fehler bei linux installation

Registriert
11. August 2006
Reaktionspunkte
11
Ort
Heitersheim
Hallo!
und zwar hab ich mir bei der linux webseite die linux version x86-64 heruntergeladen und auf DVD gebrannt dann hab iuch windows cd eingelegt und eine unformartierte partion erstellt dann rechner aus und linux DVD ein und wieder gestartet dann alles gemacht wie es sein sollte doch dann kam die fehler meldung (beim fast fertigen installieren) kernel(irgendwas) nicht auf DVD, und dann hat es abgebrochen aber nero hat doch alles gebrannt?! woran liegts?
 
erst mal welche Distribution hast du herunter geladen und bist du dir sicher, dass du nen 64bit Prozessor hast? Schätze du hast den falschen Kernel für deine CPU
 
es gibt verschiedene Hersteller bzw Distributoren, die sog Linux-Distributionen zusammenstellen. z.b. Suse, Redhat (Fedora), Ubuntu, Mandrake uvm. Dies umfasst immer mindestens einen Kernel und den Rest den man je nach Ausbau des OS dazu benötigt. Das geht von sehr schlank (eine Diskette) bis umfangreich (mehrere DVD's).

Unabhängig davon benötigst du immer den passenden Kernel für deine CPU, da es Linux-Kernel für so ziemlich alle Rechner-Architekturen in diesem Universum gibt.

wenn du nun nen PC mit 64bit Prozesor hast, dann nimmst du den x86-64 Kernel, falls 32bit dann x86. Für Multiprozessor-Unterstützung gibt es die smp-Kernel.

Da es heute bei aktuellen Distributionen allerdings nicht mehr üblich ist, den Kernel manuell auswählen zu müssen, wäre es mal interessant zu wissen, was du da runtergeladen hast. bei aktuellen Distributionen sind idR alle üblichen Kernel-Versionen dabei und werden automatisch passend für die CPU bei der Installation ausgewählt.
 
scheinbar soweit ok ;-)
 

Anhänge

  • Redhat.png
    Redhat.png
    43,9 KB · Aufrufe: 50
gleich grieg ich ein Rohr. Jetzt habe ich die Windows Platte wieder mit an den Strang gehängt und kann in Folge nicht mehr die Auswahl Startlaufwerk (F9) und das Bios-Setup aufrufen
 
Ich wusste gar nicht das man um Linux installieren zu können erstmal mit einer Windows CD eine Partition anlegen muss.

Poste mal bitte den Link wo Du "DAS LINUX" runtergeladen hast...
 
Aha! Ein Suse also!

Um gleich mal für Klarheit zu sorgen: Suse ist nicht "DAS" Linux sondern nur eins von vielen. Es gibt über 100 verschiedene Distributionen die allesamt auf den Linuxkernel aufbauen.

Dann bleibt noch die Frage ob Du wirklich eine 64 bit CPU hast - wenn nicht ist das der Fehler. Dann hast Du die falsche Version runtergeladen.
 
Wenn Linux für soviel Verwirrung sorgt, bleibe ich doch lieber bei meinem anfälligen, gewöhnlichen und doofen Windows.

:D

Ja - besser ist das - denn Linux ist nur und ausschließlich für Vollprofis die Lust haben stundenlang kryptisches Zeug in die Console zu hacken... :daumen:

Unter Windows partitionieren und formatieren sich hingegen Festplatten von selbst ohne das man Ahnung haben muss - deshalb ist es ja so anfängerfreundlich.

Ist eigentlich schon 1. April? ;)
 
Wenn Linux für soviel Verwirrung sorgt, bleibe ich doch lieber bei meinem anfälligen, gewöhnlichen und doofen Windows.

:D

Windows verwirrt, weil es nicht überzeugen kann.

Linux: Sonntag biken bis 18:30, Speisen, etc bis 19:15, Fedora-Distri von 04 installiert und und upgedated bis 20:30.
Das gibt es sonst nur bei 3-Wetter-Taft
 
Zurück