federweg

Registriert
6. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
ingolstadt
sers,

ich hab da mal ne frage:

welche federwege harmonieren am besten ?
ist es am besten vorne und hinten den gleichen federweg zu fahren oder sollte man vorne mehr nehmen ?
einsatz : freeride - downhill

alex
 

Anzeige

Re: federweg
da gibt es auch unterschiedliche meinungen! manche bikes haben hinten mehr federweg und manche vorne. ich hab vorne mehr als hinten (weil ich hinten eh nur 80mm hab hab ich vorne 100) weil ich mir sage: lieber vorne etwas mehr, mit´m arsch kommste schon irgendwie drüber
 
Das kommt auch auf das Einsatzgebiet des Bikes an, zum Freeriden hab ich lieber hinten mehr als vorn, weil das Vorderrad ist schnell mal hoch gerissen und beim Springen kommt man auch zuerst auf dem Hinterrad auf.
 
Geschmackssache, bzw. tw. auch technisch nicht anders Möglich:

Beim HT wirst immer vorne mehr FW haben. Klar

Beim DHler meist hinten, da sich bei Federgabeln ~ 180-200mm als optimal herausgestellt haben und hinten 200-230 mm Gefahren werden.
Hinten lassen sich leichter mehr FW realisieren.

Mir persönlich ist die VR Führung auch wichtiger als das HR.

Würde für die Gabel sprechen.
Das Prob ist einfach, das zuviel FW vorne auch net gut ist (Geometrieveränderung durch zu starken eintauchen).
Hinten ist es net so schlimm, wenns kurzeitig der Lenkwinkel flacher wird, aber vorne gehst gleich mal übern Lenker.

Also, wenns ein schwerer DH tauglicher FR werden soll, hast eh nicht viel Möglichkeiten:

Vorne Boxxer oder SuperT02, und hinten 150-200 mm FW (je nachdem wieviel Du auch bergauffährst)
 
Zurück