Fatbike?

Klugscheisserei: 26+, B+, 29+

Ich sage, abwarten und Teetrinken.
Das Hauptproblem, sind gescheite Reifen.
Selbst bei Fatbikes ist das noch ein Thema, auch wenn die Auswahl und Qualität immer besser wird.

Das Solaris muss Cy aber mit einen Wagenheber aufbiegen, sonst passt da kein 2.8-Reifen rein.


B+ statt 27.5+

;)

Man fand 27.5+ oder 650B+ wohl etwas zu sperrig, daher B+

:)


sooo, jetzt habe ich es auch verstanden ... :)
@scylla: Streich ihm doch bitte zwei- dreimal über das Köpfle ... :D
 

Anzeige

Re: Fatbike?
Im Editorial der Bike 02/15 geht es um die tollen Innovationen und deren Durchsetzung durch die Industrie der letzten Jahre.
Laufradgrößen und Schaltungen sind das Thema.
Überschrift: Zwangs-Therapie

Sehr kritisch, das entkräftet so manchen Vorwurf, der hier und da "gelegentlich" erhoben wird.
Ich kann den Artikel nicht bewerten, da er mir gänzlich unbekannt ist. Aber es ist schon sonderbar, eine Entwicklung zu kritisieren, die man selbst herbeigeführt hat. Schließlich haben sie ja 26er schlicht aus dem Magazin verbannt. Nur in Reiseberichten tauchen die Antiquitäten noch auf. Bei Leuten, die eben einfach radeln.
 
Falsches Spiel mit Roger Rabbit?
Die großen Hersteller wollten halt auf Biegen und Brechen, die neuen Laufradgrößen etablieren.
Die Alte hat halt gestört und stört anscheinend immer noch.
Man braucht halt ab und zu ne neue Kuh die man melken kann. Also wird der Laufradgrößenschwachsinn munter weiter gehen.
Bis zur nächsten Wunderinnovation.
Ich nehm das einfach mit Humor und es hat ja auch Vorteile. :cool:
 
Ich kann den Artikel nicht bewerten, da er mir gänzlich unbekannt ist. Aber es ist schon sonderbar, eine Entwicklung zu kritisieren, die man selbst herbeigeführt hat. Schließlich haben sie ja 26er schlicht aus dem Magazin verbannt. Nur in Reiseberichten tauchen die Antiquitäten noch auf. Bei Leuten, die eben einfach radeln.

Es war als Tipp gedacht und geht darum, dass wie von mir und scylla schon erwähnten der Sau und dem Dorf-Bild ...
... dass es mit dem Durchdrücken der Laufradgrößen bewährt hat und das mit den Kettenbättern und Anzahl der Ritzel nun weitergetrieben wird.
Ein Artikel handelt von den Vor-und Nachteilen der Schaltungsvariationen, wobei auch angemerkt wird, dass dreifach fast gar nicht mehr verbaut wird.
Ich, als Innovationsverweigerer ;) :lol:, habe mir 2013 noch 3x9 gegönnt ...:aetsch: :aetsch: :aetsch:
... weil ich damit sehr sehr lange außerordentlci gute Erfahrungen gemacht habe ... :daumen: :daumen: :daumen:


Falsches Spiel mit Roger Rabbit?
Die großen Hersteller wollten halt auf Biegen und Brechen, die neuen Laufradgrößen etablieren.
Die Alte hat halt gestört und stört anscheinend immer noch.
Man braucht halt ab und zu ne neue Kuh die man melken kann. Also wird der Laufradgrößenschwachsinn munter weiter gehen.
Bis zur nächsten Wunderinnovation.
Ich nehm das einfach mit Humor und es hat ja auch Vorteile. :cool:

Naja, wenn dann alle mitmachen haben sie auch kein Problem uns wie Schafe durch die Gegend zu treiben ...

schafe-DW-Wirtschaft-Herzogenaurach.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich, als Innovationsverweigerer ;) :lol:, habe mir 2013 noch 3x9 gegönnt ...:aetsch: :aetsch: :aetsch:
... weil ich damit sehr sehr lange außerordentlci gute Erfahrungen gemacht habe ... :daumen: :daumen: :daumen:

:lol: jetzt wo du's sagst, fällt mir gerade was auf:
Mein Fatbike hat eine 1x9 Schaltung mit Narrow Wide Kettenblatt.
In Hinblick auf die ganzen Säue im Dorf einfach köstlich, wenn man sich das mal auf der Zunge zergehen lässt. Ich schmeiß mich weg :lol:
 
:lol: jetzt wo du's sagst, fällt mir gerade was auf:
Mein Fatbike hat eine 1x9 Schaltung mit Narrow Wide Kettenblatt.
In Hinblick auf die ganzen Säue im Dorf einfach köstlich, wenn man sich das mal auf der Zunge zergehen lässt. Ich schmeiß mich weg :lol:


ja, ja auch Du liebst Dein Ferkelchen ... :lol: :lol: :lol:

m1500.jpg
 
Naja, wenn dann alle mitmachen haben sie auch kein Problem uns wie Schafe durch die Gegend zu treiben ...

Das schwarze Schaf wird wohl wieder nicht mitmachen. ;) Wie immer ...

Ach Schei$e, ich kauf mir jetzt ein 29'er DH'ler von Canyon mit der neuen 1•12 Saint Droy Lee Edition mit Narrow Extra Wide Extention ... :cool:

Dann bin ich bestimmt auch mal cool ... So what ..
 
Oder doch ein 27,5 von On One ohne alles?

Immer diese verdammten Winkel und der teuflische Reach!

Dann doch lieber Steinigung, daß tut ja nur einmal weh. :cool:
 
Okay, dan lese ich mir mal den Thread durch. In de letzten Berichte die ich mir durchgelesen habe, waren die Fahrer schon eher begeistert ... Ob man nun natürlich ein weiteres Bike benötigt, bleibt jedem selbst überlassen ... Hate gehofft, dass dies eventuell eie spanende Alternative zum Renradsport für mich sein könnte
 
Okay, dan lese ich mir mal den Thread durch. In de letzten Berichte die ich mir durchgelesen habe, waren die Fahrer schon eher begeistert ... Ob man nun natürlich ein weiteres Bike benötigt, bleibt jedem selbst überlassen ... Hate gehofft, dass dies eventuell eie spanende Alternative zum Renradsport für mich sein könnte

... wenn Du vom Rennrad kommst sind ja schon die Standard-Breiten beim Mountainbike schon sehr fett ... ;) :D

Ich bin 'mal kurz bei der vorletzten Eurobike mit dem Argon Fat Pinion geradelt, weil ich es wissen wollte wie es sich so grundsätzlich so ist ...
... es war wie als sitzt man auf einem Trekker ...
... sehr behäbig, wenig agil ...
Das Fatbike ist einfach ein ganz anderes Fahrgefühl und wohl für Sand und Schnee primär ausgelegt.
Sand fällt für mich als süddeutsche Landratte :D eh weg und für ein paar Schneefahrten, ist es zu üppig und es geht mit normalen Bike ja auch a bisserl was ... :D
Ist doch mit dem Hardtail und dem Fully ähnlich ...
Wenn nur, der/die ein Fully fahren würde, der/die es auch braucht, ja dann sehe es mit den Marktanteilen schon ganz anders aus ...
Schau einfach, dass Du es testen kannst und mach' Dir Dein eigenes Bild ...
 
Ist es "egal" welches man testet oder gibt es hier spezielle Sorten, die besser sind?

Das Scott Big Ed schaut schon sehr beeindruckend aus. Das Zitat gefällt mir:
Ansonsten aber kannst du mit einem Fatbike jeden Quatsch machen, der mit einem normalen MTB und Fully auch geht – nur meistens einfach noch eine Stufe FATter!

Quelle: https://www.fahrradblog.de/fatbikes/ Autor unbekannt

Ich als Rennradler finde alles über 2" gigantisch, eigentlich müsste man sagen alles über 1,5" aber ich habe mir sagen lassen MTBs beginnen sowieso erst bei etwa 2 :P Aber gerade aus dem Grund finde ich so etwas Exotischen cool.

Soll eh kein Rad für die Stadt werden, sprich ich schließe ja auch bein Haupt-Bike nirgends an, von daher wäre das Auffallen wohl auch das geringere Übel!

Dann suche ich mal Geschäfte, die mir ein Fatbike übers Wochenende geben. Nun wird ja bald das Wetter entsprechend. Aus dem Grund dachte ich auch überhaupt an so etwas. Im Winter fahre ich ungern mit dem Rennrad, da ich dann erst mit dem Auto ein paar Kilometer fahren müsste um auf ordentliche Wege zu kommen.
 
Zurück