, geh doch mal auf zB die Sycip Seite, Ebb zB kostet 40 Dollar mehr, Diesel Serienmässig liegt bei 110 DOllar, custom bei 1500 Dollar...

aber mach wie DU meinst, ich wüsste was ich mache.... ;)

Bateman
 
Beelzebub schrieb:
bei deinem 16" kann ja der 855 mit den knien lenken :D nach seinen bildern zu urteilen darfs schon ein 20" sein


ich dachte jetzt nciht unbedingt an meinen "abgelegten" sondern eher grundsätzlich.

coffee
 
Zu viel Kompromisse ist Mist! Nimm Dir den von dem Du träumst.
Nochmal zu dem was Du willst - das bauen die Dir alle! Egal was auf der Website steht! Allerdings geht das bei Steelman und IF ins Geld.
Ich bin immer noch für Sycip über Sorted Cycles falls es US Stahl sein soll.
Aber wie Bateman schon gesagt hat egal was die Dir an Lieferzeiten versprechen - vergiss es erstmal!

German kann ich Dir natürlich sehr ans Herz legen - da sprichst Du immerhin mit dem "No-Bull-$hit-Man" persönlich! Was der sagt, das gilt!
Da bleibt die Lieferzeit auch unter drei Monaten, bei so einer Spezialbestellung. Vor allen Dingen nimmt der keinen Euro extra für Custom-Geometrie oder Custom-Wünsche. Womit Du dann bei ca. 1000 Euro bist.

Wenn Du an Ostern auf dem Bike sitzen willst, dann geht fast nur Made in Europe. Das wäre meine Prognose.
Wie ich immer wieder miterleben muss, ist es aber keine gute Idee von seinen Träumen abzuweichen, denn schlussendlich wirst Du es eines Tages doch tun - also dann gleich richtig! Wenn Dir das IF so in der Nase steckt - go for it! Allerdings sehe ich bei denen das Problem, dass die einen Deutschen "Importeur" haben und Dir dann vielleicht die Direkt-Lieferung versagen. Wenn Du 100% weisst, was Du willst und bereit bist, die Lieferzeiten etc. ohne Tränenausbrüche zu überstehen, dann kann ich Dir in dem Fall weiterhelfen - aber nur dann!
Bei denen anzufragen ob sie dies oder jenes tun ist nutzlos - da bestellt man einfach was man will und gut isses!

Gruss

phaty
 
phatlizard schrieb:
Zu viel Kompromisse ist Mist! Nimm Dir den von dem Du träumst.
Wie ich immer wieder miterleben muss, ist es aber keine gute Idee von seinen Träumen abzuweichen, denn schlussendlich wirst Du es eines Tages doch tun - also dann gleich richtig! Gruss

phaty

du hast sooo recht :daumen:
grüße, 855
 
ich stöber erstmal ein wenig rum was es alles gibt. evtl. bietet ja ein hersteller schon was für meine größe und mit passender geo an ohne daß es gleich full-custom werden muss. mit dem (bei ss eigentlich ja üblichen) weglassen von unnötigen kabelstopps und wenn möglich flaschenhalterösen wären meine sonderwünsche ja schon erfüllt.
wenn ich nichts finde und das ding echt custom wird werde ich wohl schon bei wiesmann oder IF bleiben, wenn dann richtig, wie phaty schon sagte. lieber einmal richtig als mehrmals geld ausgeben.
wobei sie sich bei preis und lieferzeit ja im moment eher weniger nehmen. wiesmann wäre was aus D, mit dem könnte man auch mal telefonieren oder nachfragen, da tu ich mich mit IF in den USofA schon schwerer, obwohl der mir noch besser gefällt. also wenn ich mir GANZ sicher bin würde ich noch mal an dich herantreten, phaty. danke für das angebot deinerseits.
schönen sonntag noch, 855
 
855 schrieb:
ich stöber erstmal ein wenig rum was es alles gibt. evtl. bietet ja ein hersteller schon was für meine größe und mit passender geo an ohne daß es gleich full-custom werden muss.

Schau Dir mal die Geometrie-Daten von DeSalvo an:

www.desalvocycles.com

Clumbus Life tubing
Available in 6 regular and 4 women’s specific semi-custom sizes
Paul horizontal dropouts
EBB disc brake option
Size specific tubing
Paragon Machine Works machined bottom bracket shell
Three piece brake bosses
Two sets of water bottle bosses (oder eben keine!)

Semi-Custom heisst, dass Anlöt-Teile (oder nicht) bestimmt werden können! Und die Pulver auf dem Rahmen kommt von Spectrum Powderworks - auch kein Schmutz!

Für geschmeidige 995 US$ - bis es in Germany ist 1000 Euro - und es haben bis dahin nur drei Leute eins in Deutschland!

Ich wünschte mir ich könnte ein paar mehr warme Worte für IF finden, aber die sind doch mittlerweile sehr sehr sehr arrogant - "guck mal mir scheint die Sonne aus dem Arsch ... !"
Die kommen mit dem Bauen kaum noch nach und das macht Firmen überheblich auf Dauer.
Das ändert nichts an der Qualität des Produktes, aber wenn man schon mal so weit ist, richtig Geld für seinen Traum auszugeben, dann möchte man ja sich auch gerne ein bisschen "besonders" vorkommen, und nicht auf einer Warteliste versauern!

Gruss

phaty
Buy British!
 
das konzept von DeSalvo gefällt mir gut. die größen sind auch passabel, auf den ersten schnellen blick. bisher war DeSalvo nicht auf meiner liste weil ich das unterrohr so fett fand. aber bei ner großen größe, die es ja wird, relativiert sich das.
ich habe heute nachmitag schon mal ne mail an sorted geschrieben, habe meine vorstellungen geäußert und gefragt, welchen der von ihnen vertriebenen hersteller sie empfehlen würden, auch in bezug auf die wartezeit. auch mal abwarten was der flori wiesmann schreibt...
grüße, 855
 
Zurück