Felgenempfehlung für Reiserenner 26" Disc Rohloff

Registriert
25. August 2009
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

suche eine 26" Disc Felge für einen Reiserenner: hinten Rohloff, vorne SON. Da sollen 40mm Puschen drauf, Randonneur Pro. Für ein Systemgewicht von max. 110kg.

Meine Favoriten wären
- Remerx Hurry 32L
- Velocity Aeroheat nonMSW 32L
beide müsste ich im Ausland bestellen, die Remerx in Tschechien, die Velocity aus USA.

Hat jemand eine Alternative parat, die ggf. leichter zu beschaffen wäre?

Andi
 
Sind sub 500g gesetzt? Die Auswahl ist ohne zusätzliche Bedingungen fast grenzenlos, ZB Rodi Black Rock, DT 545d, evtl auch ne Spank Oozy oder Tweet.
 
Dann würde ich mir mal die Spank Oozy ansehen. Keine Ösen, 21mm Maulweite, Stoß geschweißt, unter 500g und bis 100kg Fahrergewicht freigegeben.
 
Die Velocity Aeroheat habe ich mal in Augsburg bei dem hier bekommen: http://xx-light-bikes.de/
Wenn's die unbedingt sein muss, dann XX-Light-Bikes mal kontakten, vielleicht kann er die wieder auftreiben. Ich würde die Aeroheat immer empfehlen, die ist sehr stabil und sauber gemacht, allerdings nicht billig. Ich verwende die Felge mit Felgenbremsen (hier mit 36°):
Univega20116.jpg


Es grüßt der Armin!
 
Dann würde ich mir mal die Spank Oozy ansehen. Keine Ösen, 21mm Maulweite, Stoß geschweißt, unter 500g und bis 100kg Fahrergewicht freigegeben.

Schaut eigentlich ganz gut aus. 40mm Reifen mit 4,5 bis 5 bar und 100 bis 110kg Systemgewicht sind kein Problem?

Die Velocity Aeroheat habe ich mal in Augsburg bei dem hier bekommen: http://xx-light-bikes.de/ [...] Ich würde die Aeroheat immer empfehlen, die ist sehr stabil und sauber gemacht, allerdings nicht billig. Ich verwende die Felge mit Felgenbremsen (hier mit 36°):[...] Es grüßt der Armin!

Danke, habe eine Anfrage hingeschickt.
 
Wie gesagt, wenn der Fahrer schon 100kg wiegen darf, sollte das System ohne Schwierigkeiten auch 110kg wiegen dürfen. Der maximale Druck ist mit 4 bar angegeben, ich wüsste aber auch nicht, warum man mehr fahren sollte.
 
Wie gesagt, wenn der Fahrer schon 100kg wiegen darf, sollte das System ohne Schwierigkeiten auch 110kg wiegen dürfen. Der maximale Druck ist mit 4 bar angegeben, ich wüsste aber auch nicht, warum man mehr fahren sollte.

Bin den Randonneur bisher unbeladen vorne mit 4 bar und hinten mit 4,5bar (allerdings bei 16er Maulweite) gefahren, bei weniger Druck klebt der auf der Straße fest.
 
Zurück