Faßnachtsmuffeltour 2009

Der Zeitpunkt kommt näher. Die Bikes stehen ab Samstag bereit. Alle Wünsche konnten erfüllt werden. Wir haben Hardtails, vollgefederte Mtb's mit viel und weiniger Federweg, und einen super Guide. Die Trails sind freigeblasen und das Bier ist bereits kalt gestellt. Weitere Wünsche werden gerne angenommen. Ich hoffe, das mich Stephan (der Guide) erhört hat, und die Stange für die Tanzeinlage (Tabledance) in der Sauna noch schnell montiert hat. Die ersten Fahrgemeinschaften entstehen gerade. Am besten Ihr tauscht Euch untereinander per PN oder hier im Forum aus. Bringt bitte Euren eigenen Pedalen mit, da ich die Bikes ohne Pedalen zum testen bekomme. Ich denke wenn Ihr am Samsatag gegen 10.00 Uhr in Merzalben ankommt, haben wir noch etwas Zeit um einen Kaffee zu trinken und einzuchecken. In der Zwischenzeit kann ich dann mit meinem Rotwild Vertreter die Bikes für Euch einstellen. Das war's erstmal, viele Grüße Torsten
 
Ich könnte auch noch fahren (dann Platz für 1, 2 oder 3) oder gerne auch wo Beifahrer machen.
Benzin sparen und Umwelt schonen wär ja schon gut, bin flexibel
... und freu mich schon!!!
 
Ich könnte auch noch fahren (dann Platz für 1, 2 oder 3) oder gerne auch wo Beifahrer machen.
Benzin sparen und Umwelt schonen wär ja schon gut, bin flexibel
... und freu mich schon!!!



Da ich radtechnisch schon seit Jahren ohne Rücksitzbank fahre, würde ich gerne bei Dir mitfahren. Macht mehr Sinn, als wenn ich fahren würde und nur noch 1 mitnehmen kann.

Wann und wo muss ich sein?
 
Noch drei mal schlafen, dann geht's endlich drei Tage zum biken in den Pfälzer Wald. Da man sich im Moment auf die Wetteraussichten nicht all zu gut verlassen kann, habe ich auch einen Notfallplan ausgearbeitet. Dazu wolllte ich noch allen Faßnachtsmufflern die mit von der Partie sind mitteilen, das Ihr Euch ein Paar feste Schuhe, die wandertauglich sind, und eine Badehose einpackt. Desweiteren müßtet Ihr bitte Eure eigenen Pedalen einpacken, da wir Die Testräder ohne Pedalen bekommen.
Die Fahrgemeinschafen sind gebildet worden, falls doch noch einer nicht weiss wie er hinkommt, dann ruft mich noch mal im Cycle Planet (06131/230770) an. Das war's erst mal, bis Samstag, Gruß Torsten
 
Da man sich im Moment auf die Wetteraussichten nicht all zu gut verlassen kann, habe ich auch einen Notfallplan ausgearbeitet.

ist doch ok, lt. Wetteraussichten soll es Schnee & Eis geben, genau die Art von Untergrund auf der ich die letzten Wochen im Hochtaunus nur noch unterwegs war :lol:

Soll ich mal die Spikereifen einpacken? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@maifelder und Tolpan76:
kann gerne fahren, komme aus Budenheim,
Tipps für gemeinsamen Treffpunkt??
Wsbdn wäre unpraktisch, was zentrales in Mainz??
LG Jens
 
Dann schlage ich mal Kastel-Bahnhof vor... Hat letztes Jahr beim Pfalzcross schon gut funktioniert. Man kommt gut mit Bus, Bahn und Auto hin und wir werden uns finden :p

Grüße
Christian
 
Man fährt wohl gut ca 1,5h,
sollten also 8:15, Abfahrt 8:30 Uhr anpeilen.
Litfasssäule Bahnhof Kastel Ecke Bahnübergang.
Denkt an Eure Pedale
 
Und ganz zur Not hat der Torsten ja auch noch ein "Alternativ-Programm" für uns :D
Aber ich denke mal das wird schon. Hauptsache trocken von oben!

Dann mal bis morgen
Christian
 
Mountainbiken - ein Naturerlebnis mit Freunden ... bei ziemlich schlechtem Wetter, aber Super-Stimmung. Schee war's! Danke an Thorsten und Rotwild.
Und hier die mit der Stoppuhr genommenen Zeiten für die Winterpokalisten unter uns: Insgesamt habe ich knapp 7 h 45 min auf der Uhr, wobei ich vor der letzten Abfahrt heimwärts vergessen habe, die Uhr nochmal anzumachen. Ich denke, man kann da getrost nochmal ne viertel Stunde dazu zählen.:) Aufteilung folgendermaßen:

- Sa 21.2. 3 Std MTB
- So 22.2. 1 1/2 Std Aufstieg zum Grafenstein (alternative Sportarten)
- So 22.2. 3 Std MTB
- Mo 23.2. 2 Std MTB

Die Spinner unter uns lassen das mit dem Aufstieg zum Grafenstein und tragen halt ihre Spinnerei ein.:D

So, bis demnäx auf den Trails!

Frank
 
Also so im nachhinein betrachtet war das Wetter eigentlich gar nicht so schlecht. In Wi/Mz hat es wohl mehr geregnet als alles andere. Da waren wir mit der hohen Luftfeuchtigkeit ja noch gut bedient :cool:

Unser Dank geht an :daumen:
Torsten, Richie S., Rotwild (Stefan), Stephan (Bikeparkhostel), Frank und alle anderen...

Grüße
Christian

PS: Sorry das ihr immer auf mich warten musstet :D
 
Zurück