Felgen von Mavic

Registriert
17. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Tach zusammen,

hab an meinem Rad Mavic-Felgen XM 117. Leider finde ich hierzu nichts auf der Mavic-Homepage.
In der urspünglichen Beschreibung des Bikes waren X221 Felgen erwähnt. Hab es aber erst jetzt bemerkt, dass andere drauf sind.

Was ist der Unterschied und welche sind besser bzw. für was geeignet. (Die X221 ist auf der Homepage von Mavic beschrieben)

Mein Einsatzbereich:
Touren, CC, keine zu harten Fahrten, 2x im Jahr ein lockeres Alpenwochenende, Gewicht ca. 82 kg, momentane Bereifung 26 x 1,95 Ritchey Z-Max., ca 2500-3000 km im Jahr.

Thankx,
 
*topicausgrab*


in der faq steht leider zur "XM117" auch nix drin. mich würde auch mal interessieren, was das eigentlich für eine ist - hab weder hier, noch bei den bekannten laufradshops was dazu gefunden. auf der mavic hp steht wie schon erwähnt auch nix.


kann es eventuell sein, dass die "XM 117" = "X 221" ist?
also umbenannt, dann wieder zurück-umbenannt?

hat mavic nach der einführung der neuen bezeichnungen '04 eventuell gemerkt, dass viele leute die 221er haben wollen, und nich mehr blicken, welche das denn nun sein soll?
 
Hi,
hatte mal was gelesen von der 117, soll ja stabieler sein als die 221. Die X221 ist vergleichbar in der Festigkeit mit der 517, aber mit 460gr, 60gr schwerer als die 517. Alternative zur 117/221 die Ambrosio Frog für 20€.
Die von Airborn vorgeschlage Alternative 717 muß ich mit einem mit Fragezeichen bewerten, besser die XM 719.

Cool-2
 
Hallo,

die Bezeichnung XM= Cross Mountain haben Felgen für härteren Gebrauch. XC= Cross Cauntry sind mehr für den "Normalanwender".
Die alte X221 ist eine günstige, gesteckte (nicht geschweisste Felge) eher für den ruhigeren Fahrer, hält aber bei mir, gelegentlich nicht so ruhig, schwer, bisher auch problemlos.
Die Downhill-Felgen laufen unter der Bezeichnung EX= Extreme.
 
hofi.1 schrieb:
hab an meinem Rad Mavic-Felgen XM 117. Leider finde ich hierzu nichts auf der Mavic-Homepage.
Das wird daran liegen, dass es eine OEM-Felge ist, die Mavic nur an Fahrradhersteller, nicht aber an den Einzelhandel ausliefert. Das ist aber nicht so schlimm, denn der Name deiner Felge folgt dem neuen Bezeichnungsschema von Mavic und beschreibt somit die Eigenschaften deiner Felge:

XM -> Einsatzzweck: Cross Mountain. Ähnllich wie Cross Country, aber weniger renn- und leichtbauorientiert, dafür etwas stabiler.

117 -> Die erste Ziffer gibt die Wertigkeit an (je höher desto besser), wobei gerade Ziffern für UST-kompatible Felgen stehen. Es handelt sich also um eine einfache, nicht-UST-kompatible Felge. Die 17 schließlich nennt die Maulweite in mm. 17 mm Maulweite sind das gängigste Maß für MTB-Felgen und lassen auf jeden Fall mit Reifenbreiten bis zu 54mm und mehr fahren.

hofi.1 schrieb:
In der urspünglichen Beschreibung des Bikes waren X221 Felgen erwähnt. Hab es aber erst jetzt bemerkt, dass andere drauf sind.

Was ist der Unterschied und welche sind besser bzw. für was geeignet. (Die X221 ist auf der Homepage von Mavic beschrieben)

Die Felgen werden sich vermutlich recht ähnlich sein. Die Bezeichnung "X221" folgt offensichtlich noch nicht dem neuen Bezeichnungsschema und ist folglich nicht zwingend "besser" oder breiter. Möglicherweise ist die X221 ja ein Auslaufmodell, das von Mavic gar nicht mehr oder nicht mehr als OEM-Modell vertrieben wird und das durch die XM117 ersetzt wurde.

hofi.1 schrieb:
Mein Einsatzbereich:
Touren, CC, keine zu harten Fahrten, 2x im Jahr ein lockeres Alpenwochenende, Gewicht ca. 82 kg, momentane Bereifung 26 x 1,95 Ritchey Z-Max., ca 2500-3000 km im Jahr.
Dafür dürfte die XM117 wohl sehr gut geeignet sein.
 
Wonko schrieb:
[XM117 und X221]

Die Felgen werden sich vermutlich recht ähnlich sein.
Sind sie, mittlerweile weiß ich aber ein bisschen mehr über die Unterschiede: die XM117 hat ungeöst Speichenlöcher, während die X221 einfach geöste Speichenlöcher hat. Das Felgenprofil ist etwas anders und die X221 ist einen halben Millimeter höher und einen Millimeter breiter. Die XM117 hat im Gegensatz zur X221 einen Verschleißindikator.
 
die XM117 hat ungeöste Speichenlöcher, während die X221 einfach geöste Speichenlöcher hat
die x221 gibt (gab) es _auch_ ungeöst, ich hab zum beispiel eine solche am vorderrad. ist ein cannondale oem vorderrad, schon einige jahre alt.
die aktuellen 221er modelle scheinen aber alle geöst zu sein, jep.


:daumen: danke für die auskünfte!
 
Ich könnte dir einen Laufradsatz Mavic Crossland in schwarz mit Zubehör anbieten.
Der Laufradsatz ist nagelneu und kostet 180 Euro.
Falls du interesse hast, dann sag mir einfach mal bescheid.
 
- dieses topic ist seit über nem halben jahr TOT.
- keiner hier will deinen zu teuren LRS kaufen
- nein, auch nicht wenn du das in JEDES topic reinspammst.
- für sowas gibts nämlich den MARKT.
 
Zurück