servus,
bin bei globetrotter auf eine ziemlich abgefahrene Stirnlampe gestoßen:
"Primus adventure".
Die Stirnlampe selbst ist fürs Nitebiken eher uninteressant - aber die Fernbedienung!
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=pr_01604&k_id=1307&hot=0
Ich habe mir dann mal eine kabelgebundene Lösung gebastelt (Druckschalter aus dem Elektrobastelladen mit einem Stück Fahrradschlauch auf den Finger gezogen...) - siehe da, die Kumpels danken es einem, wenn man sich auf der Fahrt mal umdreht...
Die Helmlampe läßt sich so je nach Bedarf blitzschnell ein- und ausschalten - nach ersten Tests superpraktisch (Hauptbeleuchtung 20W IRC 24 Grad 13,2V am Lenker; Helm 10W 10 Grad 14,4V).
Wie schaltet Ihr denn Eure Helmlampen?
Völlig abgefahren wäre natürlich - wie bei der Primus - eine Funkfernbedienung. Und man würde das Kabelgebammsel am Arm sparen - ich warte noch darauf, daß da ein Ast reingreift....
Habe allerdings bislang keinen preislich interessanten Bausatz gefunden, ganz zu schweigen von einer akzeptablen Bauform...
Vielleicht greift ja ein Begabter die Lösung auf? Würde mich über Feedback freuen!
So - ab in den Wald!
bin bei globetrotter auf eine ziemlich abgefahrene Stirnlampe gestoßen:
"Primus adventure".
Die Stirnlampe selbst ist fürs Nitebiken eher uninteressant - aber die Fernbedienung!
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=pr_01604&k_id=1307&hot=0
Ich habe mir dann mal eine kabelgebundene Lösung gebastelt (Druckschalter aus dem Elektrobastelladen mit einem Stück Fahrradschlauch auf den Finger gezogen...) - siehe da, die Kumpels danken es einem, wenn man sich auf der Fahrt mal umdreht...

Die Helmlampe läßt sich so je nach Bedarf blitzschnell ein- und ausschalten - nach ersten Tests superpraktisch (Hauptbeleuchtung 20W IRC 24 Grad 13,2V am Lenker; Helm 10W 10 Grad 14,4V).
Wie schaltet Ihr denn Eure Helmlampen?
Völlig abgefahren wäre natürlich - wie bei der Primus - eine Funkfernbedienung. Und man würde das Kabelgebammsel am Arm sparen - ich warte noch darauf, daß da ein Ast reingreift....
Habe allerdings bislang keinen preislich interessanten Bausatz gefunden, ganz zu schweigen von einer akzeptablen Bauform...
Vielleicht greift ja ein Begabter die Lösung auf? Würde mich über Feedback freuen!
So - ab in den Wald!