Federvorbau

Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
3
Hat jemand von den Herrschaften vielleicht Erfahrung mit Allsoft Federvorbau,und möchte diese Loswerden???
 

Anhänge

  • allsoft vorbau standard stahl.jpg
    allsoft vorbau standard stahl.jpg
    28 KB · Aufrufe: 156
Ich dachte aus dem Zeitalter seien wir raus. Ständig ändert sich die Winkeleinstellung und ausser MEhrkomfort hast du keine Vorteile wie besseren Bodenkontakt. Hol dir lieber ne Federgabel.
 
Das Teil soll auch nur meine Handgelenke schonen.
Was will ich mit einer Federgabel,hab ich schon Probiert,hat mich nicht Überzeugt.
Und was ist negativ an einer geänderten Winkelstellung?
MfG Jens
 
Ich weiß ja nich, wie heftig das Gelände is, in dem du dich aufhältst, aber wenn du auf nem schnellen DH ständig zwischen steilen und flachem Vorbau wechselst;) is das in meinen Augen nich sehr angenehm. Was hat dich an der Federgabel denn gestört?:confused:
 
Bin sowas zwar noch nicht gefahren, stell mir das Fahrgefühl aber auch (abgesehen von dem sich ständig ändernden Vorbauwinkel) ein bißl "schwammig" vor...:rolleyes: Wie Rennmaus schon gesagt hat, bessere Bodenhaftung bringts dir nicht & eine Federgabel schont die Gelenke sicher besser. Vielleicht war sie falsch abgestimmt weil sie dich nicht überzeugt hat?
Was soll das Teil den kosten? "Federweg"? :confused:
 
Hi,
ich kenne das "Vor-vor-vor-...-gänger-Model" ( is schon ein paar Jahre her, damals noch mit Elastomer ), die Winkelveränderung fällt nicht sonderlich groß aus, weil das Teil relativ "straff" ist und der Federweg (!?!) extrem gering is. Aber persönlich würde ich auch zu einer Federgabel raten, die ist alle mal besser, selbst wenn sie nur halbwegs abgestimmt ist. Gruß Chris
 
ich kann dir nur ueber einen 'girvin-flexstem' (mit elastomerelement) berichten:
fuer die handgelenke bringt's schon etwas komfort, leider ist mir das ding an der schaftrohrklemmung abgebrochen ...
gleichwertigen fahrkomfort ohne risiko bringt dir auch ein fetter reifen a la 'fat albert'.
 
Hallo Allerseits,
ich hab das Teil jetzt mal auf mein Rocky gebastelt,
leider mußte ich jetzt eine V-Brake montieren,aber für einen Gegenhalter war leider kein Platz mehr.
Den Federweg muß ich erst mal ausloten,viel ist es nicht.
Wenn man die Schraubenverbindungen an den Gelenkstellen etwas mehr anzieht,gibt er im Wiegetritt nicht sehr viel nach.
Weitere Fahreindrücke folgen.
MfG Jens.
 
die dinger sollen auch tierisch schnell schrott gehen und man soll da auch ein bischen spielraum haben, so das es vorkommt, das der lenker wakelt (tut er ja auch *g*).
gefahren bin ich es zwar noch nicht habe es aber von jemanden der die schon mal gefahren ist...
federgabel ist 100%ig besser!!

mfg
 
Zurück