Buddy
Membär
Hallo,
da das Bike meiner Freundin langsam rekapiluliert, habe ich beschlossen mir erstmal kein Bike zu holen, damit sie erstmal wieder was anständiges unterm Hintern hat... Ich spare dann erstmal etwas und lege mir nächstes Jahr eins zu.
Mein Cube Acid werde ich also vorerst behalten und etwas aufrüsten. Ganz klar muss natürlich erstma die Judy TT raus
Als Neue soll eine "Marzocchi MX Comp" ihren Dienst verrichten. Die MZ gibet mit 105mm und 85 mm Federweg. Normalerweise würde ich für ein Hardtail die 85er Version nehmen, doch die scheint es nur in "Samba-Red" zu geben und das passt nun optisch gar net an mein Cube... Ich tendiere daher zur 105er, die is nämlich schwarz. Ich wiege ca. 80 kg, da is die Gabel doch ok, oder ?
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage... Ist es "schwer" die alte Gabel auszubauen und die neue einzubauen, oder sollte das auch ein Anfänger hinbekommen ? Oder ist es eher angebracht, zum Fachhändler zu gehen ? Ich bin eigentlich handwerklich nicht der unbegabteste, aber habe sowas halt noch net gemacht
Worauf muss ich achten ? Was benötige ich an Werkzeug ? Wie ist das mit der Schaftlänge etc. ?
Bin für jede Antwort dankbar
Gruß, Buddy
da das Bike meiner Freundin langsam rekapiluliert, habe ich beschlossen mir erstmal kein Bike zu holen, damit sie erstmal wieder was anständiges unterm Hintern hat... Ich spare dann erstmal etwas und lege mir nächstes Jahr eins zu.
Mein Cube Acid werde ich also vorerst behalten und etwas aufrüsten. Ganz klar muss natürlich erstma die Judy TT raus

Als Neue soll eine "Marzocchi MX Comp" ihren Dienst verrichten. Die MZ gibet mit 105mm und 85 mm Federweg. Normalerweise würde ich für ein Hardtail die 85er Version nehmen, doch die scheint es nur in "Samba-Red" zu geben und das passt nun optisch gar net an mein Cube... Ich tendiere daher zur 105er, die is nämlich schwarz. Ich wiege ca. 80 kg, da is die Gabel doch ok, oder ?
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage... Ist es "schwer" die alte Gabel auszubauen und die neue einzubauen, oder sollte das auch ein Anfänger hinbekommen ? Oder ist es eher angebracht, zum Fachhändler zu gehen ? Ich bin eigentlich handwerklich nicht der unbegabteste, aber habe sowas halt noch net gemacht

Bin für jede Antwort dankbar

Gruß, Buddy