Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,Deine angaben sind ein wenig dürftig,der Hub vom Dämpfer spielt auch ne ganz entscheidende Rolle.
Wenn es einer mit max.60 mm ist,kannste versuchen den Entkopf neu zu machen umauf die länge zu kommen.
Ansonsten bringt Magura nächstes Jahr einen mit 250 einbaulänge und 75 Hub.
Der Hub des Dämpfers beträgt ca. 60 mm.
Die Länge des Dämpfers kommt durch den
Kappmechanismus des Mercedes Rad zustande.
Am besten wäre mir ein normaler Feder-Dämpfer, wo mann
die enttbefestigung einfach abschrauben kann. Dann könnte ich
mir einen entsprechenden Adapter drehen lassen.
Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.
d. h. Der Dämpfer befindet sich in einen Mercedes Benz
MTB. Das besondere, man kann das MTB zusammenklappen.
Eigentlich hat der Dampfer eine ganz normale Länge. Aber durch
den am Dämpfer festmontierten Klappmechanisums, entsteht diese große Länge.
post mal ein Bild oder erklär genauer.
Ist der Klappmechanismus teil des Dämpfers oder wird er nur angebracht? Wenn er Teil des Dämpfers ist, dann nach Mercedes.... wenn nicht Einbaulänge des "tatsächlichen" Dämpfers messen und entsprechend kaufen.
Jaja, Mercedes halt, habt ihr auch einen Hut auf der Ablage...?
Wenn der Dämpfer nur 60mm Hub haben darf und ihr einen 240-260er mit wesentlich mehr Hub einbaut, wirds wohl Probleme geben. Weil 260mm mit 60mm Hub gibts nicht, denn man baut ja Dämpfer länger damit die mehr Hub haben. Ausser Mercedes eben...