Fatty mit Schaltnabe?

Registriert
17. Juni 2009
Reaktionspunkte
259
Moin,
mich wundert etwas, daß nicht mehr über Fatties mit Schaltnaben berichtet wird.
Naiverweise würde ich ja annehmen, daß sich z.B. Probleme mit der Kettenlinie minimieren, wenn ich keine Kassettenbreite abdecken muss, sondern die Linie fix ist. Bzgl. des Winterverhaltens ist das ja wohl eher Nabenabhängig.
Ausser ein oder zwei Bemerkungen zum Einsatz einer Rohloff habe ich da nichts gefunden.
Was spräche aus Eurer Sicht gegen den Einsatz einer Shimano 8 oder 11fach? Sind zwar nicht die 500% der Rohloff, aber immerhin auch 300 bzw. 400 und zerhackte, bei einem Bruchteil des Preises.
 
Sie machen ein ohnehin nicht leichtes Fahrrad noch schwerer und hecklastig. Und bei Shimano ist man auch etwas Vorsichtig, was recht kurze Übersetzungen betrifft (und die baucht man ja am Fatbike). Außerdem hab ich das Gefühl, der Trend geht mittlerweile stärker in Richtung 170er Naben anstatt offset-Einspeichung. Mit deinen Vorteilen hast du natürlich recht und an nem Pugsley könnte ich mir sowas gut vorstellen.
 
Ok, das mit der kurzen Übersetzung war mal wieder was für mich neues, dafür fragt man ja so doof :D Ist also ein Problem des max. zulässigen Drehmomentes?
Die 170er bringt ja bezgl. Kettenlinie grad gar nichts, ob ich 17,5mm zusätzliche Achse links mit rumfahre oder nicht, sowohl 17,5 Offset einer 135er Nabe wie auch 170mm symmetrisch sehen auf der rechten Seite identisch aus.
Richtig ist, daß mit einem 170er Hinterbau sofort alle existierenden Schaltnaben rausfallen.
Die Hecklastigkeit...
http://gewichte.mtb-news.de/product-4089/shimano-nabenschaltungen-alfine-sg-s501
die 700er wiegt wohl so um die 1600g
'ne SLX Kassette 370g, 'ne 765er Nabe nochmal dasselbe, und 260 fürs Schaltwerk, ist zusammen auch 1 rundes Kilo, reduziert also den Abstand auf ca. 600g.
 
Über den Atlantik gibt´s ´ne ganze Menge Leute mit einer Alfine 8 oder Rohloff im Fatbike, die trotz des höheren Gewichts genau den Wunsch der Wartungsarmut bedienen, wie das auch bei der BB7 der Fall ist. :daumen:
 
ich fahre meins mit ner Alfine 8 und einer lateralen Offset Speichung... ich kann bis jetzt keine Nachteile erkennen... Ist halt eher ein Tourenrad denn ein Hardcore Enduro :)
 
Upps, Bilder lassen sich nicht einbinden...

http://s7.directupload.net/file/d/3354/kh2yi7ao_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3354/khd6dvrt_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3354/e7of649n_jpg.htm

170 nach 135mm
War gedacht um vorhandene Raeder zu fahren, Schaltnabe probier ich aber auch
jgudnt9f_jpg.htm

khd6dvrt_jpg.htm

le3jqtp8_jpg.htm


njgibfmi_jpg.htm

vico44z9_jpg.htm

le3jqtp8_jpg.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück