Feintuning Scheibenbremse / Bremsbeläge

Joe der Biker

Silberrücken
Registriert
23. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo Kollegen :cool: Ich fahre ne Shimano XTR und habe immer wieder Probleme, dass die beiden Bremsbeläge (rechts /links und natürlich nicht vorne/hinten) unregelmäßig abfahren. So jetzt passiert: hinten rechts - metallische Trägerplatte / hinten links - noch 1 Millimeter Belag drauf. Vor dem Einsetzen arbeite ich mit dem Einlageblock, damit die Druckstempen gleichmäßig entfernt sind. Nach Einbau der neuen Bremsbeläge sieht man bereits mit bloßem Auge, dass diese nicht ganz zentrisch sind. Außerdem schleift die Bremsscheibe leicht an den Belägen. Wie kann ich noch mehr Feintunen, so dass ich perfekt zentrisch bin ????
 
Hallo Kayn. Die Kolben habe ich natürlich richtig zurück gedrückt. Mit dem Kunststoffblock gewährleistet man eigentlich eine ganz gute Einstellung. Aber das Feintuning.... gibt es da vielleicht noch irgendwo ein Schräubchen?? Joe
 
Hast du mal den Schnellspanner beobachtet, obs daran liegt.
Hatte dieses Prob mal an einem meiner Reader.
Alles war gut. Hab Schnellspanner bissel fester zugezogen und schon hat ein bissel geschliffen...

Nachschauen schadet nichts
 
Hi,
wenn die Scheibe von Anfang an ein bisschen schleift hört sich das für mich so an als müsste der Gnanomat ran!
Ich fahr selber noch nicht lang Discs, deswegen hab ich auch noch nicht so die Ahnung und auch selber noch ne Frage an vielleicht erfahrenere Discbreaker:

Meine Vordere der beiden FR-Louisen hört sich bei höheren Geschwindikeiten und ganz leicht angezogener Bremse an, als würde man ein Stückchen Kabelbinder in die Speichen halten. Wenn ich dann härter Bremse isses wieder wech.:hüpf: Ich wär echt dankbar wenn ich dieses Geräusch wegbrinegn würde, denn das nervt bei längeren Abfahrten schon ganz schön! :mad:

Und bitte gebt mir jetzt nicht auch den Rat: dann brems halt härter! ist sowieso besser!
Kenn ich schon!


Gruss aus'm Allgäu
 
@el_largo: das "Rubbeln" kriegste glaub ich net weg. Die Louise hat meines Wissens nach dieses Wellenprofil an der Scheibe - könnte daran liegen. Hab gehört, daß das bei Hayes-Bremsen auch manchmal ziemlich ausgeprägt sein soll. Bei meiner Deorebremse mit der 203er XT-Scheibe ist das auch ziemlich stark, da reiben die Beläge ein Stück auf den Stegen, macht aber laut Shimano gar nix.
Grüße vom Frank
 
hi
wellenprofil ja, aber dann müsste es doch logischerweise an beiden scheiben zu hören sein oder?? :confused: ist es aber nicht sondern nur an der vorderen. ich hab dann mal das rad rausgebaut und nachgesehen was denn da vibrieren könnte und bin zu dem schluss gekommen, ... dass ich keine ahnung hab! :mad:

sie bremst ja... das ist es nicht aber es nervt halt wenn man nen langen anstieg hinter sich hat und sich auf en coole und lange abfahrt freut... und dann brummt das bei jedem mal bremsen... :rolleyes:

gruss aus dem allgäu
 
Hi,
jau das kenn ich zu gut hab die selben problemchen wie El ..
ich dachte erst da is öl dran gekommen- aber nach mehrmaligen entfetten der bremse -immer noch das selbe Problem-
und ich hab auch keine Ahnung worans liegen könnte- außer vielleicht das
ein Bremsbelag schräg abgeschliffen ist und durch den entstehenden spalt beim bremsen- die töne entstehen- ist aber nur eine hypothese-*harrr*
sonst noch einer ne idee worans liegen könnte?
 
also dass es an ungleichmässig abgefahrenen belägen liegen könnte ist ausgeschlossen denn meine bremsen inklusive beläge und auch das bike sind noch keine 200 km durch die lande gekommen und das geräusch war von anfang an! :mad:
 
Also, ich habs jetzt auch mal mit verschiedenen Sachen ausprobiert. So zum Beispiel den Schnellspanner fester gezogen und mal nicht so fest. Bringt gar nichts. Klar die Kolben richtig zurück drücken, das ist mal die Grundeinstellung. Aber dann? Gibt es denn bei der XTR kein Schräubchen mehr, wo ich noch ein bißchen was drehen kann :confused:
 
meinst du tech im forum??

hab ich auf die schnelle jetzt nicht gefunden aber ich werd mich nochmal in ruhe auf die suche machen...

vielleicht ein kleiner tipp?

gruss ausm allgäu
 
Zurück