Frontalcrash Federgabel kaputt

ujn

Registriert
16. Januar 2013
Reaktionspunkte
0
Moin und Servus!

mein Sohnemann ist mit seinem Pathlite 5 in eine Autotür gerauscht. Die Federgabel sieht wie in dem Bild aus. Die Felge und der Reifen laufen einwandfrei, am Rahmen sind keine Risse oder Schäden zu erkennen. Der Canyon Crash Replacement Service meint er meldet sich in 8 Tagen…
Die Federgabel ist eine SR Suntour NRX-D Coil mit 75 mm, und für Achse 9x100, sowie 1 1/8.

Diese wollen wir tauschen - siehe auch das Bild. Was würdet ihr da empfehlen? Unter 250€ wäre es gut, oder reicht dies nicht. Oder würdet ihr wir sollten besser eine starre Gabel nehmen? Er fährt auch gerne Schotter und recht zügig über die Bordsteine - daher hatte ich meine Zweifel.


'
IMG_0327.jpeg
 
Ich hätte vermutet dass dann auch die Felge einen Schaden haben müsste.
Nicht unbedingt.

Ein Laufrad ist konstruktionsbedingt sehr robust, siehe die großen Sprünge, die mit Mountainbikes gemacht werden. Weil ein Laufrad rund ist, ist es auch egal, ob man nach einem Sprung unten auf dem Boden landet oder frontal in eine Mauer fährt. Die Richtung der Belastung ist unerheblich solange sie radial wirkt. Entscheidend ist nur der Betrag der Belastung.

Beim Rahmen und der Gabel ist das nicht der Fall. Die sind so ausgelegt, dass sie vertikale Kräfte gut aufnehmen können. Der Frontalcrash in das stehende Hindernis hat offenkundig die Gabel schon überbelastet und das gleiche könnte beim Rahmen der Fall sein.
Es ist nicht nur der Betrag der Belastung entscheidend sondern auch die Belastungsrichtung, und die ist bei einem Frontalaufprall denkbar ungünstig.


Wie kann ich kann einen Rahmenschaden ausschließen?

Ohne unverhältnismäßig hohen technologischen Aufwand leider gar nicht.
 
Wie kann ich kann einen Rahmenschaden ausschließen?
Ohne unverhältnismäßig hohen technologischen Aufwand leider gar nicht.
Wenn die untere Lagerschale aus dem Rahmen fällt oder drin klappert ist das Loch nicht mehr ganz rund . . .

Könnte auch mit geeigneten Werkzeug aus messbar sein. Wenn es in Fahrtrichtung grösser ist als von links nach rechts dann stimmt was nicht.

Aber, der Schaden muss ja eh von der Versicherung des Fahrers oder Fahrerin übernehmen.
 
der gabelschaft ist verbogen. die lagerschale ist ja augenscheinlich noch im rahmen und sitzt, dem bild nach, so wie sie soll. der spalt ist zwischen krone und lagerschale. daher kann es nur ein verbogener schaft sein, bzw. der sich aus der krone löst. die gabel muss definitiv raus.

Was würdet ihr da empfehlen? Unter 250€ wäre es gut, oder reicht dies nicht. Oder würdet ihr wir sollten besser eine starre Gabel nehmen? Er fährt auch gerne Schotter und recht zügig über die Bordsteine - daher hatte ich meine Zweifel.

auf schotter federt eine federgabel kaum bis eher nicht. der impuls eines handelsüblichen steins der in schotter ist, ist viel zu klein und zu kurz, als dass die gabel da das federn anfangen würde. wenn du schotter fährst, mach dicke reifen mit wenig druck drauf. birngt deutlich mehr.
bordsteine hoch fahren ist in keinem fall zu empfehlen. warum macht man sowas? das ist ne harte 90° kante, bei der die gabel vermutlich schon einfedert. aber nur, wenn du einen eigentlich zu hohen druck im reifen hast, so dass der nicht durchschlägt und an der bordsteinkante schlauch und felge gekillt werden

das rad maximal aufrüsten würde ich nicht. 250€ gabel bei einem 699€ trekking rad? wie schon gesagt, reifen so dick wie möglich, wenig druck, hast bei dem rad und dem einsatzbereich mehr von als von "highend" gabeln. zumal mit QR9 ohnehin kaum was anständiges zu bekommen ist
 
29"? In der Preisklasse und mit der Achse ist die Rockshox Judy garnicht mal so schlecht. Hier im Link für 168,99:
https://www.bike-components.de/de/R...mm-1-1-8-9-x-100-mm-51-mm&delivery_country=DE

Und ich würde mich nicht verrückt machen. Die Chance, dass der Rahmen so beschädigt wurde, dass er deshalb zeitnah bricht, geht gegen Null, hier wird immer auch gerne schnell Panik gemacht und alles 1000%ig gesehen. Ich hab als Jugendlicher in einem Rahmen vier Gabeln zu Schrott gefahren (zu weit gesprungen, wo dagegen gefahren etc)

Ob Federgabel oder nicht, muss du selber wissen. Ne Federgabel fährt sich schon besser. Wenn er aber eh nicht pfleglich mit dem Rad umgeht, ist ne Alu-Starrgabel natürlich deutlich unempfindlicher. Aber für Bordstein rauf und runter ist ne Federgabel natürlich besser.
Wenn er damit springt, ist natürlich ebenfalls ne Federgabel deutlich besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt der Sohnemann zum Thema? Ich habe gelernt erst mit ihnen zu reden, bevor ich eigenständig etwas unternehme, mit dem sie nicht wirklich glücklich sind, aber aus Scham nichts sagen.
Starrgabeln sind gar nicht so einfach zu beschaffen, es gibt doch kaum noch Nachfrage.
Ich würde ihm eine gute und günstige Federgabel raussuchen. 250,- ist auch nicht wenig, Rockshox hat sicher dafür einfache gute Modelle die auch funktionieren. Und Suntour natürlich auch.

Übrigens, ich würde den unteren Steuersatz ebenfalls austauschen.
 
29"? In der Preisklasse und mit der Achse ist die Rockshox Judy garnicht mal so schlecht.
https://www.bike-discount.de/de/rockshox-judy-gold-rl-29-solo-air-100-qr
Das ist ein Trekkingbike. Also eher hier ne Gabel suchen:
https://www.bike-discount.de/de/trekking-gabel

Starrgabeln sind gar nicht so einfach zu beschaffen, es gibt doch kaum noch Nachfrage.
???
Was soll daran nicht einfach sein? Siehe z.B.
https://www.bike24.de/radfahren/teile/fahrradgabeln/starrgabeln
https://cnc-bike.de/gravel-cross-trekking-c-50_44_1062.html

Achso, +1 für ne Starrgabel.
Wenn er wirklich ne Federgabel braucht, ist das Pathlite eh das falsche Bike.
 
Das ist ein Trekkingbike ... +1 für ne Starrgabel.
Wenn er wirklich ne Federgabel braucht, ist das Pathlite eh das falsche Bike.
Was sagt der Sohnemann zum Thema? Ich habe gelernt erst mit ihnen zu reden ...
Das sollte erstmal geklärt sein / werden ;)
Übrigens, ich würde den unteren Steuersatz ebenfalls austauschen.
:daumen: Die Wahrscheinlichkeit, dass der den Aufprall und die Verbiegung des Gabelschaftes unversehrt überstanden :ka: hat, ist zumindest gering.
 
Das ist ein Trekkingbike. Also eher hier ne Gabel suchen:
https://www.bike-discount.de/de/trekking-gabel
So oder Judy traveln. War ne 10-Sekunden-Recherche von mir um zu zeigen, dass es bis 250 Euro brauchbares Gabeln gibt, die sogar n Update sind.

Die "starr oder nicht starr"-Frage können wirklich nur Vater und Sohn klären.

Ich werf noch als Sparversion Aliexpress in den Raum. Alu-Starrgabel 40 Euro, Carbon-Starrgabeln ab 65 Euro. Funktionieren auch.
 
Besteht denn Kontakt mit dem Besitzer des Autos? Ist das nicht eine Sache für dem seine Versicherung? Es ist doch normnalerweise so, dass wenn ein Auto einen Unfall mit einem Kind hat, dass dann eigentlich immer der Autofahrer der arme Aasch ist, der schuld ist.
 
Aber, der Schaden muss ja eh von der Versicherung des Fahrers oder Fahrerin übernehmen.
Ist das nicht eine Sache für dem seine Versicherung? Es ist doch normnalerweise so, dass wenn ein Auto einen Unfall mit einem Kind hat, dass dann eigentlich immer der Autofahrer der arme Aasch ist, der schuld ist.

Naja, es ist aus der Unfallschilderung des TE jetzt nicht ganz klar, ob der Sohnemann in eine durch Insassen geöffnete Autotüre gefahren ist, oder ob das Fahrzeug geparkt war und sich niemand im Fahrzeug befunden hat und der Bub nur von außen (durch eigenes Verschulden) in die Autotüre gedonnert ist.


In beiden Fällen schnelle Genesung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten. Ja, er will eine Federgabel. Er fährt flache Bordsteine gerne ohne extra zu bremsen - mit einem Roadlite und 35er Reifen musste er das ;).

Er fuhr auf dem Radlweg und wurde von einem Auto geschnitten, welches vor ihm abends kurz vor 8 abbog. Er hat leider keine Daten vom Fahrer, weder Kennzeichen noch Name. Sie haben sich nur kurz ausgetauscht, und das Auto hat auch eine Delle… Wir schauen, ob wir ihn noch nachträglich identifizieren können - ist schwierig in der Großstadt. Er wollte zügig weiter zu seinem Training, da er sonst Sorge hatte zu spät zu kommen…Prioritäten :streit:?!? Der blaue Fleck an seinem Oberschenkel vom Lenker gibt ihm zumindest jetzt ein paar Tage Zeit zum Nachdenken, aber es geht ihm nach dem Schreck wieder besser. Danke auch für die Besserungswünsche.

Canyon hat heute mit zwei Textblöcken geantwortet, und ich werde morgen vor Ort auch noch einen Händler kontaktieren. Die 250 Euro hatte ich in den Raum gestellt, da ich keine knappe Untergrenze nennen wollte. Dann kann ich die Judy als Möglichkeit in den Raum stellen und nachfragen. Oder was haltet ihr von der: https://www.bike-discount.de/de/rockshox-paragon-gold-rl-28-solo-air-65-qr-2 Sind diese der verbauten Suntour ebenbürtig?
 
Wenn Sohnemann es nicht einmal schafft mit dem Handy, was er wohl sicher dabei hatte, ein Bild vom Kennzeichen zu machen und sich Kontaktdaten zu notieren, dann wäre als Lerneffekt vielleicht auch mal eine zeit lang laufen möglich. Zumindest bis er selber das Geld für eine neue Gabel angespart hat.
 
Wenn das Auto eine Delle hat, und der Sohn ohne Licht unterwegs gewesen wäre, dann wäre wohl der Autofahrer aktiver gewesen und hätte die Polizei informiert.
Könnte natürlich sein, das der Autofahrer nachträglich noch zur Polizei geht wenn ihm erst hinterher bewusst wurde das der Radfahrer kein Licht hatte.
 
Zurück