Federgabel Kauf

Jan-97

Jan
Registriert
17. November 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hey Leute, ich würde mir gerne eine neue Federgabel für mein Exte Superflow 29 zulegen mit 120-140 mm Federweg und 1 1/8 Gabelschaft, was könnt Ihr mir so empfehlen?? Sie kann ruhig gebraucht sein, sollte nämlich nicht mehr als 300€ kosten. Zurzeit ist eine SR Suntour XCT V3 verbaut mit 100mm Federweg und die bringt es nicht so wirklich.
Mfg Jan :)
 
Servus Jan
Soweit ich weiß ist es eher nicht gut eine wesentlich längere Gabel einzubauen da dein Rahmen (nehme ich am an)für Gabel mit 100mm Federweg gebaut ist.Du kannst zwar eine andere Gabel einbauen aber das verkleinert deinen Lenkwinkel extrem da die Gabel die Geometrie sehr ändert.Wenn es dir nicht so darauf ankommt (denk aber schon dass es dir wichtig ist dass dein Bike noch wendig bleibt) kannst du dass natürlich machen da kann ich dir aber nicht viel weiterhelfen;)Aber um anderen die Hilfe zu erleichtern solltest du erstmal deinen Fahrstil beschreiben.Und ich glaube nicht dass man mit 300€ etwas gutes bekommt...also warte am besten bis Weihnachten:D
Schönen Abend nocht
 
Danke erstmal für deine Antwort, ich war extra bei einem Fahrradladen und habe gefragt, ob ich eine Federgabel mit 120-140 mm Federweg einbauen kann, der hat mein bike auch gesehen und meinte, dass sei kein Problem. Aber da du mir das jetzt sagst, bleibe ich lieber doch bei 100 mm :-) .Ich fahre eigentlich hauptsächlich im Wald, und ab und zu leichtes Downhill, ohne sehr hohe Sprünge oder sowas. Ich könnte schon auch bis 400€ gehen, aber mehr auch nicht, wenn es möglich ist.
Mfg Jan
 
Normalerweise ist ein Rahmen auf einen bestimmten Federweg an der Gabel ausgelegt.
Durch eine längere Gabel steigt die Hebelwirkung auf das Steuerrohr.
Im schlimmsten Fall bricht dein Rahmen und der Hersteller lehnt berechtigterweise die Garantie ab. Nebenbei vermasselst du dir die Fahreigenschaften des Bikes.
Wenn den Händler ohne weiteres Ja gesagt hat, hat er keine Ahnung oder will nur verkaufen. Beides spricht nicht für ihn.
 
Ich würde da auch den Federweg bei behalten.

Im Bikemarkt ist z.B. eine Manitou Tower Pro Absolut+ ... wenn das mit der Achse passt und du noch etwas vehandelst...

Also meine Manitou hat die ersten 800KM ganz gut weggesteckt, fährt sich sehr angenehm und ruhig will ich mal sagen, nutze sie eigentlich so wie du es auch vor hast, wobei die Sprünge da bis jetzt noch sehr klein waren ja...tue mich da schwer in solchen Einschätzungen und ich bringe schon Kampfgewicht mit :-)

Vielleicht ist das ja eine Option.

Mfg Dirk
 
Zurück