Frontalcrash Federgabel kaputt

Bei dem Einsatzbereich ist es grad egal was drin ist. Nachgeben tun sie alle. Für Bordstein hoch und runter stellen sich an die Dämpfung keine wirklichen Anforderungen.
 
Wenn das so aussieht, dann gibt da nix mehr nach:
IMG_20191002_162122.jpg

Deswegen raten ich von Produkten, die zu solchen Verschleißspuren neigen eher ab.
Aber ansonsten hast du vollkommen recht, bei dem Einsatzgebiet braucht man keine Ansprüche an die Gabel zu stellen.
 
Deswegen raten ich von Produkten, die zu solchen Verschleißspuren neigen eher ab.
Sowas liegt großteils an mangelnder bis garkeiner Pflege. Ne billige geht schneller in die Knie als ne hochwertige, aber das auf dem Bild passiert auch bei günstigen Gabeln nicht, wenn sie ausreichend geschmiert sind sauber gehalten werden
 
Wenn Sohnemann es nicht einmal schafft mit dem Handy, was er wohl sicher dabei hatte, ein Bild vom Kennzeichen zu machen und sich Kontaktdaten zu notieren, dann wäre als Lerneffekt vielleicht auch mal eine zeit lang laufen möglich. Zumindest bis er selber das Geld für eine neue Gabel angespart hat.
dummer kommentar.
der autofahrer sollte es besser wissen und nicht fharerflucht begehen.

der sohn ist vielleicht 14 oder 15 (?) und wurde gerade unverschuldet (so klingt es zumindest) umgemangelt. da reagiert man natürlich nicht optimal.
 
Wenn Sohnemann es nicht einmal schafft mit dem Handy, was er wohl sicher dabei hatte, ein Bild vom Kennzeichen zu machen und sich Kontaktdaten zu notieren, dann wäre als Lerneffekt vielleicht auch mal eine zeit lang laufen möglich. Zumindest bis er selber das Geld für eine neue Gabel angespart hat.

Wenn das Auto eine Delle hat, und der Sohn ohne Licht unterwegs gewesen wäre, dann wäre wohl der Autofahrer aktiver gewesen und hätte die Polizei informiert.
Könnte natürlich sein, das der Autofahrer nachträglich noch zur Polizei geht wenn ihm erst hinterher bewusst wurde das der Radfahrer kein Licht hatte.

Wow.
Bin ich froh, Leute wie dich nicht in meinem Umfeld zu haben und noch froher, wenn ich ihnen so selten wie möglich begegne.
 
Zurück