Felgenbreite Cube LTD Comp ?

Registriert
31. Dezember 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

muss bei mir neue Reifen draufziehen und würde gern breitere nehmen, weiß jetzt nur nicht ob meine Felge das abkann.
Fahre ein Cube LTD Comp 2008 und ich vermute ich habe Rigida Sphinx Felgen, weiß es aber nicht. Google hat das so rausgeschmissen als ich nach meinem Bike gesucht habe.

Kann mir das vieleicht jemand bestätigen und kann mir sagen was für eine Breite die Felge hat ? Reifen sind 2,25" Nobby Nic bzw. RR drauf.
Also müssten es in der Theorie ja mindestens 19er sein oder ?
Und da sollte ich ja auch 2,5" Reifen verbaun können nicht wahr ?
 
Hallo,

du könntest auch 3" aufziehen. Es bringt dir aber alles keine Vorteile.

Ausnahme ist natürlich das fette Aussehen.

Erhoffst du dir etwa etwas anderes ?
 
Hallo,

du könntest auch 3" aufziehen. Es bringt dir aber alles keine Vorteile.

Ausnahme ist natürlich das fette Aussehen.

Erhoffst du dir etwa etwas anderes ?

Erhoffe mir weniger Rollwiderstand im Gelände und mehr Laufruhe.


Ich meine das der LTD Rahmen hinten relativ wenig Luft für breitere Reifen hat, sollte man auch beachten.

Hmm das muss ich natürlich prüfen, danke für den Hinweis
 
Du erreichst aber mehr Rollwiderstand und weniger Laufruhe im Gelände, da du die Reifen mit viel bar fahren musst, damit sie auf der Felge ausreichend halt haben.

Es gibt ja nicht aus Spass deutlich breitere Felgen.
 
Unter der gewaltigen Dreckschicht hab ich dann doch noch eine Zahl gefunden. Maulweite 19, damit sollten breitere Reifen gehen, laut MTB Magazin ist der Rollwiderstand geringer im Gelände, Straße natürlich höher.

Aber du hast natürlich recht mit dem notwendigen höherem Druck der den Vorteil wieder zu nichte macht.
Dank euch.
Thema kann geschlossen werden.
 
2.5er Reifen auf einer Felge mit 19mm Maulweite, würde ich nicht machen.
Es schadet aber auch nicht, dies einmal selbst ausprobiert zu haben. ;)

Kleine Veranschaulichung:

»Reifen sind das Schuhwerk beim Fahrrad«.
Die Maulweite kann man mit der Fußgröße vergleichen.

Kauft man sich drei Nummern zu große Schuhe, dann sitzen die nicht richtig.
Mit einer strammeren Schnürung (erhöhen des Reifendrucks) lässt sich das verbessern,
aber richtige bequem ist das auf Dauer aber immer noch nicht.
Zum Brötchenholen beim Bäcker um die Ecke, sicherlich kein Thema.
Für eine längere Wanderung am Wochenende könnte es schon anders aussehen …

Wenn man neben der richtigen Schuhgröße dem Einsatzbereich angepasstes Schuhwerk wählt,
kommt richtig Spaß und Freude auf.
Laufschuhe, Trekkingschuhe, Radschuhe, Fußballschuhe, Hausschuhe, Badelatschen …

Was man beim Schuhkauf noch beachten sollte.
Schuhe fallen von der Größe teilweise sehr unterschiedlich aus, trotz gleicher Größenangabe,
speziell wenn es sich um unterschiedlich Hersteller handelt.
 
Zurück