Favero Assioma MX2 mit Polar GritX

Registriert
7. August 2003
Reaktionspunkte
127
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig, ansonsten bitte gerne an eine andere Stelle (Elektronik/Technik) verschieben....
Zum Thema:
Ich hab mir zum ausprobieren die Assioma MX2 bei Paceheads "ausgeliehen".
Installation und Kopplung mit meiner Polar GritX (1.Gen, Bluetooth), Kalibrierung ging super einfach und gestern stand die erste Fahrt an.
Alles soweit in Ordnung, Leistung (inkl. L/R Balance), Cadence wird angezeigt, die Cycling Dynamics bleiben indes verborgen, aber das war im Vorfeld schon klar.
Auffällig und auch ein bisschen nervig ist, dass die Wattwerte sehr stark schwanken auch wenn ich gleichmäßig trete. Das ganze trotz mehrfacher Kalibrierung und ansonsten plausiblen Werten. Hab jetzt versucht irgendwo eine Glättung (3s oder 10s Durchschnittswerte) einzustellen, um die Anzeige ein bisschen zu beruhigen. In der Assioma-App kann man das im Live-Modus einstellen, ich vermute das regelt aber nur die Verarbeitung in der App aber nicht die gesendete Information. An meiner Uhr finde ich kein vergleichbares Menu, um die Ausgabe entsprechend einzustellen...😬

Hat jemand Erfahrung mit der Kombi Assioma und Polar (Smartwatch) und kann helfen? Würde ungern auf einen anderen "Bike Computer" Ausweichen und will auch nicht ständig das Handy am Lenker haben.
Danke für Tipps und Hinweise.
Jörn
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich wäre froh, wenn ich soweit gekommen wäre, mit meiner Polar Vantage geht die Calibrierung nicht und es werden dann in der Uhr keine Watt Werte angezeigt, nach Aussage von Polar wird Assioma MX-2 nicht offiziell unterstützt. Wie es scheint geht es aber doch bei einzelnen Leuten mit anderen Polar Produkten.
Generell ist der Polar support nicht sehr hilfreich.
Eugen
 
Hallo,
ja die Kompatibilitäts-Seite kenne ich, aber sie ist etwas missverständlich, da steht Polar Produkte sind mit Assioma kompatibel, nach Rücksprache mit dem Polar Support ist die Sachlage etwas anders, Polar sagt, es gibt zwei Produkte von Favero, Assioma und Assioma MX, nach Aussage von Polar ist nur Assioma getestet worden,
Assioma MX ist nicht getestet.
Interessant ist, dass bei dir MX mit GritX so einigermassen funktioniert, ein anderer Benutzer hat berichtet,
dass es bei ihm mit Vantage M geht, alles etwas verwirrend. Ich vermute, dass es für die neueren Produkte von Polar mal einen Bugfix der Firmware gab um die Probleme auszuräumen. Ich habe Vantage V, inzwischen gibt es Vantage V2 und Vantage V3, und für Vantage V gibt es keine updates der Firmware seit längerer Zeit. Ich habe dies explizit bei Polar angefragt, aber keine Rückmeldung bekommen, das find ich schon etwas schwach, da bin ich als Jahrzehnte langer, überzeugter Polar User schon sehr enttäuscht.
Meine Vantage V ist nicht mal fünf Jahre alt und es gibt offensichtlich keinen Support mehr dafür.
Längerfristig werde ich daher auf ein Konkurenzprodukt umsteigen (müssen).

Favero sagt, die Kalibrierung mit der Uhr ist nicht unbedingt notwendig, man kann ja mit der Favero App kalibrieren, was ich gemacht habe. Die nicht funktionierende Kalibrierung mit der Uhr ist aber für mich eine Hinweis, dass da ein technisches Problem besteht, sonst sieht ja alles gut aus, die Kopplung klappt, das Radsymbol auf der Uhr wird grün, das Untermenue für Power ist da, nur werden eben keine Werte angzeigt.

Als Übergangslösung habe ich mir erst mal einen sehr günstigen Radcomputer aus China gekauft, der kann die Daten verarbeiten und anzeigen.
 
Hallo, ich hab heute eine Antwort von Polar bekommen, die dich weitestgehend mit deinen Erfahrungen deckt.
Ich werde das zum Anlass nehmen die Polarwelt schrittweise zu verlassen (schon länger überlegt). Habe nun einen Wahoo ELEMNT v2 gekauft , der mit den Pedalen eine deutlich bessere Performance bietet. GritX dann nur noch im Alltag, Laufen und Enduro...XC und Rennrad mit dem ELEMNT, der übrigens vom GPS +\- identische Werte liefert wie die GritX. Nur weil die Genauigkeit der Wahoo-Geräte immer mal wieder in Frage gestellt wird...Ich kann keinen Unterschied feststellen.
Soweit so gut
JoBo
 
Zurück