Fernbedienung für Helmlampe

Registriert
20. Juni 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Laatzen
servus,

bin bei globetrotter auf eine ziemlich abgefahrene Stirnlampe gestoßen:
"Primus adventure".
Die Stirnlampe selbst ist fürs Nitebiken eher uninteressant - aber die Fernbedienung!
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=pr_01604&k_id=1307&hot=0

Ich habe mir dann mal eine kabelgebundene Lösung gebastelt (Druckschalter aus dem Elektrobastelladen mit einem Stück Fahrradschlauch auf den Finger gezogen...) - siehe da, die Kumpels danken es einem, wenn man sich auf der Fahrt mal umdreht...:daumen:

Die Helmlampe läßt sich so je nach Bedarf blitzschnell ein- und ausschalten - nach ersten Tests superpraktisch (Hauptbeleuchtung 20W IRC 24 Grad 13,2V am Lenker; Helm 10W 10 Grad 14,4V).

Wie schaltet Ihr denn Eure Helmlampen?
Völlig abgefahren wäre natürlich - wie bei der Primus - eine Funkfernbedienung. Und man würde das Kabelgebammsel am Arm sparen - ich warte noch darauf, daß da ein Ast reingreift....
Habe allerdings bislang keinen preislich interessanten Bausatz gefunden, ganz zu schweigen von einer akzeptablen Bauform...

Vielleicht greift ja ein Begabter die Lösung auf? Würde mich über Feedback freuen!

So - ab in den Wald!
 

Anhänge

  • Fernbedienung.jpg
    Fernbedienung.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 101
Ja, ist wirklich ne überlegenswerte Sache. Also per Funk.

Aber 40€+Versand um sich die Lampe zu holen, Sie weg zu schmeißen, nur weil man die Fernbedienung haben will, ist doch recht viel.

Bausätze habe ich für sowas auch noch nicht gesesehen. Schon bei Conrad geschaut. Werde ich gleich mal machen. Oder etwas von irgendeinem billigen RC-Spielzeug raus-/umbauen?

Mh...

Ich guck ma ;-)

Bis denn,
Marcel
 
Huhu!
Lampe hab ich nun da. "Fernbedienung" ist IR.
Tut aber ganz gut und ist für ne Stirnlampe echt nicht schlecht. Die Investition, wenn man noch nen 10euronen Gutschein hatte, auch i.O. :D
Denke aber nicht, das sich da groß was draus machen lässt.
Lieber Kabelgebunden bleiben und sich eine Schalterplatine neben den Griff kletten.

Gruß
Alex
 
bist Du sicher, daß es eine IR Fernbedienung ist?
Habe dem Bild nach auf Funk getippt - es ist ja nicht immer "Sichtverbindung" zwischen Sender am Handgelenk und der Lampe. Auf Reflektionen draußen zu hoffen (vergl. TV im Wohnzimmer) ist ja auch eher abwegig...

Den Hauptvorteil finde ich ja, daß der Schalter an der Hand ist - nicht am Rad.
beim Sturz oder sonstigem Absteigen muß man sich nicht erstvom Rad abkoppeln (das war auch ein Grund, warum ich mich für einen separaten Helmlampen-Akkusatz entschieden habe, den ich am Körper trage).

Das mit den Mini-FB aus irgendwelchen kleinen Modellen wäre noch eine Überlegung - nur dann benötigt man sicherlich noch irgendeine Art Leistungselektronik im Empfänger, um die Lampe zu schalten...

Gruß
 
Zurück