Fehler in der Zusammenstellung? Alu-Freilauf + Stahl-Kassette

Achtung offtopic:

Nein! Ich...jedoch...musste als kleines Kind auf dem Weg von der Schule immer an diesem Gebäude vorbei. Ich war außerordentlich verstört bis ins hohe Kindheitsalter, warum da kleine zottelige Menschchen um Insektennisthilfen rumwuseltem, andere komische tanzartig zuckende Bewegungen machten (Später erklärte man mir das sei Eurethmie...oder so ähnlich...und die würden ihre Namen tanzen (bis heute hat sich mir der Sinn und Zweck dieser Übung nicht vollständig erschlossen) und spätestens als ich mitbekam, dass einem Walddorfschüler aus Mangel an Benotung die Möglichkeit einer Zeugnisbelohnung ihrer liebenden Eltern entzogen wurde, habe ich so etwas wie sanftes kindliches Mitleid entwickelt.

Traumatisch war das alles nicht...oder ich bin darüber hinweg gekommen...weiß ich nicht...können ja mal die Nisthilfen fragen...

;);)

Also doch ein Kindheits-Trauma....;)
 
Ich glaube xTr3Me bezog sich in seiner Aussage eher auf eine mögliche galvanische Korrosion zwischen Metallen unterschiedlicher Elektronegativität als auf die plastische Verformung an den Kontaktflächen.

so wars gedacht, aber ich meinte auch, dass es mir völlig wurst wäre, wenn sich der stahl ein bisl in den freilauf einarbeitet, solange funktion und sicherhheit gewährleistet ist.

Kann sein, kann auch nicht sein. Bei einem 3000 Euro Hobel bin ich für meinen Teil pingelig.
wink.gif


Wenn dabei noch ne Ersatzkassette und ein neuer Freilauf rumkommen, umso besser.

Ok bei 3000€ hast du auch irgendwo recht, ich würde mich aber trotzdem lieber aufs Bike setzen und fahren anstatt mich darüber aufzuregen. viel schlimmer finde ich da meine schlechte fox talas 32 die alle 150km gewartet werden will um die maximale leistung zu bringen..

ist die ersatzkassette und der neue freilauf dann wenigstens aus dem gleichen material?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Bei einem 3000€ Fahrrad sollte eine vernünftige und überlegte Zusammenstellung schon dinnen sein.
2. Es ist und bleibt eine Beschädigung die Verkaufswert beeinflussen kann.
3. Vielleicht wird nicht die Funktion im normalen gebrauch beeinflusst wechselt man aber die Kassette kann eine Verklemmung auftreten oder sich das neue ritzel lässt sich nicht draufstecken, läuft schief oder lässt sich nicht fest anziehen (locker)
4. Es ist auch ein Produktionsfehler wenn der Lack abplatzt oder Kratzer durch falsche Bereifung entstehen.
Es beeinträchtigt zwar nicht sofort die Funktionalität kann auf dauer aber zu einem Problem werden.

Achtung Anhang zu Waldorf-Schulen:
1. Auf den Schulen wir Kindern beigebracht ohne Notendruck zu lernen. Das heißt was den Eltern schon nicht gelungen ist, den Kindern zu zeigen was leben bedeutet (und man hat viel Stress) in der Schule noch weiter zu führen. Ein häufiges späteres versagen an Schulen an denen Noten gegeben werden ist die Folge. Was es mit dem Getanze auf sich hat? Keine Ahnung.

Danke
 
ich würde mich aber trotzdem lieber aufs Bike setzen und fahren anstatt mich darüber aufzuregen.

Ich war heute ausgiebigst mit meinem Bike unterwegs.:D Schee war's!

Aufregen tu ich mich wegen so was ja gar nicht, da gibt es Schlimmeres/Wichtigeres. Aber Garantiefall ist halt Garantiefall. Warum sollte ich diesbezüglich auf irgendwelche Ansprüche verzichten, nur weil mir kein unmittelbarer Schaden droht?

Canyon hat übrigens binnen 36 Stunden reagiert und ich werde Freilauf und Kassette zugeschickt bekommen. Für diesen Service gibt es schon mal einen :daumen:! Kann dann ja mal berichten wegen der Materialien.

@xtr3me: Viel Glück mit Deiner Gabel! DAS würde mich in der Tat etwas ärgern. ;)
 
Update:
Freilauf und XT-Kassette wurden mir innerhalb kürzester Zeit zugeschickt, kostenlos und ohne Gemecker versteht sich.

Bin sehr zufrieden mit dem oftmals gescholtenen Service von Canyon!!!
 
Zurück