Federgabel nach Sturz ersetzen?

Registriert
19. Juni 2009
Reaktionspunkte
6
Hallo Forum,

ich hab kürzlich von einem ca. 1 - 1,5 m hohen Hügel samt Rad einen unfreiwilligen Köpfer gemacht (4 Brustwirbelkörperbrüche). Ich erinnere mich nur noch, dass ich im letzten Moment gebremst habe. Vermutlich bin ich dann über den Lenker abgestiegen. Ich selbst bin mit dem Scheitel auf den Boden aufgekommen - wie die Bewegung des Rades war, weiß ich nicht.
Meine Frage: Äußerlich ist die Gabel (RS Revelation XX U-turn 150 mm, 1 1/8" Steuerrohr) in perfektem Zustand ohne Kratzer oder Verformungen und hat auch schon eine gemütliche Tour mit meiner furchtlosen Mutter überstanden.
Ganz trau ich ihr (der Gabel ;)) allerdings doch nicht über den Weg. Es wäre zumindest möglich, dass sie einen starken Schlag bei der Landung abbekommen hat und z.B. der Gabelschaft nicht sichtbare Haarrisse aufweisen würde. Sicherheitshalber ersetzen oder es drauf ankommen lassen? Was sollte so eine Gabel aushalten? Tut mir leid, das ist wohl eine etwas alberne Frage, aber auf der Reha hat man genug Zeit, sich mit sowas zu beschäftigen ;). Vielleicht gibts ja gute Anregungen, wie man die Sicherheit der Gabel sonst noch überprüfen könnte (Röntgen...)

Vielen Dank und Grüße!

Martin
 
ist die gabel mit gewalt eingeschlagen? hast du sie mit deinem gewicht beim einschlag noch belastet? wenn das rad nur so runtergeplumpst ist, würd ich sagen, lass sie drin. wenn du dem sturz noch zusätzlich energie verliehen hast und die gabel dadurch stärker belastet wurde als nur durch das eigengewicht des bikes + geschwindigkeit, dann tausch sie. die chancen, dass sie ok ist, sind grundsätzlich gut. aber wenn du selbst schon zweifel hast und ihr nicht traust, sind die 400€ die gesundheit doch sicher wert
 
Danke für die Antwort :). Ja, keine Ahnung, ob die Gabel mit Gewalt eingeschlagen ist. Ich vermute nicht, denn sonst hätte ich schwerlich Kopfstand machen können. Aber wahrscheinlich hast Du recht, und ich leg mir besser eine neue zu. Nochmal > 1/2 Jahr nicht zu radeln, das muss nicht sein ;).
 
was anderes kann dir eigentlich keiner raten ohne das ding begutachtet zu haben - und selbst wenn - die verantwortung wird auch keiner übernehmen.

bau sie hald mal aus und begutachte sie genau. eine paste zum aufspüren von haarrisse hilft auch
 
aufgrund der hebelwirkungen würde ich augenmerk auf den bereich des steuerrohres am rahmen legen.
 
"Paste" ist eher eine spezielle Sprühfarbe. Ist in der Luftfahrtindustrie eine gängige Methode um Risse in Metallteilen zu finden. Hier ist der Prozess beschrieben:
http://www.sacskyranch.com/crack.htm

Du kannst die Gabel ja erstmal ausbauen und mittels eines Lineals checken, ob das Steuerrohr noch gerade ist. Wenn das der Fall ist ist das schonmal ein sehr gutes Zeichen. Ehrlichgesagt hätte ich keine Schwierigkeiten die Gabel weiter zu fahren, wenn sie nicht sichtbar beschädigt, oder messbar verzogen ist. Und wenn die sonstigen beteiligten Teile (Laufrad, Rahmen) nicht kaputt sind, kann der Einschlag für das Rad soo schlimm nun auch wieder nicht gewesen sein.

Nützt aber alles nix, wenn du hinterher immer mit dem Gedanken rum fährst "oh Gott die Gabel...." dann häng sie lieber an die Wand und kauf ne neue!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück