Hallo,
mein Centrion NoPogo entspricht meinen Erwartungen. Ich fahre einerseits hauptsächlich Touren in den Voralpen auf Fahrwegen, andererseits stehen auch größere Bergtouren auf dem Programm. Bergab gehöre ich eher zu den Vorsichtigen, ich möchte immer mit meinem Bike fahren und nicht umgekehrt.
Trotzdem denke ich darüber nach, ob die Federhärte an der RS Judy Race Bj. 2000 für mein Gewicht von ca. 65 kg richtig ist. Ich habe den Eindruck, dass sie noch sensibler auf kleine Unebenheiten ansprechen könnte, so wie es die Hinterradschwinge mit dem German Air Stahlfederdämpfer macht.
Nach Meinung des Händlers ist davon auszugehen, dass mittelharte Federn (rot) verbaut wurden. Der Federweg ist auf 80 mm eingestellt. Als Alternative bieten sich weiche Federn (gelb) an.
Was meint ihr dazu? Hat jemand Erfahrungen?
Danke für Eure Hilfe!
schmid_fn
mein Centrion NoPogo entspricht meinen Erwartungen. Ich fahre einerseits hauptsächlich Touren in den Voralpen auf Fahrwegen, andererseits stehen auch größere Bergtouren auf dem Programm. Bergab gehöre ich eher zu den Vorsichtigen, ich möchte immer mit meinem Bike fahren und nicht umgekehrt.
Trotzdem denke ich darüber nach, ob die Federhärte an der RS Judy Race Bj. 2000 für mein Gewicht von ca. 65 kg richtig ist. Ich habe den Eindruck, dass sie noch sensibler auf kleine Unebenheiten ansprechen könnte, so wie es die Hinterradschwinge mit dem German Air Stahlfederdämpfer macht.
Nach Meinung des Händlers ist davon auszugehen, dass mittelharte Federn (rot) verbaut wurden. Der Federweg ist auf 80 mm eingestellt. Als Alternative bieten sich weiche Federn (gelb) an.
Was meint ihr dazu? Hat jemand Erfahrungen?
Danke für Eure Hilfe!
schmid_fn