epson54 alter ego Registriert 26. Dezember 2008 Reaktionspunkte 8.112 Ort Sydney, Northern Beaches/Hedwig-Holzbein 7. August 2016 #1 Beim Hochfahren meines PC (ca. 4 Jahre alt) macht neuerdings die Festplatte verdächtige Quietsch- und Rumpel-Geräusche. Muss ich mir Sorgen machen?
Beim Hochfahren meines PC (ca. 4 Jahre alt) macht neuerdings die Festplatte verdächtige Quietsch- und Rumpel-Geräusche. Muss ich mir Sorgen machen?
TigersClaw Ü50 Endurist Registriert 3. Mai 2007 Reaktionspunkte 287 Ort Rostock / MV 7. August 2016 #2 Ja solltest Du. Sichere so schnell wie möglich alles, was wichtig ist. Dann tausch die Festplatte aus. Die stirbt demnächst.
Ja solltest Du. Sichere so schnell wie möglich alles, was wichtig ist. Dann tausch die Festplatte aus. Die stirbt demnächst.
4mate CIO Institut für Schädlingskunde Registriert 19. November 2007 Reaktionspunkte 48.025 Ort im Heckengäu 7. August 2016 #3 Sicher, dass es die Festplatte ist? Hatte ich auch mal, dann war es aber der Lüfter. 4 Jahre sind an sich kein Alter
Sicher, dass es die Festplatte ist? Hatte ich auch mal, dann war es aber der Lüfter. 4 Jahre sind an sich kein Alter
Ledeker Registriert 26. Juli 2015 Reaktionspunkte 9.703 7. August 2016 #4 Gehäuse öffnen, Ohr ran und anschalten. Damit kannst du besser deuten, wo das Geräusch herkommt.
adrenochrom addicted Registriert 26. August 2015 Reaktionspunkte 8.079 7. August 2016 #5 epson54 schrieb: Muss ich mir Sorgen machen? Zum Vergrößern anklicken.... nein musik lauter
epson54 alter ego Registriert 26. Dezember 2008 Reaktionspunkte 8.112 Ort Sydney, Northern Beaches/Hedwig-Holzbein 8. August 2016 #6 Ledeker schrieb: Gehäuse öffnen, Ohr ran und anschalten. Damit kannst du besser deuten, wo das Geräusch herkommt. Zum Vergrößern anklicken.... Guter Tipp, werd ich machen. adrenochrom schrieb: nein musik lauter Zum Vergrößern anklicken.... KTWR ist nebenan.
Ledeker schrieb: Gehäuse öffnen, Ohr ran und anschalten. Damit kannst du besser deuten, wo das Geräusch herkommt. Zum Vergrößern anklicken.... Guter Tipp, werd ich machen. adrenochrom schrieb: nein musik lauter Zum Vergrößern anklicken.... KTWR ist nebenan.
Schildbürger Einfach natürlich! Registriert 8. Juni 2004 Reaktionspunkte 1.275 Ort Bergisch Gladbach, Schildgen 8. August 2016 #7 Die Festplattenhersteller bieten meist eine Software an mit der man sich den Zustand der Platte anzeigen lassen kann. https://de.wikipedia.org/wiki/Self-Monitoring,_Analysis_and_Reporting_Technology Nimm mal ein Programm und sieh dir die Daten an. Da sollten mögliche Fehler protokolliert sein.
Die Festplattenhersteller bieten meist eine Software an mit der man sich den Zustand der Platte anzeigen lassen kann. https://de.wikipedia.org/wiki/Self-Monitoring,_Analysis_and_Reporting_Technology Nimm mal ein Programm und sieh dir die Daten an. Da sollten mögliche Fehler protokolliert sein.
Domowoi Registriert 14. November 2014 Reaktionspunkte 128 Ort München 10. August 2016 #8 Gerade Fehler mit der Mechanik, gerade solche die oft Geräusche machen, werden durch SMART aber nicht inbedingt erkannt.
Gerade Fehler mit der Mechanik, gerade solche die oft Geräusche machen, werden durch SMART aber nicht inbedingt erkannt.
Pedro_Pedali Hallo :-) Registriert 11. September 2012 Reaktionspunkte 38 Ort Heiligenwald, Ottweiler 3. November 2016 #9 Normalerweise sagt man Festplatten eine Lebensdauer von 3 Jahren nach...