Federn wechseln bei Z1

Da...Bomb

Burner
Registriert
15. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
West Wittmund City, NBG
Moin
Ich möchte bei meiner Z1 Drop Of f2002 die Federn wechseln und das Öl erneuern. Kann mir vielleicht jemand erklären wie das geht? Ausserdem knackt sie so komisch besonders wenn ich Vorne bremse.
Bitte um Rat!!!
 
Hey!

Federn wechseln und Öl wechseln ist simple. Erst die SVorspannung auf minimum zurückdrehen, Knöpfe demontieren, den Sicherungsring abnehmen und zum Öffnen der Gabel brauchst du ne 21er Nuß mit Knarre. Dann wird sich das ganze innenleben der Gabel präsentieren und wenn du die Teile in gleicher Reihenfolge wieder einbaust, ist das alles kein Thema. Aufpassen mußt du beim dichtschrauben, eine etwas kniffelige Sache. Man muß die Nuß mit dem Deckel aufdrücken, die Gabelbrücke hochziehen und am besten auch noch das Rad runterdrücken. Wirklich wichtig ist das Schrauben, da mußt du aufpassen, das du den Deckel wieder sauber einschraubst.

Ich hab bei der Gelegenheit auf die Gewinde der Vorspannungseinstellung etwas Weißes Teflonfett gesprüht. Durch die Harten Federn ging das Vorher recht schwer, jetzt isses schön 'smooth' :D

Torsten
 
Knackem tun die Standrohre in der Krone!


Musste einschicken zu Cosmic... bekommstete neue Standrohr, Kronen Schaftrohr_Einheit!

Und dann beten, dass es nicht wiederkommt!

Nach Erfahrungen meinerseits (5x Tausch !)

Nem Kimpel mit ner 2001er Dropp off (3 x tausch)

und eimenm mit ner 2002 DJ 1 (Auch schon 1x getauscht)

Mittelerweile haben wir 3 Psclo Xc's im verein mit dem gleichen Problem!

Gepresste Kronen..

Einziger Ausweg.. alte Z1,
Doppelbrücken von Marzocchi, Ronds mkit geschraubter Brücke oder ne Fox

:bier:
 
Bei dem Knacken könnte es sich auch um ein geräusch aus dem Inneren der Gabel handeln. Das entsteht, wenn die Feder an den Rohren anstößt. Wenn du sie ohnehin aufmachst, zieh über die Federn einen ca. 5 cm langen Schlauch, ungefähr in der Mitte der Feder. Dann ist die Quelle ausgeschlossen. Sicher, das es nicht der Steuersatz ist, der knackt?

Torsten
 
Der Steuersatz ist es 100prozentig nicht.
Meinst du das hilft mit dem Schlauch. Was für einen Schlauch soll ich da nehmen, soll der eng anliegen oder eher locker drauf? Wenn er eng anliegen soll wird die Feder doch in dem Bereich hart?
Und was ist wenn es wirklich an der Krone liegt? Kann ich da trotzdem noch alles mit machen oder ist das zu gefährlich?

Kann mir vielleicht nochmal jemand erklären wie ich die Gabel aufbekomme um die Federn rauszunehmen. Aber wie für einen ganz dummen bitte. Die Beschreibung oben war eigentlich schon ganz gut, aber kann das jemand vielleicht noch genauer erklären vielleicht anhand von Bildern.

JAJA ich verlange ein bisschen viel aber ich hab keinen bock das ich wieder irgendwas falsch mache und das danach nicht fuzt.
 
also:

- Federung auf minimum zurückdrehen
- knöpfe mit 2mm Imbus lösen
- sicherungsring mit Zange abnehmen
- mit 21 Nuß und Knarre den Deckel abschrauben

ist echt ganz einfach, wie gesagt, beim dichtschrauben auf saubere Arbeit achten, nicht das du den Deckel schief aufschraubst.

zum Schlauch: Schrumpfschlauch, den dann nur leicht schrumpfen, das geht gut. evtl kannste auch Klebeband nehmen, ich weiß aber nicht, wie das auf das Öl reagiert...

Torsten
 
Zurück