Federgabel zu kurz, was nun?

Registriert
2. Juni 2011
Reaktionspunkte
166
Ort
Ermstal
Hallo,

wollte gerne eine Federgabel vom einen Bike ins neue uebernehmen, leider ist der Schaft zu kurz. Gibt es eine Moeglichkeit diesen zu verlaengern (neuer Schaft einpressen oder aehnliches)?
 
schwierig.

Wenn nicht viel fehlt ist eventuell ein Steuersatz mit niedrigerer Bauhöhe eine Alternative. Syntace-Vorbauten sind teilweise für recht wenig Klemmung freigegeben.
 
gibt eine möglichkeit , so ne art spacer - hab vergessen , wie das heisst - oder was anschweissen - frag mal in ner fachwerkstatt ... aber ich kenn´ein paar leute , die haben da was machen lassen ....
 
gibt eine möglichkeit , so ne art spacer - hab vergessen , wie das heisst - oder was anschweissen - frag mal in ner fachwerkstatt ... aber ich kenn´ein paar leute , die haben da was machen lassen ....

Für Touren/Trekkingräder wohl OK aber am MTB würde ich -wenn ich schon Geld bezahlen muss- wohl eher versuchen eine neue Krone zu bekommen.
Hier übriges ein Beispiel für einen Vorbau mit 28mm Mindesteinstecktiefe: http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1510
 
Da das Teil nicht meins ist, will ich hier die das Pfuschen anfangen. Ist mir zu heiss!
Fuer mich ist ein Gabel- oder Vorbaubruch ein Alptraum, hinten kann man mit sowas sicherlich eher leben.

Das von Chris ist sicherlich der beste Weg!:D
 
Zurück