Federhärte bei X-Fusion Vector RPV

  • Ersteller Ersteller taff äs häll
  • Erstellt am Erstellt am
T

taff äs häll

Guest
Hi Leutz,

ich fahre seit kurzen ein UFO-ST und habe als Dämpfer den stinknormalen Standardämpfer Vector RPV von X-Fusion, weil ich Freerideneuling bin und mir der für den Anfang genügt ;-) Ich habe jetzt nur nen Problem, da ich vorher Hardtail gefahren bin, dass ich das Gefühl habe, dass mein Hinterbau mir viel zu soft vorkommt... Ich wiege 89 Kilo und fahre momentan eine 450er Feder, Gewöhnungssache oder eine härtere Feder?
Vielen Dank ;-)

Greez

Phil
 
Ich hab nen Scott Nitrous. Das ist nen Eingelenker mit einem Übersetzungsverhältniss von 3,33:1. Also recht hoch. Ich fahr nen X-Fusion Vector mit ner 750er Feder.
Die X-Fusions brauchen recht harte Federn, da dessen Druckstufe nicht so stark ist, wie bei anderen Dämpfern.

Je nach Übersetzungsverhältniss deines Rahmens kann die 450er Feder ausreichen oder nicht. Wieviel Federweg hat denn dein Rahmen und wieviel Hub hat der Dämpfer?
 
Wenn ich richtig gemessen habe, dann hat der Dämpfer 73mm Hub, was übrigens auch auf der Feder stehen müsste, da steht nämlich S450x73.
Die erste Zahl gibt doch die Härte und die Zweite den maximalen Hub an oder? Federweg müsste sich auf 175mm oder 185mm belaufen, müsste ich nochmal genau nachmessen!
 
Also er schlägt nicht durch, das ist nicht mein Problem, Sag ist auch ok mit ein wenig Vorspannung! Es geht halt nur um dieses total softe Feeling, aber das ist anscheinend wohl reine Gewöhnungssache!
 
Wenn der nicht durchschlägt und der SAG stimmt, ist doch alles OK.
Man benötigt ein wenig Zeit zur Umgewöhnung vom HT aufs Fully, vor allem bei so viel Federweg.
Fährst du mit maximalem Federweg hinten?
Evtl. hilft es dir, erst mal weniger FW zu fahren, da ist der Hinterbau auch straffer.
 
Ich habe den Schlitten am Rahmen auf die mittlere Position montiert, das müssten also 185mm Federweg sein, ich werde es aber so lassen und mich dran gewöhnen, immerhin schluckt das Fahrwerk soweit recht viel weg :D Ich wollte mich nur versichern, dass ich nicht mit ner zu weichen Feder durch die Weltgeschichte gurke, weil selbst Kollegen von mir da geteilter Meinung waren ;-)
 
Zurück