Felgen und Reifen, aber welche?

Registriert
5. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle!

Bitte um Eure Erfahrungen und Empfehlungen für einen stabilen Laufradsatz (max. 250 Euro) und möglichst hochwertige Reifen.

Ich fahre mein Panasonic MTB :love: seit 16 Jahren mit Araya RM-20 Felgen und Deore XT Naben. Ich möchte das Rad für die nächsten Jahre fit machen und diese Teile nach 45000 km jetzt tauschen. Fahre hauptsächlich Stadt, längere Touren und eher leichtes Gelände.

Thema Felgen:

Ich habe einen Händler gefunden, der einen Laufradsatz Mavic XC 717 für Felgenbremsen mit Deore XT Naben für EUR 166,- inkl. Versand anbietet. Was haltet Ihr davon? Ist die Felge mit der Qualität einer Araya RM-20 vergleichbar?

Thema Reifen:

Ich fahre (jetzt hinten) noch den originalen Panaracer und vorne einen 1 Jahr alten Nokian NBX Lite 2.0 - beide übrigens mit 5-5,5 bar, obwohl der Nokian dafür gar nicht vorgesehen ist.

Der Nokian hat einen sehr guten Rollwiderstand, guten Grip auch in Kurven, auf Asphalt wie auf Waldboden und auch bei Nässe. Ist natürlich rein subjektiv. Leider kann ich mich überhaupt nicht auf ihn verlassen.

Der Panaracer ist (ur)alt, das Gummi so hart :daumen:, dass ich ihn als pannensicher bezeichnen kann. Und da er noch rund ist und Profil hat, konnte ich mich nie von ihm trennen. Das sollte sich jetzt aber ändern ...

Wichtig sind für mich:
1. Pannensicherheit, 2. Rollwiderstand, 3. Grip, 4. Fahrgeräusche, 5. Langlebigkeit (etwa in der Reihenfolge)
Trotz weichen Gummis sollte der Reifen aber länger als 2-3 TKm halten, sonst brauche ich gar nicht erst losfahren.

Bedanke mich für alle Eure Meinungen ... (positiv wie negativ)
Grüße cateye
 
hallo

für die Reifen hab ich einen Tipp:

die Continental Explorer von Rose für 14,99€.

Sind Drahtreifen mit super Profil!!! Ich fahr sie im Winter und im Gelände, da hat man super griff (auch auf Schnee und Eis).

Ich kann die nur empfehlen!!! Ich bin super zufrieden damit!!!


mfg. Dominik
 
Mit 5 bar Reifendruck würde ich mich nicht ins Gelände wagen - ist ja fast schon lebensgefährlich;) Null Grip und knüppelhart, dazu bei holprigem Untergrund höherer Rollwiderstand. Ich empfehle möglichst breite Reifen und wenig Luftdruck, die Vorteile wurden ja schon zigfach in anderen Threads und in den Bike-Zeitschriften genannt. Bester Kompromiß hinsichtlich all den (gegensätzlichen) Anforderungen für mich: Schwalbe Nobby Nic (2.25 oder 2.4).
 
Hallo!

Mein Gewicht liegt übrigens bei 70 kg, dass dürfte für eine XC-717 wohl nicht zu viel sein. Inzwischen denke ich aber schon über eine XM-719 nach, könnte vielleicht auf Dauer besser sein ...

@ Dominik

Habe mir den Reifen angeschaut (Bild), scheint ähnlich gut zu sein wie der Nokian NBX Lite, wenn die Pannensicherheit besser ist, dann kommt der in die engere Auswahl. Preislich ja wirklich gut!!

@ trelgne

Über Felgen weiß ich nicht viel, aber Reifendruck und Untergrund schon. Also grundsätzlich gebe ich Dir absolut Recht, ich fahre aber sicherlich zu über 90% befestigte Wege. Mein Einsatzprofil zeigt sich auch schon durch die ziemlich schmalen Reifen (beide 2,0). Ein MTB im Geländeeinsatz hat sicherlich breitere Reifen gepaart mit einigen bar weniger.

Den Schwalbe Nobby Nic finde ich interessant!! Hat ja eine gute Kritik bekommen. Ein Online-Händler bei uns im Norden bietet den für 22 EUR + Versand an.

Wie wär's mit der Kombination Racing Ralph 2,1 (hinten) und Nobby Nic 2,1 (vorne)?

Grüße cateye
 
Hallo rattlebrain,

wer sagt denn, dass ich das nicht tue ... es kommt halt nur selten vor. Auch wenn ich aus Hamburg komme, so bin ich ab und zu im Chiemgau, in den Dolomiten oder anderswo und dann freue ich mich natürlich auch auf griffige Reifen und fahre natürlich mit weniger Reifendruck. Aber der Stadteinsatz und längere Touren wie im letzten Juni z.B. nach London überwiegen halt.

Kann mir noch jemand seine Erfahrungen mit Mavic XM-719 / Deore XT mitteilen?

Grüße cateye
 
cateye schrieb:
Kann mir noch jemand seine Erfahrungen mit Mavic XM-719 / Deore XT mitteilen?

Zur Mavic kann ich nichts sagen (ich mag deren Felgen einfach nicht), aber XT- Naben bin ich schon diverse gefahren und war immer sehr zufrieden. Mitunter sind die Lager ab Werk etwas straff eingestellt und laufen leichter, wenn man die Konusmuttern etwas lockert. Ab und zu muss man ihnen frisches Fett goennen. Aber dann sind das aus meiner Sicht die besten erhaeltlichen Naben.

Zu den Felgen mal ganz allgemein: Wenn es vor allem um den dauerhaft sorgenfreien Einsatz (im Gelaende!) geht, und nicht um das letzte Gramm wuerde ich immer eine breitere Felge (also in dem Fall die 19mm) der schmalen vorziehen. Wobei da natuerlich die Frage ist, wie oft du nun wirklich im Gelaende unterwegs bist. Wenn du da ein bisschen vorsichtig faehrst solltest du auch mit schmalen/leichten Felgen keine Probleme haben. Wenn dein Budget so zwischen 150 und 200 Euro liegt hast du ja eine ordentliche Auswahl.

Fast wichtiger als die Komponenten ist uebrigens, dass das Laufrad sauber eingespeicht ist, macht das jemand nicht ordentlich hilft die stabilste Felge nicht. Mit die besten Laufraeder in D bauen anerkanntermassen die Jungs von Whizz Wheels. Ich war bisher auch immer mit den Laufraedern, die ich von Actionsports bekommen habe zufrieden.

Nicht angesprochen hast du bisher die Speichen, da ist es wichtig, auf jeden Fall konifizierte zu verwenden, auch wenn mancher es nicht auf Anhieb glaubt sind die grundsaetzlich besser als welche mit durchgehender Staerke...am besten wohl DT Comp (mit 2,0-1,8-2,0).

Die Reifen: Die bisher von dir angesprochenen Reifen sind moderne Rennpellen. Sehr gut vom Grip in ihrem angestammten Terrain, aber meiner Ansicht nach nicht die Idealloesung fuer dein Einsatzgebiet. Keiner davon wird auch nur annaehernd so lange halten, wie der Panaracer. Speziell vom Nobby Nic wuerde ich dir abraten. Ein toller Reifen, kein Zeifel, aber gerade auf der Strasse werden die weichen Seitenstollen schnell zum Spielverderber, weil sie wegknicken. Wie waere es mit einem Klassiker wie dem IRC Mythos XC? Nur wenig besser vom Verschleiss, aber weit guenstiger (oft fuer 20 Euro im Set erhaeltlich!) und auch mit brauchbarem Grip gesegnet.
 
Hallo FuzzyLogic,

vielen Dank für Deinen Beitrag ...

Meine Deore XT habe ich regelmäßig gefettet/justiert und haben insgesamt eine hervorragende Laufleistung vollbracht. Seit 2 Jahren verschlechtert sich allerdings die HR-Nabe. Die VR-Nabe läuft noch sehr gut, einfach mal mit der Hand ordentlich Schwung geben und "in ein paar Minuten" wiederkommen, das Rad dreht sich immer noch. Nur ein klein wenig Spiel muss ich lassen. Solange ich weiterhin gute Kritiken zur (heutigen) Deore XT höre/lese, kaufe ich die natürlich gerne wieder.

Die schmalere Mavic-Felge scheint die Reifenbreite bei 2,1 zu begrenzen, daher, und auch aus Stabilitätsgründen denke ich eher an die etwas breitere XM-719. Das bisschen Mehrgewicht spielt "in meinem Fall" keine Rolle.

Die Speichen sind übrigens DT Comp (2,0-1,8-2,0), wie Du angegeben hast. Ich beabsichtige einen Laufradsatz bei www.transalp24.de zu kaufen, mit denen ich bereits telefoniert habe. Aber auch hier gilt für mich Stabilität vor Gewicht. Wie gut diese Speichen im Vergleich sind, kann ich allerdings aufgrund meiner geringen Erfahrung nicht sagen.

Ich glaube, bei den Felgen/Speichen/Naben kann ich nicht viel falsch machen, wenn ich die Mavic XM-719 / Deore XT nehme.

Bei den Reifen könnte das allerdings schon ganz anders aussehen.

Wahrscheinlich muss ich hier ins kalte Wasser springen, und mit den (heutigen) Modellen meine eigenen Erfahrungen machen. Könnte allerdings recht teuer werden, denn den Nokian wechsele ich nun nach nur 1 Jahr. So etwas bin ich nicht gewohnt.

Das Modell IRC Mythos XC 2 hatte ich auch schon bei www.mountainbike-magazin.de entdeckt, allerdings wurde der Pannenschutz relativ niedrig bewertet. Das erinnert mich wieder an den Nokian, der hatte noch einen Stern weniger, und was das bedeutet, weiß ich ja jetzt.

Vielleicht hält mich der eine oder andere für verrückt, aber meinen alten Panaracer werde ich vorsichtshalber noch im Schrank belassen. Wer weiß, ob ich ihn nicht noch mal brauche ...

Wer mir noch einen Tipp geben möchte, bitte bis Di. 17.01. 10.00 Uhr, das wäre nämlich das letzte Einloggen vor dem Ladenbesuch ... danke!!

Grüße cateye
 
Zurück