Federwegsverstellung per Schnellspanner?

Registriert
11. Juni 2005
Reaktionspunkte
92
Hallo,
in der MountainbikeRider wurde mal das 03er Whiplash getestet. Da konnte man den Federweg per Schnellspanner verändern.
Gibt es das bei den neuen Whiplashs auch noch? Wenn nein warum nicht? Aus Gewichtsgründen? Die Veränderung der Dämpferübersetzung ist ein prima Mittel um den Hinterbau insgesamt etwas straffer zu bekommen, was in anderen (eher fitnessorienierten) Zeitschriften bergauf bemängelt wurde.
Gerade wenn man das Whiplash als Hardcore-Freerider aufbaut wäre es nicht schlecht um den Berg hochzuspulen.
Der Aufwand ist konstruktionsmäßig doch wirklich ziemlich gering, oder nicht?
 
hankpank schrieb:
Hallo,
in der MountainbikeRider wurde mal das 03er Whiplash getestet. Da konnte man den Federweg per Schnellspanner verändern.
Gibt es das bei den neuen Whiplashs auch noch? Wenn nein warum nicht? Aus Gewichtsgründen? Die Veränderung der Dämpferübersetzung ist ein prima Mittel um den Hinterbau insgesamt etwas straffer zu bekommen, was in anderen (eher fitnessorienierten) Zeitschriften bergauf bemängelt wurde.
Gerade wenn man das Whiplash als Hardcore-Freerider aufbaut wäre es nicht schlecht um den Berg hochzuspulen.
Der Aufwand ist konstruktionsmäßig doch wirklich ziemlich gering, oder nicht?

Dinge die die Welt nicht braucht!!!!! Schau Dir doch mal die ganzen Bikes an, welche dieses System haben, absolut beschissen. Die Schnellspanner halten meistens recht kurz, dann sind sie verbogen oder ganz defekt und schon gehen die Probleme los. Hab einen Bekannten der hatte es am Rotwild dran. Ergebnis, Schnellspanner raus und vernünftige Schraube rein und es gab keine Probleme mehr. Und noch was, mit nem Wiplash kommste fast jeden Berg hoch.
 
Die Sperrmechanismen in Federgabeln und Dämpfer sind eigentlich nur da, um Vorbehalten gegenüber Federungen aus dem Weg zu gehen. In den Heftchen wird die Meinung über Federwege alle paar Jahre revidiert. So hiess es noch vor etwa 2 Jahren, dass es unmöglich sei, mit 13cm Federweg bergauf zu fahren.

Das ist natürlich totaler Unsinn und trifft bei den Fusion Bikes erst recht nicht zu. Ich fahre mit einem Freak Bergtouren, der Federweg hinten ist zum bergauffahren ein grosser Vorteil, die Traktion ist besser auf losem Untergrund und man wird weniger Durchgeschüttelt. Was beim Motorrad, Geländewagen und Panzer schon lange gilt, ist beim MTB nicht anders!

Moderne, gute Fullyrahmen verwinden sich auch nicht mehr so wie früher. Einen Dämpfer zu blockieren bringt also überhaupt nichts, erst recht nicht, wenn man ihn eingefahren Blockiert. Das einzige was etwas bringt, ist eine Gabel, die man ein wenig einfahren (nicht blockieren) kann, damit die Sitzposition dem Hang angepasst wird.

Zum Schluss noch: In Bikeheftchen wird viel Mist geschrieben, die Journalisten plappern sich nach, Unwahrheiten und Märchen halten sich lange.
 
Zurück