Farbige Sattlestutze

Registriert
9. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Starbar/17NC
2_1319_uKddQHFLpQ.jpg


Gewicht zwischen 265 und 310 gram
 
Was bitte soll uns dieser Thread sagen?
Dass es sich hierbei um die hässlichsten Sattelstützen aller Zeiten handelt?

Kleiner Tip: der "coole" Udo ist hier ganz und garnicht beliebt.

Bevor du also hier zerfleischt wirst verschieb ich den Thread, obwohl mir noch nicht klar ist wo der hinpasst. ;)

@ "glückliches" von mir ausgewähltes Zielforum
Viel Spaß damit. :D
 
Danke, whoa! :D

@ Crowsfeet: Ja, was willst Du uns sagen? Daß die Dinger neu auf den Markt gekommen sind? Dass sie bunt sind? Dass Du wissen möchtest, wo man sie kaufen kann? Dass sie schwer sind?

Naja, so häßlich finde ich sie jetzt nicht mal (die Konstruktion). Die Farben sind teilweise schon echt übel.
 
Abend !

Also ich kenne auch keinen "coolen Udo", würd mich aber auch interessieren....neugierig wie ich bin :D

Aber die Sattelstützen sehen mir doch ziemlich nach Tune-Kopien aus, gehts nur mir so ? Nichts dagegen daß sich bewährtes durchsetzt, aber hier ists ja schon ziemlich dreist? Zumindest was man auf den ersten Blick sieht...

Und von welcher Firma sind die denn nun ? 17NC ? Ich kenne nur NC-17 (habsch pedale von :D ), sollte sogar der Name "fremdinspiriert sein" :lol:


MfG, Stephan.
 
die sattelstützen sehen - wenigstens der klemmung nach - konsequenter, durchdachter, gestellfreundlicher als die tune aus... mal davon abgesehen, dass es zig stützen mit so einer klemmung gibt, wovon die tune aber in sachen nich-zu-ende-gedacht schon einen der vorderen ränge belegt
:lol:
 
Abend Judäas!

Nehm (fast) alles zurück, den nicht-zu-ende-gedacht-Schuh muss ich mir hier wohl auch anziehn :rolleyes:

Ist ne normale Zwei-Schrauben-Klemmun, die ist ja 08/15...Die Ähnlichkeit zu Tune stammt, wie ich jetzt gemerkt hab wohl hptsl. von den 2 Schienen, die nach reiflicher Überlegung meinerseits aber zu Sattelgestell-Attrappen erklärt wurden :lol: Und das kenn ich nur von den Fotos der Tune-Stützen, die Produktfotos der anderen Stützen haben sowas meist nicht. Hab die Teile zuerst für ein funktionales Teil der Klemmung gehalten :cool:

Nichtsdestotrotz: Spalter! Lang lebe die judäische Volksfront! :p

MfG, Stephan
 
was habt ihr jetzt eigentlich gegen den udo?
würd mich mal interessieren - weil ich hab davon bis jetzt nix mitbekommen (weder positiv noch negativ)
 
was habt ihr jetzt eigentlich gegen den udo?
würd mich mal interessieren - weil ich hab davon bis jetzt nix mitbekommen (weder positiv noch negativ)

Stimmt, würd mich auch interessieren. Ich hab bei NC-17 mal wegen eines Steuersatzes nachgefragt und hatte innerhalb sehr kurzer Zeit freundliche Antwort vom Chef persönlich. So gehört sich das.


Gruß Geisterfahrer
 
Udo Ochendalski ....

Seinen Beinamen "Coolness-Papst" erlangte er Anfang der 90er Jahre aufgrund seiner Antwort auf die Frage:
"Was ist cool?" Antwort: "Uncool ist, danach zu fragen und cool ist es, keine Antwort darauf zu geben."

In den 90ern verdiente Herr Ochendalski sein Geld mit dem Import von US-Parts (Ringlè, Grafton, Barracuda, ...) unter dem Label Maxxximum. Dem teuren CNC-US-Kram hat er ja jetzt abgeschworen und bringt seine teuren Taiwan-Parts mit der Marke NC17 unter die Leute. Logisch, denn Udo ist Geschäftsmann und die Gewinnspanne ist einfach größer, denn heutzutage kann man nicht mehr ganz soviel wie früher auf die US-Preise draufschlagen.

<IFMA2003>
Udo O.: Ich bin der Udo aus Köln

kräftige männliche Stimme: Ja nee is klar Udo ... !

Udo O.: Wo sind meine Fans?

kräftige männliche Stimme: KEINE DA!

Udo O.: Ich polarisiere eben, 50% sind für mich 50% sind gegen mich!

kräftige männliche Stimme: Udo wir kennen Dich seit 10 Jahren wir hassen Dich immer noch!

Udo O.: ___________________
</IFMA2003>

Die Sattelstütze ist übrigens eine schlechte Kopie der ersten Version der Syncros Stütze (etwa 1989-91).
 
Zurück