Fenix L2D, Bestes Akku + Ladegerät

Wurde schon öfter durchgekaut:

Akku: Sanyo Eneloop, da kaum Selbstentladung und nur geringer Spannungsverlust. Nicht auf die Kapazitätsangaben konventioneller NiMhs reinfallen, die Spannung gewöhnlicher NiMhs bricht bereits drastisch ein, wenn sie noch zu 2/3 voll sind.

Ladegerät: Voltcraft IPC-1 oder baugleich, da umfangreiche Funktionen zur Akkupflege
 
Ich habe nen Voltcraft UFC-3 Ladegerät .Das hat auch nen Refreshknopf und war sogar nen Zigarettenanzünderkabel mitbei. Jeder Schacht wird einzeln geladen.

mfg
 
Wenn man den Angaben hier im Forum glauben darf dann werden hier mit den Eneloop in der L2D Laufzeiten von 2-2,5 Stunden im höchsten Modus. Mit 4 (1 Satz) Akkus also schon um die 5 Stunden. Das sollte doch reichen :).
Eneloop habe ich schon, bin bis jetzt restlos begeistert. Auf meine Fenix warte ich noch.
 
Prima, auf den Thread hab ich gewartet :lol:

Habe jetzt auch die eneloops ins Auge gefasst, da ich auch in anderen Foren darüber gelesen habe, in Verbindung mit der Fenix.

Ratet ihr generell von dem originalen Ladegerät von Sanyo ab? Diesen Monat reicht nämlich leider nicht das Geld für ein Spitzenladegerät :(
 
Beim Ladegerät kann man eigentlich nichts falsch machen, je langsamer das Ladegerät ist, desto weniger kann passieren. Dann muss man auch nicht auf die Ladezeit achten. Ich habe auch nur ein Ladegerät das mit 200 mAh läd. Wenn etwas längere Ladezeiten egal sind reicht sowas.
Hier aber auch der Vorteil der Eneloop: Du musst die Akkus nicht punktgenau laden wenn du sie benutzen willst, sondern lädst sie Beispielsweise Montag und benutzt sie Freitag :).
 
Wenn ich bei Amazon "Voltcraft UFC-3" eingebe, spuckt mir die Suche dieses Ladegerät aus:

voltcraftufc3tl7.jpg
[/URL] [/IMG]

Was ist davon zu halten?
Leider bin ich nicht so bewandert in diesem Thema.
 
Wenn man den Angaben hier im Forum glauben darf dann werden hier mit den Eneloop in der L2D Laufzeiten von 2-2,5 Stunden im höchsten Modus. Mit 4 (1 Satz) Akkus also schon um die 5 Stunden. Das sollte doch reichen :).
Eneloop habe ich schon, bin bis jetzt restlos begeistert. Auf meine Fenix warte ich noch.
Hallo
Habe heute meine Fenix L2D von Globetrotter bekommen und gleich nach dem es dunkel wurde ausprobiert.
Hatte mir extra die guten Duracell Ultra M3 besorgt, aber so nach ca. 35 min. wurde das Licht eine stufer dunkler.
Hatte aber 2 ersatz dabei und es war wieder wie am anfang.:daumen:
Fazit:
Beleuchtung reicht mit einer L2D für Radwege usw. aus.
Werde mir aber trotzdem eine zweite für den Helm besorgen, und Akkus von Sanyo Eneloop, und ein Ladegerät besorgen.
Ich denke das wichtigstes ist immer 2 oder 4 ersatzakkus oder Batterien dabei zu haben.
 
Zurück