Fatty Gabel an einem anderen Rahmen als Cannondale

Registriert
2. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüdinghausen
Hi Leute !!
Habe mir überlegt mir ein Bike mit Straßenbereifung aufzubauen um einfach zwischendurch mal ein bischen für die Kondition tun zu können!! Da ich noch einige Teile aus Umrüstungen bei mir rumliegen habe und die Kohle wie bei den meisten nicht ganz so locker sitzt suche ich noch Hersteller von Rahmen bei denen ich meine Fatty Gabel nutzen könnte. Hab mal gehört das außer Cannondale noch andere diese fetten Lenkköpfe bauen!?
Freue mich über jede Hilfe!!!!
:bier:


Habe diese Frage versehentlich auch im Tech Talk/Bremsen eingesetzt. Bin zu blöd!!
Also fals es jemandem auffällt nicht wundern:rolleyes:
 
sieht zieml. schlecht aus

univega hat ma ne weile auch nen fatty-verschnitt gebaut...du kannst die gabel zwar theoretisch in jeden 1,5zoll rahmen baun, aber eben nur theoretisch....die 1,5zoll sind momentan eher der 15cm am hinterradfraktion vorbehalten....gut wenn du roundabout 15cm am hinterrad brauchst...dann wird die fatty aber nich so doll sein, oder?:lol:

gugg doch ma dass du n c-dale rahmen irgendwo bekommst, weil sonst seh ich da echt schwarz, oder baut tatsächlich irgend n zweimann betrieb noch räder die fatty-kompatibel sind?
naja, selbst wenn es so sein sollte, wirste damit bestimmt nich billiger fahrn(ach ja...rewel bauts auf wunsch...rahmen ab ca 1300€ zu bekommen)

oder verhöker die gabel bei ebay und ersteiger postwendend gleich was mit 1 1/8

wie viel willste denn für den rahmen ausgeben?

alternativ würd ich evtl. in erwägung ziehn n rahmen-gabelset z.b. bei multicycle zu bestellen...Cube-rahmen mit skarebcomp lockout für 279....dürfte schwer werden für den preis n passenden rahmen zu finden der noch okay is

ich hoff das war jetz nich zu sehr offtopic, und sollte es doch n preiswerten passenden rahmen geben lassts mich wissen

ach so, ja...ganz anderer ansatz...wenn du mit dem ding auf die strasse willst brauchste eigentlich keine federgabe...ne 1 1/8 starrgabel bekommste im bikeladen nebenan für 20-30€ und dann kannste jeden x-beliebigen rahmen nehmen
 
Es gibt schon andere Hersteller, die Rahmen für Headshok bauen, aber preislich sind die auch leider keine Alternative.

Inchuan Titan

Titan_HS_kpl.jpg


Hugo hat schon recht, wenn du wirklich die Fatty einsetzten willst, schau dich nach einem CAAD um. Bei Ebay gibt es immer mal günstige.

Grüße
sketcher
 
Vielen Dank für die Hilfe!!
Ihr habt schon recht wenn ihr sagt das es günstiger ist ein komplettes Frameset zu nehmen. Ich bin nur leider kein "Leichtbau" so das ich mit günstigen Gabeln so meine Probleme hab (110 kg):D
Ich hatte mir auch überlegt das Rad in der Not auch mal im Busch zu fahren. Da habe ich mit der Fatty ganz gute erfahrungen gemacht bevor ich sie gegen ne Doppelbrücke getauscht habe.
Ich denke mal das ich mich nach nem gebr. Rahmen von Cannondale umschaue!!
Es gibt zwar stabileres als diese, aber ich komme von der Marke nicht los!

Gruß Thomas
 
merlin baut rahmen dafür, aber das ist dir sicher auch keine große hilfe...
ansonstem mal bei nicolai fragen, die werden das sicher als extrawunsch machen...:)
 
Zurück