Mein erstes Thema in diesem Forum!
Also, mich würde interessieren welcher Unterschied in der Federung zwischen dual air und u-turn air besteht. Wenn ich die Schnittzeichnungen auf der RS Homepage ansehe schaut es so aus als ob die dual air eine grössere Luftkammer hat, welche die Federkennlinie ja entsprechend beeinflusst. Von meiner Reba u-turn air, die ich einige Monate gefahren bin, weiss ich noch, dass sie ab 100mm sehr progressiv wurde. Ist das bei der dual air auch so?
Die selbe Frage gilt natürlich auch für die Revelation.
Danke für eure Erfahrungen
Also, mich würde interessieren welcher Unterschied in der Federung zwischen dual air und u-turn air besteht. Wenn ich die Schnittzeichnungen auf der RS Homepage ansehe schaut es so aus als ob die dual air eine grössere Luftkammer hat, welche die Federkennlinie ja entsprechend beeinflusst. Von meiner Reba u-turn air, die ich einige Monate gefahren bin, weiss ich noch, dass sie ab 100mm sehr progressiv wurde. Ist das bei der dual air auch so?
Die selbe Frage gilt natürlich auch für die Revelation.
Danke für eure Erfahrungen