Federhärte rock shox für street?

hns

Registriert
13. März 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Leipzig
ich habe mir eine rock shox recon 351 u-turn gekauft und natürlich sind die federn viel zu weich. weiß jemand welche federhärte standardmäßig verbaut ist, und ob man für street und dirt gleich zur extraharten feder greifen sollte (für 85kg+ , ich wiege 63kg)? ich würde die gabel lieber über die druckstufenregelung zum springen noch etwas härter trimmen (geht da die druckstufe krachen?) um mir ne etwas smoothere einstellung offen zu halten.
wie stark beeinflusst das ölvolumen die progression?
 
Ich fahre die Recon als enduro gabel!und da ich schon gute erfahrung habe mit rock shox kann ich dir sagen das die druckstufenverstellung nur für eine kurze zeit ist.also wenn man weiß gelich wirds härter dann kann man die druckstufe zu machen...man sollte aber nicht länger damit fahren!

ich würde dir raten wenn du richtig hart im bereich street fahren willst solltest du schon zu den 85 kilo federn greifen!denn die federstärken dadrunter sind ja auch dafür gedacht sanft zu federn was eigentlich die aufgabe dieser federgabel ist.

Also 85 kilofedner rein!

mfg Tim
 
hab mich schon gewundert warum die gabel manchmal anfängt son leises "tschinng" beim einfedern zu machen... war dann aber immer recht schnell wieder vorbei. sh..
aber danke für die aufklärung!
weiß vielleicht einer wo ich ne normale motion control einheit bestellen kann? bis jetzt funzt alles noch, aber poplock suxx!

btw: ja ich weiß dass das ne endurogabel ist, aber rampen sind hier rar gesäht, weshalb ich mir lieber ne leichte gabel umbaue als mir ne wuchtbrumme zu holen
 
Zurück